Du fotografierst gerne analog? Dann tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und diskutiere mit.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Frau Rot

KEN auf Reisen - Ein Projekt von den Rollfilmern

22.12.22, 23:26
298.397 Klicks
uallendoerfer

Forenleitfaden

Leitfaden zur Forennutzung

Unser Grundsatz
Auf der anderen Seite sitzt auch immer ein Mensch. Gegenseitige Höflichkeit und Respekt sowie Geduld mit Neulingen sollten selbstverständlich sein.

Treffende Überschrift und Beschreibung Deines Themas
Ein aussagekräftiger Betreff sowie sorgfältig formulierter Text wirken nicht nur höflich, sondern erhöhen auch die Chance auf zielführende Antworten. Zudem ist das Thema für Besucher mit dem gleichen Problem besser auffindbar. Denke daran, dass Fragen immer freiwillig beantwortet werden und die Helfenden sich Mühe geben. Gib Dir also auch Mühe bei der Formulierung Deiner Fragen und Beiträge.

Feedback geben
Hast Du ein Thema eröffnet, beobachte dieses bitte und gib Feedback an die antwortenden Nutzer, beantworte Nachfragen möglichst zeitnah. Das ist höflich und signalisiert der Community, dass Du an einer Lösung beziehungsweise Diskussion interessiert bist.

Diskussionen
Das Prinzip eines Forums und natürlich auch unserer fotocommunity ist immer: Helfen und auch Hilfe bekommen. Das fc-Team würde sich freuen, wenn Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten anderen Usern hilfreich zur Seite stündest.

Antworten auf Themen
Wähle bitte Themen aus, welche Dich interessieren und auf die Du eine gute Antwort weißt. Übersichtliche und von Interesse geprägte Antworten helfen erfahrungsgemäß nicht nur dem Fragenden sondern auch vielen anderen Lesern. Für eine Diskussion ist es manchmal sinnvoll, Antworten zu ergänzen.

Beim Thema bleiben
Bitte bleibe beim Thema. Es ist äußerst unhöflich einen Thread Off Topic zu führen oder durch themenfremde Beiträge zu entführen. Erstelle für ein neues Thema lieber einen neuen Thread.

Zitate, Mehrfachpostings, Crosspostings
Zitiere nur den Teil, auf den sich Deine Antwort bezieht, verzichte beim Zitieren auf Vollzitate. Mehrfachpostings oder Crosspostings in unterschiedlichen Themen oder Foren sind nicht erwünscht.

Verlinkungen in Beiträgen
Wenn Du themenbezogene Verlinkungen in einer Diskussion verwendest, dann beachte und prüfe bitte den Inhalt auf Relevanz. Benenne nach Möglichkeit die Quelle.

Ausdrücklich untersagt
sind gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen, Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Usern, anderen Personen, Einrichtungen und Institutionen. Dies schließt Links zu Seiten mit genannten Inhalten ein. Außerdem untersagen wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller und schädigender Absicht. Nicht gestattet ist zudem die Veröffentlichung von persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Postadressen, Rufnummern von Usern oder anderen Personen, sowie die Veröffentlichung privater Korrespondenzen.

Wir alle können zu einem angenehmen Forenklima beitragen
indem wir gegenseitigen Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander pflegen. Auf dass unsere Foren jederzeit ein gerne besuchter und genutzter Raum für Austausch, Beratung und Hilfestellung innerhalb der fotocommunity sind.

Danke und herzlichst – Dein fotocommunity-Team
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb

Viel Spaß beim Diskutieren und Meinungsaustausch wünscht Euch

Peter Priebs
Admin-Team
21.03.15, 13:54
Leitfaden zur Forennutzung

Unser Grundsatz
Auf der anderen Seite sitzt auch immer ein Mensch. Gegenseitige Höflichkeit und Respekt sowie Geduld mit Neulingen sollten selbstverständlich sein.

Treffende Überschrift und Beschreibung Deines Themas
Ein aussagekräftiger Betreff sowie sorgfältig formulierter Text wirken nicht nur höflich, sondern erhöhen auch die Chance auf zielführende Antworten. Zudem ist das Thema für Besucher mit dem gleichen Problem besser auffindbar. Denke daran, dass Fragen immer freiwillig beantwortet werden und die Helfenden sich Mühe geben. Gib Dir also auch Mühe bei der Formulierung Deiner Fragen und Beiträge.

