Fotos
Erkunden
Motive
Spezial
Menschen
Akt
Natur
DigiArt
Youth
Reise
Populäre Fotos der fotocommunity
Konstruktives Feedback erwünscht
Neue Fotos in der Community
Neue internationale Fotos
Die beliebtesten Neuzugänge
Fotos von neuen Mitgliedern
Editors’ Choice
Foto der Stunde
Agora
Mitmachen
Voting-Center
Fotowettbewerbe
Events/Kalender
Portfolio
fotocommunity-Mitglieder
Fotogruppen/Stammtische
Fotografen im Interview
Userprojekte
Forum
Fotografie
Analoge Fotografie
Systemkameras
D-SLR Anschaffung
D-SLR Fortgeschritten
Kompakt und Bridge
Fotografie Allgemein
Kreative Fotografie
Naturfotografie
Mobilfotografie
Video
Zubehör
Anfänger
Diverses
Bildbearbeitung
Fotojobs
Gesetze, Verträge
Model Jobs
Literatur: Empfehlungen
Reisefotografie
Usertreffen vorbereiten
"Verloren, gefunden"
Youth Connection
fotocommunity Hilfe
Premium
Akt-Fotografie
Lernen am Bild
Marktplatz
Members Talk, ernst
Members Talk, Spaß
alle Foren
NEWS & WISSEN
Online-Fotokurse
Fotografie-Tipps
Kamera- & Objektiv-Tests
Colorfoto Magazin (ePaper)
Podcast
Blog
Aktionen
Hilfe
Hilfe-FAQ
Audiothek
Mitgliedschaften
Gemeinschaftsstandards
Über uns
Kontakt
Anmelden
Premium
Erweiterte Suche
Analoge Fotografie
<
1
2
3
4
5
6
...
1407
>
Du fotografierst gerne analog? Dann tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und diskutiere mit.
Diskussion
Letzter Beitrag
Beiträge / Klicks
Analoge Kunst verschwindet....
Jenergiephotography
03.08.23, 08:57
Meine Begeisterung für analoge Fotografie und meine Gründe dafür sind rein subjektiv und vielleicht romantisierend oder irrational, mag sein. Aber es ist meine persönliche Meinung und von daher nicht allgemeingültig und ohne Anspruch auf ein Recht haben. Fotos aus womöglich falschen Gründen gut finden, finde ich jetzt ganz ehrlich nicht schlimm.
Magnolia
30.08.23, 22:04
Magnolia
30.08.23, 22:04
Meine Begeisterung für analoge Fotografie und meine Gründe dafür sind rein subjektiv und vielleicht romantisierend oder irrational, mag sein. Aber es ist meine persönliche Meinung und von daher nicht allgemeingültig und ohne Anspruch auf ein Recht haben. Fotos aus womöglich falschen Gründen gut finden, finde ich jetzt ganz ehrlich nicht schlimm.
49
3.411 Klicks
18. Analogtreffen Süd Sigmaringen 26.08.23
Werner -- Konrad
18.05.23, 23:35
Zitat:
Gerhard -JähreigenWolf
26.08.23, 15:24
Hallo Zusammen,
ich kann Euch beruhigen, mir geht es wieder gut.
Hoffentlich hattet ihjr einen schönen Tag bis der Rewgen einsetzte.
Grüße
Gerhard
Das ist das Wichtigste Gerhard! Hab auf der Fahrt Richtung Calw immer wieder an dich gedacht. Gut, dass es dir wieder besser geht! Und ich hab es, wenn auch wie erwartet viel zu spät, zum Familien-Geburtstag unserer 96-jährigen Großtante in den Schwarzwald auch noch geschafft! Die sehr späte und sehr kurzfristige Entscheidung am Freitag-Abend mit dem Umweg über Sigmaringen war richtig. Schön, euch mal wieder gesehen zu haben. Bis denn! Entweder spontan in Dinkelsbühl oder zum offiziellen 19. Analogtreffen in ES!
