Du hast spezielle Fragen zu Spiegelreflexkameras mit digitalem Aufnahme-Sensor und möchtest Dich im Detail mit anderen Mitgliedern darüber austauschen? Dann setz doch einen Fuß in unser D-SLR Fortgeschritten-Forum.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
uallendoerfer

Unsere Gemeinschaftsstandards

Wir möchten Dir im Folgenden einen kurzen Überblick über die Dinge geben, die uns im Umgang mit einander und für ein gemeinsames Erleben der fotocommunity wichtig sind.

Auf der anderen Seite sitzt ein Mensch!
Kommunikation ist nicht immer einfach. Darum halte Dir stets vor Augen, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt, der durch Deine Worte eventuell verletzt werden kann. Deine bewusste und bedachte Wortwahl kann viel dazu beitragen das geschriebene Wort zu entschärfen und so für ein gutes Miteinander zu sorgen.

Wir wünschen uns bewusst eine gewaltfreie und wertschätzende Ansprache, sowohl im öffentlichen Bereich wie auch in den persönlichen Nachrichten.

Klare und im realen Leben lange übliche Regeln helfen dabei:

Geh respektvoll mit Deinem Gegenüber um.
Beiträge und Kommentare, die ein Mitglied, ein Foto oder eine auf einem Foto abgebildete Person angreifen, herabwürdigen oder mit einem sexistischen und distanzlosen Ansatz kommentieren sind nicht erwünscht.

Formuliere Dein Feedback niemals abwertend!
Es gibt kein Schlecht, allenfalls ist etwas anders oder nicht nach Deinem Geschmack.

Formuliere Dein Feedback aus der Ich-Perspektive und nicht generalisiert!
Schreibe also besser „Ich empfinde dieses Detail als...“ oder „Aus meiner Sicht hättest Du noch...“, anstatt davon zu schreiben, dass „man“ etwas hätte anders machen „sollen“. Generalisierte Ein-Satz-Bemerkungen wie „Das ist Mist!“ oder „Was ein Quatsch!“ sind generell unerwünscht

Formuliere Dein Feedback stets konstruktiv,
d.h. so, dass der Empfänger davon profitieren kann. Eine Kritik sollte daher immer mit „…, weil …“ fortgeführt werden. Nur so kann der kritisierte Nutzer Deine Meinung nachvollziehen und hat einen Ansatzpunkt für eigene Überlegungen.


Du kannst Deinen Beitrag leisten!
Sollten Dir innerhalb der fotocommunity diskriminierende oder sexistische Inhalte, Hassrede oder Fake-News auffallen oder solltest Du Inhalte finden, die anderweitig gegen die Richtlinien und AGB der fotocommunity verstoßen, dann kannst Du diese Kommentare bzw. Fotos melden.
Die Möglichkeit, Bilder zu melden findest Du im unteren Bereich auf jeder Displayseite. Um Kommentare zu melden, geh mit der Maus auf den Kommentar und nutze dann das "Melden-Fähnchen"

Wir wünschen Dir und uns eine gute Zeit in unserer fotocommunity,
das Team der fotocommunity
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb
28.03.15, 14:44
Wir möchten Dir im Folgenden einen kurzen Überblick über die Dinge geben, die uns im Umgang mit einander und für ein gemeinsames Erleben der fotocommunity wichtig sind.

Auf der anderen Seite sitzt ein Mensch!
Kommunikation ist nicht immer einfach. Darum halte Dir stets vor Augen, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt, der durch Deine Worte eventuell verletzt werden kann. Deine bewusste und bedachte Wortwahl kann viel dazu beitragen das geschriebene Wort zu entschärfen und so für ein gutes Miteinander zu sorgen.

Wir wünschen uns bewusst eine gewaltfreie und wertschätzende Ansprache, sowohl im öffentlichen Bereich wie auch in den persönlichen Nachrichten.

Klare und im realen Leben lange übliche Regeln helfen dabei:

Geh respektvoll mit Deinem Gegenüber um.
Beiträge und Kommentare, die ein Mitglied, ein Foto oder eine auf einem Foto abgebildete Person angreifen, herabwürdigen oder mit einem sexistischen und distanzlosen Ansatz kommentieren sind nicht erwünscht.

Formuliere Dein Feedback niemals abwertend!
Es gibt kein Schlecht, allenfalls ist etwas anders oder nicht nach Deinem Geschmack.

Formuliere Dein Feedback aus der Ich-Perspektive und nicht generalisiert!
Schreibe also besser „Ich empfinde dieses Detail als...“ oder „Aus meiner Sicht hättest Du noch...“, anstatt davon zu schreiben, dass „man“ etwas hätte anders machen „sollen“. Generalisierte Ein-Satz-Bemerkungen wie „Das ist Mist!“ oder „Was ein Quatsch!“ sind generell unerwünscht

Formuliere Dein Feedback stets konstruktiv,
d.h. so, dass der Empfänger davon profitieren kann. Eine Kritik sollte daher immer mit „…, weil …“ fortgeführt werden. Nur so kann der kritisierte Nutzer Deine Meinung nachvollziehen und hat einen Ansatzpunkt für eigene Überlegungen.