Feedback geben
Hast Du ein Thema eröffnet, beobachte dieses bitte und gib Feedback an die antwortenden Nutzer, beantworte Nachfragen möglichst zeitnah. Das ist höflich und signalisiert der Community, dass Du an einer Lösung beziehungsweise Diskussion interessiert bist.

Diskussionen
Das Prinzip eines Forums und natürlich auch unserer fotocommunity ist immer: Helfen und auch Hilfe bekommen. Das fc-Team würde sich freuen, wenn Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten anderen Usern hilfreich zur Seite stündest.

Antworten auf Themen
Wähle bitte Themen aus, welche Dich interessieren und auf die Du eine gute Antwort weißt. Übersichtliche und von Interesse geprägte Antworten helfen erfahrungsgemäß nicht nur dem Fragenden sondern auch vielen anderen Lesern. Für eine Diskussion ist es manchmal sinnvoll, Antworten zu ergänzen.

Beim Thema bleiben
Bitte bleibe beim Thema. Es ist äußerst unhöflich einen Thread Off Topic zu führen oder durch themenfremde Beiträge zu entführen. Erstelle für ein neues Thema lieber einen neuen Thread.

Zitate, Mehrfachpostings, Crosspostings
Zitiere nur den Teil, auf den sich Deine Antwort bezieht, verzichte beim Zitieren auf Vollzitate. Mehrfachpostings oder Crosspostings in unterschiedlichen Themen oder Foren sind nicht erwünscht.

Verlinkungen in Beiträgen
Wenn Du themenbezogene Verlinkungen in einer Diskussion verwendest, dann beachte und prüfe bitte den Inhalt auf Relevanz. Benenne nach Möglichkeit die Quelle.

Ausdrücklich untersagt
sind gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen, Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Usern, anderen Personen, Einrichtungen und Institutionen. Dies schließt Links zu Seiten mit genannten Inhalten ein. Außerdem untersagen wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller und schädigender Absicht. Nicht gestattet ist zudem die Veröffentlichung von persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Postadressen, Rufnummern von Usern oder anderen Personen, sowie die Veröffentlichung privater Korrespondenzen.

Wir alle können zu einem angenehmen Forenklima beitragen
indem wir gegenseitigen Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander pflegen. Auf dass unsere Foren jederzeit ein gerne besuchter und genutzter Raum für Austausch, Beratung und Hilfestellung innerhalb der fotocommunity sind.

Danke und herzlichst – Dein fotocommunity-Team
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb

Viel Spaß beim Diskutieren und Meinungsaustausch wünscht Euch

Peter Priebs
Admin-Team
59.495 Klicks
Sebastian Moritz

Yashica Objektiv an Canon EOS 1

Zitat: lenmos 27.03.23, 17:13Zitat: Sebastian Moritz 27.03.23, 16:57Achso, alles klar, wie sieht er denn aus?

Er ist aus Aluminium, der Chip ist geklebt und nicht genietet und auf der Objektiv-Seite steht: C/Y - EOS, in weiß auf schwarzem Grund, der Bindestrich hat darüber ein kleines Delta, wie ein Dach. Der rote Punkt ist auf der Kamera-Seite. Ansonsten hat er die gleich Form, wie die, die man so im Netz findet.


Ja, ich werde jetzt erstmal den modifizierten versuchen, habe für solche Fälle meist noch einen Standard Film, den werde ich mal verknipsen, und sehen ob alles passt.
Und dann hoffe ich, dass ich einen passenden für die M42 Objektive finde.