ContaVS
27.08.23, 12:34
ContaVS
27.08.23, 12:34
Zitat:
Gerhard -JähreigenWolf
26.08.23, 15:24
Hallo Zusammen,
ich kann Euch beruhigen, mir geht es wieder gut.
Hoffentlich hattet ihjr einen schönen Tag bis der Rewgen einsetzte.
Grüße
Gerhard
Das ist das Wichtigste Gerhard! Hab auf der Fahrt Richtung Calw immer wieder an dich gedacht. Gut, dass es dir wieder besser geht! Und ich hab es, wenn auch wie erwartet viel zu spät, zum Familien-Geburtstag unserer 96-jährigen Großtante in den Schwarzwald auch noch geschafft! Die sehr späte und sehr kurzfristige Entscheidung am Freitag-Abend mit dem Umweg über Sigmaringen war richtig. Schön, euch mal wieder gesehen zu haben. Bis denn! Entweder spontan in Dinkelsbühl oder zum offiziellen 19. Analogtreffen in ES!
18
1.702 Klicks
Pentax ME defekt?
PentaxLeo
25.07.23, 10:48
Mal den unteren Boden öffnen und sich das längliche Gestänge ansehen und Rückschlüße auf die Funktion ziehen.
Vielleicht ist dort durch die Krafteinwirkung beim Blockieren etwas aus der Spur.
Aber bitte erst mal nur schauen und nicht dran rum fuchteln, wenn man sich nicht sicher ist!
(@Michael: so was habe ich bei der ME welche ich seinerzeits in Doesburg gekauft hatte. Die schwarze mit Winder)
Frank Monemail
25.08.23, 10:59
Frank Monemail
25.08.23, 10:59
Mal den unteren Boden öffnen und sich das längliche Gestänge ansehen und Rückschlüße auf die Funktion ziehen.
Vielleicht ist dort durch die Krafteinwirkung beim Blockieren etwas aus der Spur.
Aber bitte erst mal nur schauen und nicht dran rum fuchteln, wenn man sich nicht sicher ist!
(@Michael: so was habe ich bei der ME welche ich seinerzeits in Doesburg gekauft hatte. Die schwarze mit Winder)
4
507 Klicks
Dia Positiv von Agfa RSX 50 Entwiclung mit Cinestill Kit
Etzadle
20.08.23, 21:43
update II:
8 Minuten sind bei dem Film zu lang. 6 reichen bei der Erstentwicklung definitiv aus und bei BX wären 8 Minuten nicht verkehrt. Einen hab ich ja noch :-)
Etzadle
24.08.23, 19:01
Etzadle
24.08.23, 19:01
update II:
8 Minuten sind bei dem Film zu lang. 6 reichen bei der Erstentwicklung definitiv aus und bei BX wären 8 Minuten nicht verkehrt. Einen hab ich ja noch :-)
3
360 Klicks
wozu braucht man einen Fotoring?
Dan007
18.08.23, 14:32
Zitat:
Peter-W
18.08.23, 19:34
diverse Varianten. SR, SRC
Sorry SRC ist natürlich Quatsch das muss MC heißen.
Peter-W
18.08.23, 20:00
Peter-W
18.08.23, 20:00
Zitat:
Peter-W
18.08.23, 19:34
diverse Varianten. SR, SRC
Sorry SRC ist natürlich Quatsch das muss MC heißen.
8
430 Klicks
Welchen Scanner benuzt ihr?
Thorsten Jaspert
15.01.22, 19:37
Für KB-Film entweder Polaroid Sprintscan 4000
oder Microtek Artix 4000
oder Nikon Coolscan 4000
brauchen eventuell SCSI oder Firewire, aber das läßt sich nachrüsten.
Das sind reine Filmscanner.
Was besseres wirst nicht finden.