Du kannst Deinen Beitrag leisten!
Sollten Dir innerhalb der fotocommunity diskriminierende oder sexistische Inhalte, Hassrede oder Fake-News auffallen oder solltest Du Inhalte finden, die anderweitig gegen die Richtlinien und AGB der fotocommunity verstoßen, dann kannst Du diese Kommentare bzw. Fotos melden.
Die Möglichkeit, Bilder zu melden findest Du im unteren Bereich auf jeder Displayseite. Um Kommentare zu melden, geh mit der Maus auf den Kommentar und nutze dann das "Melden-Fähnchen"

Wir wünschen Dir und uns eine gute Zeit in unserer fotocommunity,
das Team der fotocommunity
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb
58.292 Klicks
cisoy31118

Makroaufnahmen mit Sony alpha 350

Zitat: N. Nescio 12.06.25, 10:40Vielleicht kann das noch jemand, der die Kamera hat, besser erklären.
Deine Erklärung hat für so gut wie alle DSLRs Gültigkeit.
Zitat: cisoy31118 12.06.25, 08:12für Makro-Aufnahmen habe ich ein Makrobjektiv (mit Autofokus und Zoom) an meine Spiegelreflexkamera Sony alpha 350 angeschraubt und diese Kombination fest in ein höhenverstellbares Stativ eingespannt.Du hast für Deine Sony kein Makroobjektiv mit Zoom, sondern ein Zoomobjektiv mit Makrofunktion, dessen Abbildungsmaßstab maximal 1:2 betragen wird.
Echte Makroobjektive sind Festbrennweiten, sie schaffen bis 1:1 und liefern darüberhinaus im Nahbereich eine sichtbar bessere Abbildungsleistung.
Zu überlegen wäre die Anschaffung eines gebrauchten Exemplars,
Anschluss Deiner Kamera ist der Sony A-Mount bzw. Minolta AF (so hieß er früher), die Auswahl ist groß, die Preise im Allgemeinen niedrig. Verbreitetste Brennweiten sind 50 bzw. um 100mm herum.
Zitat: cisoy31118 12.06.25, 08:12Meine Absicht ist, Objekte von etwa 1-3 cm Größe und 0,5-2 cm Höhe tiefenscharf zu fotografieren. Die Belichtungszeit ist dabei nicht wichtig, da per Stativ; die Fokussierung kann manuell über den Höhenregler am Stativ erfolgen.In Anbetracht der geringen Schärfentiefe im Nahbereich bietet es sich an, nicht auf die "Spitze" des zu Fotografierenden zu fokussieren, sondern ein paar Millimeter dahinter.

LG Michael
102 Klicks
netact

Nikon D500 Auflösung beim reinzoomen nicht optimal

Des Rätsels Lösung dürften die Objektive sein. Das Nikkor 2,8/17-55 ist eine veraltete Konstruktion, die noch auf die D100 (6 MP) abgestimmt war. Das 4,5-5,6/80-400 ist ein typisches Suppenzoom mit 5fachem Brennweitenbereich und ist deshalb grundsätzlich nicht empfehlenswert.
Die D500 ist eine Spitzenkamera, die ich seit fast 9 Jahren verwende. Ich habe noch eine D780 als Backup, die aber in puncto Handling und AF-Performance nicht an die D500 heran kommt.

Ich würde einfach mal aktuellere und professionellere Objektive, z.B. AF-S NIKKOR 300 mm 1:4 E PF ED VR, an die D500 anschließen und Testaufnahmen zum Vergleich machen. Ich möchte wetten, dass die geschilderten Probleme dann ganz von selbst verschwinden.
14.417 Klicks
detlef jahn (Fotograf)

Cropfaktor

Die vollformatfraktion zeigt bei allen Themen ihre beste Seite, damit Mans nicht übersieht … Notfalls im privat(j)Chat.

Wenn eine Antwort kompliziert klingt, dann war entweder die Frage, das Thema oder das Denken kompliziert. Das ist nix Böses. Dazu ist ein Forum ja da, damit man es klärt und diskutiert.
Und ich bin froh, dass der Michael l so profundes Wissen hat. Der braucht keinen privatchat um zu glänzen. Gut, er hat ja auch eine grossensorcam.

Und ein wissenschaftlich arbeitender Mensch sieht Fragen und Details auch dort, wo ein normalo was manchmal wesentliches übersieht.

Und wer keine gravierenden leseschwächen hat, der kann ihn nicht interessierende Posts leicht überspringen. Man muss ja nicht jede Suppe essen, die zufällig irgendwo herumsteht.
Metadiskussionen, wer nicht ordentlich half (Zeigefinger!), oder ineffizient oder zu wenig milchmädchenhaft, finde ich foll. Genauso die Zurechtweisung, dass einer was beitrug, das man gar nicht lesen wollte. Warum liest man es dann? Um zu zeigen, dass man Foller ist? Klarerweise ist mein eigener Senf der beste und ob unerwünscht, bestimmen ausschließlich!!! Die forenregeln der fc samt gültige Gesetze.
6.677 Klicks
logen35

PhotoBooth Software gesucht.

28.09.24, 19:32
3.147 Klicks
Nach
oben