Danke nochmals.
816 Klicks
DatDirkel

Porst CR-7/Fujica AX-5

Hallo...Ja, ich habe mich da wohl etwas verkehrt ausgedrückt. Natürlich ist die Blende bei Wahl AE/AEL und Objektiv auf der Raute/A zunächst voll geöffnet. Bei Durchdrücken des Auslösers wird sie dann aber komplett geschlossen (also nicht auf den lt. LED ermittelten Wert) und somit die Belichtungszeit dieser komplett geschlossenen Blende automatisch angepasst (ergo deutlich verlängert).
Auch lt. der Bedienungsanleitung findet sich für die "Fehlfunktion keine Erklärung" - sowohl in der für die Porst CR-7 als auch in der für die Fujica AX-5 lt. dem Link.
Wie gesagt, sobald ich aus dem P- oder dem T-Modus hinaus gehe und die Kamera zur eingestellten Blende die Zeit ermittelt (F-Modus) oder sich im komplett manuellen Modus befindet alles top.
Ich habe jetzt schon drei dieser Kameras und alle drei machen den gleichen "Fehler". Eine habe ich jetzt zur Überprüfung an eine Fachwerkstatt geschickt - mal sehen was die finden. Das alle drei Kameras den gleichen technischen Defekt haben - das wäre schon ziemlich heftig.
Komisch ist übrigens auch aus die Kamera zusammen mit dem Porst TM40CX Blitz auch im dann eingestellten Blitzmodus weder die Blitzbereitschaft im Sucher anzeigt noch auf die Blitzzeit 1/60 umschaltet. Der Blitz wird zwar ausgelöst - aber Blende auch hier nicht automatsich korrekt eingestellt. Es passiert wieder, dass die Blende ganz geschlossen wird und die Zeit auf den dann passenden (viel zu langen) Wert rutscht.
Auch die Verwendung vom PX28-Batterien verschiedener Hersteller brachte keine Lösung - genau wie die Verwendung eines Original 1.6/50 Fujinon X-Objektives mit der DM-Markierung.
Das scheint echt ne harte Nuss zu sein :-(.
Oder hast Du/hat hier noch jedmand eine Idee?
VLD, Dirk
PS. Nur mal rethorisch gefragt - muss zur korrekten Funktion der Automatik zwingend ein Film eingelegt sein?
Das wäre die Krönung ;-).
13.03.23, 10:30
Hallo...Ja, ich habe mich da wohl etwas verkehrt ausgedrückt. Natürlich ist die Blende bei Wahl AE/AEL und Objektiv auf der Raute/A zunächst voll geöffnet. Bei Durchdrücken des Auslösers wird sie dann aber komplett geschlossen (also nicht auf den lt. LED ermittelten Wert) und somit die Belichtungszeit dieser komplett geschlossenen Blende automatisch angepasst (ergo deutlich verlängert).
Auch lt. der Bedienungsanleitung findet sich für die "Fehlfunktion keine Erklärung" - sowohl in der für die Porst CR-7 als auch in der für die Fujica AX-5 lt. dem Link.
Wie gesagt, sobald ich aus dem P- oder dem T-Modus hinaus gehe und die Kamera zur eingestellten Blende die Zeit ermittelt (F-Modus) oder sich im komplett manuellen Modus befindet alles top.
Ich habe jetzt schon drei dieser Kameras und alle drei machen den gleichen "Fehler". Eine habe ich jetzt zur Überprüfung an eine Fachwerkstatt geschickt - mal sehen was die finden. Das alle drei Kameras den gleichen technischen Defekt haben - das wäre schon ziemlich heftig.
Komisch ist übrigens auch aus die Kamera zusammen mit dem Porst TM40CX Blitz auch im dann eingestellten Blitzmodus weder die Blitzbereitschaft im Sucher anzeigt noch auf die Blitzzeit 1/60 umschaltet. Der Blitz wird zwar ausgelöst - aber Blende auch hier nicht automatsich korrekt eingestellt. Es passiert wieder, dass die Blende ganz geschlossen wird und die Zeit auf den dann passenden (viel zu langen) Wert rutscht.
Auch die Verwendung vom PX28-Batterien verschiedener Hersteller brachte keine Lösung - genau wie die Verwendung eines Original 1.6/50 Fujinon X-Objektives mit der DM-Markierung.
Das scheint echt ne harte Nuss zu sein :-(.
Oder hast Du/hat hier noch jedmand eine Idee?
VLD, Dirk
PS. Nur mal rethorisch gefragt - muss zur korrekten Funktion der Automatik zwingend ein Film eingelegt sein?
Das wäre die Krönung ;-).
671 Klicks
Nach
oben