Calmo
17.08.23, 17:50
Calmo
17.08.23, 17:50
Für KB-Film entweder Polaroid Sprintscan 4000
oder Microtek Artix 4000
oder Nikon Coolscan 4000
brauchen eventuell SCSI oder Firewire, aber das läßt sich nachrüsten.
Das sind reine Filmscanner.
Was besseres wirst nicht finden.
16
1.375 Klicks
RFT No.74 im Juli 2023
H - D - S
22.05.23, 17:10
hatte auf der Heimfahrt einmal mehr die Bahn in ihrer Herrlichkeit genossen.
Köln Hbf ist nun ein bekannter Chaos-Knoten. Diesen Sonntag hatten sie sich aber selbst übertroffen. Ein Zug nach AC war gar nicht auf der grossen Anzeigetafel am Haupteingang aufgeführt, das WLAN der DB im Bahnhof ging auch nicht, kein Einloggen möglich. Wenn nun kein WLAN möglich ist und die Anzeige auch nicht stimmt, kommt man sich ziemlich verloren vor.
Bin dann in einen der Züge nach Köln-Deutz gestiegen. Dort ging das WLAN und -Heureka- da kam dann auch ein Zug nach AC, der am HBf gar nicht angekündigt war. Und obendrein war der pünktlich. Allerdings nur bis Deutz, am HBf stand der dann mindestens eine Viertelstunde auf dem Gleis herum.
Eines kann man jedenfalls von der Bahn sagen: Langweilig sind sie nicht und immer für eine Überraschung gut :-)
Thomas.T.
01.08.23, 23:51
Thomas.T.
01.08.23, 23:51
hatte auf der Heimfahrt einmal mehr die Bahn in ihrer Herrlichkeit genossen.
Köln Hbf ist nun ein bekannter Chaos-Knoten. Diesen Sonntag hatten sie sich aber selbst übertroffen. Ein Zug nach AC war gar nicht auf der grossen Anzeigetafel am Haupteingang aufgeführt, das WLAN der DB im Bahnhof ging auch nicht, kein Einloggen möglich. Wenn nun kein WLAN möglich ist und die Anzeige auch nicht stimmt, kommt man sich ziemlich verloren vor.
Bin dann in einen der Züge nach Köln-Deutz gestiegen. Dort ging das WLAN und -Heureka- da kam dann auch ein Zug nach AC, der am HBf gar nicht angekündigt war. Und obendrein war der pünktlich. Allerdings nur bis Deutz, am HBf stand der dann mindestens eine Viertelstunde auf dem Gleis herum.
Eines kann man jedenfalls von der Bahn sagen: Langweilig sind sie nicht und immer für eine Überraschung gut :-)
136
8.439 Klicks
diverses Film Material übrig
Paul Schurr
28.07.23, 00:35
Gratuliere zum reibungslosen Verkauf :-). Ich hätte die analoge Fotografie ja nicht (!) aufgegeben ;-), im Gegenteil. Hoffentlich bedauerst Du es nicht eines Tages.
Michael
mk1967Exakta
29.07.23, 19:28
mk1967Exakta
29.07.23, 19:28
Gratuliere zum reibungslosen Verkauf :-). Ich hätte die analoge Fotografie ja nicht (!) aufgegeben ;-), im Gegenteil. Hoffentlich bedauerst Du es nicht eines Tages.
Michael
5
614 Klicks
Welcher Rollfilm ist das und wie entwickle ich ihn?
julia-hera
29.07.23, 16:34
Hauff gabs mal in Stuttgart . Die haben bis Ende 50er oder Anfang 60er S/W Filme produziert. Die wurden dann von AGFA übernommen und hießen zum Schluss A&O Imaging Solutions GmbH und haben wohl AGFA Chemie (Rodinal etc) hergestellt. Der film ist definitiv ein S/W Film der vor 70 bis 60 Jahren belichtet wurde.
