Du interessierst Dich für Bildbearbeitung, Bildweiterverarbeitung, Digital als auch Analog, hast Fragen zur Entwicklung vom S/W-Labor bis hin zu Photoshop? Dann erhältst Du hier bestimmt Antwort auf deine Fragen.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
uallendoerfer

Forenleitfaden

Leitfaden zur Forennutzung

Unser Grundsatz
Auf der anderen Seite sitzt auch immer ein Mensch. Gegenseitige Höflichkeit und Respekt sowie Geduld mit Neulingen sollten selbstverständlich sein.

Treffende Überschrift und Beschreibung Deines Themas
Ein aussagekräftiger Betreff sowie sorgfältig formulierter Text wirken nicht nur höflich, sondern erhöhen auch die Chance auf zielführende Antworten. Zudem ist das Thema für Besucher mit dem gleichen Problem besser auffindbar. Denke daran, dass Fragen immer freiwillig beantwortet werden und die Helfenden sich Mühe geben. Gib Dir also auch Mühe bei der Formulierung Deiner Fragen und Beiträge.

Feedback geben
Hast Du ein Thema eröffnet, beobachte dieses bitte und gib Feedback an die antwortenden Nutzer, beantworte Nachfragen möglichst zeitnah. Das ist höflich und signalisiert der Community, dass Du an einer Lösung beziehungsweise Diskussion interessiert bist.

Diskussionen
Das Prinzip eines Forums und natürlich auch unserer fotocommunity ist immer: Helfen und auch Hilfe bekommen. Das fc-Team würde sich freuen, wenn Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten anderen Usern hilfreich zur Seite stündest.

Antworten auf Themen
Wähle bitte Themen aus, welche Dich interessieren und auf die Du eine gute Antwort weißt. Übersichtliche und von Interesse geprägte Antworten helfen erfahrungsgemäß nicht nur dem Fragenden sondern auch vielen anderen Lesern. Für eine Diskussion ist es manchmal sinnvoll, Antworten zu ergänzen.

Beim Thema bleiben
Bitte bleibe beim Thema. Es ist äußerst unhöflich einen Thread Off Topic zu führen oder durch themenfremde Beiträge zu entführen. Erstelle für ein neues Thema lieber einen neuen Thread.

Zitate, Mehrfachpostings, Crosspostings
Zitiere nur den Teil, auf den sich Deine Antwort bezieht, verzichte beim Zitieren auf Vollzitate. Mehrfachpostings oder Crosspostings in unterschiedlichen Themen oder Foren sind nicht erwünscht.

Verlinkungen in Beiträgen
Wenn Du themenbezogene Verlinkungen in einer Diskussion verwendest, dann beachte und prüfe bitte den Inhalt auf Relevanz. Benenne nach Möglichkeit die Quelle.

Ausdrücklich untersagt
sind gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen, Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Usern, anderen Personen, Einrichtungen und Institutionen. Dies schließt Links zu Seiten mit genannten Inhalten ein. Außerdem untersagen wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller und schädigender Absicht. Nicht gestattet ist zudem die Veröffentlichung von persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Postadressen, Rufnummern von Usern oder anderen Personen, sowie die Veröffentlichung privater Korrespondenzen.

Wir alle können zu einem angenehmen Forenklima beitragen
indem wir gegenseitigen Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander pflegen. Auf dass unsere Foren jederzeit ein gerne besuchter und genutzter Raum für Austausch, Beratung und Hilfestellung innerhalb der fotocommunity sind.

Danke und herzlichst – Dein fotocommunity-Team
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb

Viel Spaß beim Diskutieren und Meinungsaustausch wünscht Euch,
Thomas Agit, Adminteam
21.03.15, 22:10
Leitfaden zur Forennutzung

Unser Grundsatz
Auf der anderen Seite sitzt auch immer ein Mensch. Gegenseitige Höflichkeit und Respekt sowie Geduld mit Neulingen sollten selbstverständlich sein.

Treffende Überschrift und Beschreibung Deines Themas
Ein aussagekräftiger Betreff sowie sorgfältig formulierter Text wirken nicht nur höflich, sondern erhöhen auch die Chance auf zielführende Antworten. Zudem ist das Thema für Besucher mit dem gleichen Problem besser auffindbar. Denke daran, dass Fragen immer freiwillig beantwortet werden und die Helfenden sich Mühe geben. Gib Dir also auch Mühe bei der Formulierung Deiner Fragen und Beiträge.

Feedback geben
Hast Du ein Thema eröffnet, beobachte dieses bitte und gib Feedback an die antwortenden Nutzer, beantworte Nachfragen möglichst zeitnah. Das ist höflich und signalisiert der Community, dass Du an einer Lösung beziehungsweise Diskussion interessiert bist.

