Mergelgruben - unbekannte Welt
Historischer Bergbau
Leider fehlt dem Bild ein Größenvergleich. Die Höhe beträgt gut 10 m und man schaut rund 30 m in die Tiefe
unterwegs mit Sascha.A.Schmidt
der nach meiner Regie dieses Bild beleuchtet hat.
Das Motiv, welches in völliger Dunkelheit liegt, wurde lediglich mit einer LED Lenser X21R.2 in 7 Lichtspots sequenziell, hintereinander beleuchtet bis das Bild vollständig belichtet war. Dabei entsteht ein fertiges Bild auf dem Sensor, welches nicht montiert werden muss.
Der Verschluß war 240 Sekunden geöffnet. Das Motiv hat jedoch in der Summe (ziemlich genau) nur 54 Sekunden lang Licht gesehen. Die restliche Zeit von über 3 Minuten wurde zum wechseln der Beleuchtungsstandpunkte benötigt, in der das Objektiv abgedunkelt wurde.
Ganz besonderen Dank an Sascha - auch wir sind ein klasse Team! Solche Bilder kann man alleine unmöglich in solcher Lichtwirkung umsetzen!
Hier ein Bild von Sascha:
Mergelgruben - der lange Gang
Sascha.A.Schmidt
Premiere des Laowa 12 mm f2.8 in der FC, welches tatsächlich bei dieser Gestaltung Sinn gemacht hat.
(wenn es interessiert: das Teil ist bei Blende 8 tatsächlich brauchbar - andere Blenden kann man getrost vergessen)
Das Bild befindet sich nun im englischen Voting
Manuel Gloger 8. März 2020, 18:41
Allein der technische Aufwand ist schon bewundernswert. Deine Aufnahmen der Mergelgruben lassen mich immer an archäologische Ausgrabungen denken. Leider war Lara Croft zum Größenvergleich wohl gerade nicht verfügbar. ;- )LG Manuel
Sharkingo 28. Januar 2020, 21:44
Schön eingefangen und präsentiertVG Ingo
Sylvia Sivi 22. Dezember 2019, 12:35
oh eine ganz neue ansichtlg sivi
noblog 8. Dezember 2019, 12:47
tolle PräsentationLG Norbert
Rudolf Averbeck 7. Dezember 2019, 12:32
Der Aufwand hat sich gelohnt. Deine präzise Arbeitsweise zeigt auch hier ein beeindruckendes Ergebnis.Liebe Grüße und Dir einen schönen 2. Advent
Rudolf
Sascha.A.Schmidt 2. Dezember 2019, 20:42
Die 12mm sind echt viel Winkel......Wahnsinn.Die Aufnahme ist uns sehr gut gelungen. Diese Tour werde ich so schnell nicht vergessen. Es war sehr anstrengend, aber auch richtig toll.
Deine Aufnahme in dieser Gestaltung ist nicht zu toppen......auf lange Zeit.
Beste Grüße, Sascha
Bauer-Witz 28. November 2019, 10:14
Ich habe alle Kommentare gelesen und auch deine Antworten. Nicht nur, das du ein technisch sehr aufwendiges Fotos präsentierst, sondern auch deine detaillierten Antworten zu den einzelnen Anmerkungen sind beeindruckend. Ich bin begeistert! HG PeterTrainspotter_TGB 25. November 2019, 11:17
Ihr habt es echt auf dem Kasten, im doppelten Sinn sogar. Danke für diese schöne Aufnahme und die tech-Info.BG Bernd
Vitória Castelo Santos 21. November 2019, 22:25
Sehr gut fotografiert im tollen LichtLG Vitoria
Jens Lotz 20. November 2019, 14:36
technisch sauber von der Ausleuchtung und Bildqualität in der hier sichtbaren Version. Hast ja schon Bilder davon gezeigt. Die Frage, ob man die Lichtführung von der Spotzahl reduziert um eine mystischere Sicht auf die Schächte durch mehr Schattenbereiche zu erzeugen, steht für mich hier nicht, Aber da der Ort wie Du schreibst in vollkommener Dunkelheit liegt, wäre das mal eine Idee für die nächste Runde dort. (Vielleicht auch noch der Schatten des Beleuchters oder er selbst für die Dimensionswahrnehmung)LG jens
THR Cadolzburg 19. November 2019, 19:27
Tolle Ausleuchtung, da sieht man mal, was Helfer ausmachen. Es gehört aber auch eine Menge Erfahrung und Geduld dazu, so eine Lanzeitaufnahme sauber hinzubekommen. Gab es mehrere Versuche?LG Thomas
Egbert14 19. November 2019, 17:17
...sieht auch ohne Größenvergleich sehr eindrucksvoll aus!Tolle Aufnahme...
SG, Robert
Birgit Pittelkow 19. November 2019, 12:34
sehr beeindruckend, könnte auch aus irgend einem Endzeitfilm sein.Sonja Grünbauer 19. November 2019, 10:34
ihr seid ein wunderbares team...dann macht alles mehr Spass. Du der Fotograf hast ja schon das "now how"....irgendwie kann ich mich nicht vorstellen im Bild von der Höhe von 10m...aber egal. das wichtigste ist hier/eure Beleuchtung, die auch die BEArbeitung....VG Sonja
Frank E.L. Kremer 19. November 2019, 8:15
Das ist eine Szenerie die trotz des fehlenden Größenvergleichs gewaltig wirkt oder besser gesagt, die es erahnen läßt wie gewaltig diese Gruben sind. Dies ist auch das Ergebnis der gekonnten Beleuchtung, die Euch ganz ausgezeichnet gelungen ist. Sehr gut gefällt mir auch wie Du die Strukturen des Gesteins herausgearbeitet hast und die Kontraste sowei die Schatten. Eine wirkliche Top Aufnahme! Im englischen Voting kann ich Dich leider nicht unterstützten, drücke Dir allerdings die Daumen.Viele Grüße Frank