Ich würde eine Entwicklungsmethode wählen die Schleierarm und Zeitlich unempfindlich ist. Also Standentwicklung in Rodinal 1:100 oder HC110 Verdünnung G (1+119). Bei so einem alten Film kann natürlich ne Menge schief gehen. Die Emulsion schwimmt davon, alles ist schwarz, tote Käfer in der Entwicklungsdose, you name it. Aber das ist alles nicht schlimm, du hast es probiert und besser als den Film wegzuwerfen ist das allemal.
Analogue
29.07.23, 18:19
Analogue
29.07.23, 18:19
Hauff gabs mal in Stuttgart . Die haben bis Ende 50er oder Anfang 60er S/W Filme produziert. Die wurden dann von AGFA übernommen und hießen zum Schluss A&O Imaging Solutions GmbH und haben wohl AGFA Chemie (Rodinal etc) hergestellt. Der film ist definitiv ein S/W Film der vor 70 bis 60 Jahren belichtet wurde.
Ich würde eine Entwicklungsmethode wählen die Schleierarm und Zeitlich unempfindlich ist. Also Standentwicklung in Rodinal 1:100 oder HC110 Verdünnung G (1+119). Bei so einem alten Film kann natürlich ne Menge schief gehen. Die Emulsion schwimmt davon, alles ist schwarz, tote Käfer in der Entwicklungsdose, you name it. Aber das ist alles nicht schlimm, du hast es probiert und besser als den Film wegzuwerfen ist das allemal.
2
356 Klicks
Auslösekabel/Fernauslöser zu Minolta x700 gesucht
Hans-Peter Bigler - Foto-Arrow.ch
25.07.23, 16:24
Zitat:
Peter-W
25.07.23, 21:41
schon 1917 hier
Das war natürlich 2017:-(
Peter-W
26.07.23, 02:35
Peter-W
26.07.23, 02:35
Zitat:
Peter-W
25.07.23, 21:41
schon 1917 hier
Das war natürlich 2017:-(
7
402 Klicks
Abgelaufene SW-Filme: Wie behandeln?
Asander
19.07.23, 14:33
Ich hatte auch mal einen FP4 aus den späten 90ern oder frühen 2000ern bekommen, Lagerbedingungen unbekannt. Letztendlich verhielt er sich bei Belichtung und Entwicklung wie neu.
Insofern würde ich sagen, wenn hier der FP4 als Meterware vorliegt, kann man ja mal einen kleinen Teststreifen für eine Belichtungsreihe verwenden und schauen was rauskommt. Ein Versuch ist es wert.
EX THX
24.07.23, 16:24
EX THX
24.07.23, 16:24
Ich hatte auch mal einen FP4 aus den späten 90ern oder frühen 2000ern bekommen, Lagerbedingungen unbekannt. Letztendlich verhielt er sich bei Belichtung und Entwicklung wie neu.
Insofern würde ich sagen, wenn hier der FP4 als Meterware vorliegt, kann man ja mal einen kleinen Teststreifen für eine Belichtungsreihe verwenden und schauen was rauskommt. Ein Versuch ist es wert.
8
543 Klicks
FevueFlex 1000 Belichtungsmesser reparieren
oleginio
24.07.23, 13:52
FevueFlex 1000 Belichtungsmesser reparieren
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:
wollte wieder paar Fotos machen, neue Batterie gekauft und festgestellt dass Belichtungsmesser nicht ordentlich funktioniert.. sobald man die Taste berührt spring der Zeiger ganz oben und lässt sich nicht einstellen. Dann geht man weg von der Taste, fliegt der nach unten. Taste berühren- rasant nach oben. Nur bei der Einstellung B und ASA 40 und weniger bleibt der in der Mitte. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit? Danke!!!
oleginio
24.07.23, 13:52
oleginio
24.07.23, 13:52
FevueFlex 1000 Belichtungsmesser reparieren
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:
wollte wieder paar Fotos machen, neue Batterie gekauft und festgestellt dass Belichtungsmesser nicht ordentlich funktioniert.. sobald man die Taste berührt spring der Zeiger ganz oben und lässt sich nicht einstellen. Dann geht man weg von der Taste, fliegt der nach unten. Taste berühren- rasant nach oben. Nur bei der Einstellung B und ASA 40 und weniger bleibt der in der Mitte. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit? Danke!!!