Diskussionen
Das Prinzip eines Forums und natürlich auch unserer fotocommunity ist immer: Helfen und auch Hilfe bekommen. Das fc-Team würde sich freuen, wenn Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten anderen Usern hilfreich zur Seite stündest.

Antworten auf Themen
Wähle bitte Themen aus, welche Dich interessieren und auf die Du eine gute Antwort weißt. Übersichtliche und von Interesse geprägte Antworten helfen erfahrungsgemäß nicht nur dem Fragenden sondern auch vielen anderen Lesern. Für eine Diskussion ist es manchmal sinnvoll, Antworten zu ergänzen.

Beim Thema bleiben
Bitte bleibe beim Thema. Es ist äußerst unhöflich einen Thread Off Topic zu führen oder durch themenfremde Beiträge zu entführen. Erstelle für ein neues Thema lieber einen neuen Thread.

Zitate, Mehrfachpostings, Crosspostings
Zitiere nur den Teil, auf den sich Deine Antwort bezieht, verzichte beim Zitieren auf Vollzitate. Mehrfachpostings oder Crosspostings in unterschiedlichen Themen oder Foren sind nicht erwünscht.

Verlinkungen in Beiträgen
Wenn Du themenbezogene Verlinkungen in einer Diskussion verwendest, dann beachte und prüfe bitte den Inhalt auf Relevanz. Benenne nach Möglichkeit die Quelle.

Ausdrücklich untersagt
sind gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen, Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Usern, anderen Personen, Einrichtungen und Institutionen. Dies schließt Links zu Seiten mit genannten Inhalten ein. Außerdem untersagen wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller und schädigender Absicht. Nicht gestattet ist zudem die Veröffentlichung von persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Postadressen, Rufnummern von Usern oder anderen Personen, sowie die Veröffentlichung privater Korrespondenzen.

Wir alle können zu einem angenehmen Forenklima beitragen
indem wir gegenseitigen Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander pflegen. Auf dass unsere Foren jederzeit ein gerne besuchter und genutzter Raum für Austausch, Beratung und Hilfestellung innerhalb der fotocommunity sind.

Danke und herzlichst – Dein fotocommunity-Team
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb

Viel Spaß beim Diskutieren und Meinungsaustausch wünscht Euch,
Thomas Agit, Adminteam
45.946 Klicks
Brigitte Schönewald

Probleme mit Export LR zu PS

Bin kein Spezialist für Deine neue Kamera oder Lightroom, aber vielleicht ist eben das von Dir verwendete LR tatsächlich schon „alt“ und kann von Deiner neuen Kamera noch nichts wissen. Adobe ermöglichte, abhängig von der verwendeten Version bzw. Versionslevel, das integrierte RAW-Modul sowohl in LR als auch PS per kostenlosem Update auf einem aktuellen Stand zu halten. Dies ging/geht natürlich immer nur so lang, wie Adobe dann mit einer neuen Version von einer Software auch neue Geschäfte machen kann. Dann gibt es eben die Unterstützung einer aktuellen Kamera auch erst mit einer aktuelleren LR-Version. Alternativ, aber etwas umständlicher, kann man sich einen aktuellen DNG-Konverter bei Adobe herunter laden und RAWS Deiner Kamera vor Import in LR in DNGs umwandeln.
297 Klicks
WRJFoto

Künstliche Intelligenz in der fc

Guten Morgen allerseits!

Wir danken Euch für die interessanten Diskussionen und Eure Gedanken zum Thema. Anliegen dieses Threads war es, festzustellen, ob rein KI-generierten Bildern, wie auch Composings mit solchen Bildteilen, in der fotocommunity eine Heimat gegeben werden soll. Die Sektionen wurden vor einiger Zeit bereits angelegt und werden rege genutzt, hinzugekommen ist nun auch eine Sektion im Bereich Akt (https://www.fotocommunity.de/akt/ki-gen ... lder/21371 ).
Wir schließen diesen Thread heute, nicht zuletzt wegen dem unschönen Verlauf der letzten Tage. Sollte weiterer Diskussionsbedarf bestehen, kann dieser gern konkret formuliert in neuen Threads behandelt werden. Von persönlichen Angriffen und seien diese noch so unterschwellig, bitten wir abzusehen. Bitte beachtet auch unsere Gemeinschaftsstandards: https://www.fotocommunity.de/standards
Vielen Dank für Euer Verständnis.

Liebe Grüße,
Thomas

Zitat: WRJFoto 17.11.22, 20:49In letzter Zeit wird ja die Bildergenerierung mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz in allen Medien geradezu gehypt. Mich würde interessieren ob es Sinn macht eine spezielle Sektion unter Digiart einzurichten um den Ergebnissen die hier schon vereinzelt in verschiedenen Sektionen zu bewundern sind einen festen Platz zu geben ?
GL Wolf


Zitat: Thomas Agit 02.12.22, 09:44Guten Morgen!