1
305 Klicks
Helios 44 M39 an Fed 3 - funktioniert das?
Manfred_
15.07.23, 10:00
Wie @Analogue schon schrieb, es sind unterschiedliche Gewinde. Das Helios wurde gerne bei den russichen Zenith-SLR vewendet, aber nie für Messsucher mit dem M39 LTM (Leica Thread Mount) Gewinde, die die FED und Zorki haben. ich habe so ein Helios an meiner alten Zenith E.
Ich würde nicht versuchen, das Helios in eine LTM Fassung hineinzuwürgen. Wenn es doof läuft, sind beide Gewinde im Eimer.
Thomas.T.
20.07.23, 19:49
Thomas.T.
20.07.23, 19:49
Wie @Analogue schon schrieb, es sind unterschiedliche Gewinde. Das Helios wurde gerne bei den russichen Zenith-SLR vewendet, aber nie für Messsucher mit dem M39 LTM (Leica Thread Mount) Gewinde, die die FED und Zorki haben. ich habe so ein Helios an meiner alten Zenith E.
Ich würde nicht versuchen, das Helios in eine LTM Fassung hineinzuwürgen. Wenn es doof läuft, sind beide Gewinde im Eimer.
3
400 Klicks
Film einlegen - Olympus AF-1
marcmueller210600
13.07.23, 13:57
Autsch und sorry. Hatte da eine falsche Erinnerung und nach eben noch mal nachschauen ... Ich habe „nur“ die AM-100 (mit ohne Autofokus sondern mehrfach positionierbarem Fixfokus). Aber das Filmeinlegen ist bei dieser damaligen kamerafamilie identisch :-)
Pixelpiet
19.07.23, 15:25
Pixelpiet
19.07.23, 15:25
Autsch und sorry. Hatte da eine falsche Erinnerung und nach eben noch mal nachschauen ... Ich habe „nur“ die AM-100 (mit ohne Autofokus sondern mehrfach positionierbarem Fixfokus). Aber das Filmeinlegen ist bei dieser damaligen kamerafamilie identisch :-)
4
482 Klicks
Neuer Farbfilm
luminou
06.07.23, 00:13
Zitat:
luminou
09.07.23, 09:39
Zitat:
Etzadle
09.07.23, 09:17
Trotzdem, sie werfen noch was auf den Markt, und das hält die Sache auch am Laufen.
Und das sollte uns doch am wichtigsten sein.
ja, wobei ich ja auch viel mit abgelaufenem Film fotografiere, und das kann man auch gut machen, wenn man in etwa weiß, wie man den Film in der Kamera belichten muß. Was ich persönlich, weil es so gar nicht mein Ding ist, nicht mag, sind so vorgemusterte Filme. Ich kann mir nicht helfen, das finde ich albern. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nur altbacken.
Etzadle
10.07.23, 21:01
Etzadle
10.07.23, 21:01
Zitat:
luminou
09.07.23, 09:39
Zitat:
Etzadle
09.07.23, 09:17
Trotzdem, sie werfen noch was auf den Markt, und das hält die Sache auch am Laufen.
Und das sollte uns doch am wichtigsten sein.
ja, wobei ich ja auch viel mit abgelaufenem Film fotografiere, und das kann man auch gut machen, wenn man in etwa weiß, wie man den Film in der Kamera belichten muß. Was ich persönlich, weil es so gar nicht mein Ding ist, nicht mag, sind so vorgemusterte Filme. Ich kann mir nicht helfen, das finde ich albern. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nur altbacken.
6
702 Klicks
Nach
oben