Wir haben nun die neuen Sektionen erstellt und sind auf Eure Ergebnisse gespannt. :-)



Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit gewünscht!
Thomas
12.03.23, 08:20
Guten Morgen allerseits!

Wir danken Euch für die interessanten Diskussionen und Eure Gedanken zum Thema. Anliegen dieses Threads war es, festzustellen, ob rein KI-generierten Bildern, wie auch Composings mit solchen Bildteilen, in der fotocommunity eine Heimat gegeben werden soll. Die Sektionen wurden vor einiger Zeit bereits angelegt und werden rege genutzt, hinzugekommen ist nun auch eine Sektion im Bereich Akt (https://www.fotocommunity.de/akt/ki-gen ... lder/21371 ).
Wir schließen diesen Thread heute, nicht zuletzt wegen dem unschönen Verlauf der letzten Tage. Sollte weiterer Diskussionsbedarf bestehen, kann dieser gern konkret formuliert in neuen Threads behandelt werden. Von persönlichen Angriffen und seien diese noch so unterschwellig, bitten wir abzusehen. Bitte beachtet auch unsere Gemeinschaftsstandards: https://www.fotocommunity.de/standards
Vielen Dank für Euer Verständnis.

Liebe Grüße,
Thomas

Zitat: WRJFoto 17.11.22, 20:49In letzter Zeit wird ja die Bildergenerierung mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz in allen Medien geradezu gehypt. Mich würde interessieren ob es Sinn macht eine spezielle Sektion unter Digiart einzurichten um den Ergebnissen die hier schon vereinzelt in verschiedenen Sektionen zu bewundern sind einen festen Platz zu geben ?
GL Wolf


Zitat: Thomas Agit 02.12.22, 09:44Guten Morgen!

Wir haben nun die neuen Sektionen erstellt und sind auf Eure Ergebnisse gespannt. :-)



Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit gewünscht!
Thomas
20.940 Klicks
Mephisto48

mehrere Wasserzeichen auf einem Foto / Software gesucht

Zitat: Gerald Schwarz 05.03.23, 08:51Das geht mit jedem Programm, das Ebenen anlegen kann.

Das geht aber auch mit z.b. Konvertierungssoftware oder in vielen Bildverwaltungen. Da muß man sich nicht um Ebenen selbst kümmern. Dabei kann man auch vorher angefertigte Logos als Bilder einbinden oder greift ganz einfach auf Text zurück. Ist so ein Tool gut umgesetzt, lässt es auch Einstellungen zu Platzierung, Winkel oder Wiederholungen zu. Auch Lightroom ist wohl dazu in der Lage, wie z.B. Darktable, so das man meist auf zusätzliche Software verzichten kann.

Über folgendes sollte man sich aber im Klaren sein. Bedeutete es beim möglichen Bildklau früher je nach Umsetzung des Wasserzeichens im Bild von einfach bis zu erheblichem Arbeits- und Zeitansatz es zu entfernen, stehen heute im Netz genau darauf spezialisierte KI-Tools zur Verfügung, die das für viele Bilder, auch auf ein Mal, in kürzester Zeit erledigen. Wie auch in den vergangenen Wochen in den Medien wegen des Urheberrechtes kritisch berichtet wurde.
476 Klicks
Christopher K.

Jpg Umwandlung in DNG

Zitat: Pixelpiet 24.02.23, 16:49Zitat: Gianluca Usai 24.02.23, 13:56Die Sache ist halt nur, dass auch diese DNG Version nicht die Möglichkeiten bei der Bearbeitung bieten, wie eine Raw Datei (Dynamikumfang, Weissabgleich, etc...),
Tja, ein Schelm, wer sich jetzt eine mögliche Lösung dabei denkt ;-) Dabei existiert bereits ein taugliches und zeitgemäßes Dateiformat als ISO-Standard, das zu dem völlig frei von Patenten als OpenSource verfügbar ist ;-)
Nur vor allem Kamerhersteller und Softwarefirmen zieren sich noch dem Anwender "Leidensgeschichten" mit dem alten JPEG zu ersparen ...
https://www.golem.de/news/jpeg-xl-die-b ... 71653.html


Ich glaube die Kamerahersteller gehen auf HEIF. Die Vorteile von JPG XL sind Insidern natürlich bekannt, aber Apple hat HEIF im iPhone und damit kennen so 30 - 40% der Smartphone-Nutzer das Format. Meine Fuji kann es auch, das wird plötzlich ganz schnell gehen, trotz Patentfreiheit bei JPG XL und ggf. Patentproblemen bei HEIF.

Seit JPG 2000 sind die erledigt habe ich das Gefühl ... ist halt so, wir werden es nicht ändern.
5.470 Klicks
Nach
oben