Du interessierst Dich für Bildbearbeitung, Bildweiterverarbeitung, Digital als auch Analog, hast Fragen zur Entwicklung vom S/W-Labor bis hin zu Photoshop? Dann erhältst Du hier bestimmt Antwort auf deine Fragen.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
uallendoerfer

Forenleitfaden

Leitfaden zur Forennutzung

Unser Grundsatz
Auf der anderen Seite sitzt auch immer ein Mensch. Gegenseitige Höflichkeit und Respekt sowie Geduld mit Neulingen sollten selbstverständlich sein.

Treffende Überschrift und Beschreibung Deines Themas
Ein aussagekräftiger Betreff sowie sorgfältig formulierter Text wirken nicht nur höflich, sondern erhöhen auch die Chance auf zielführende Antworten. Zudem ist das Thema für Besucher mit dem gleichen Problem besser auffindbar. Denke daran, dass Fragen immer freiwillig beantwortet werden und die Helfenden sich Mühe geben. Gib Dir also auch Mühe bei der Formulierung Deiner Fragen und Beiträge.

Feedback geben
Hast Du ein Thema eröffnet, beobachte dieses bitte und gib Feedback an die antwortenden Nutzer, beantworte Nachfragen möglichst zeitnah. Das ist höflich und signalisiert der Community, dass Du an einer Lösung beziehungsweise Diskussion interessiert bist.

Diskussionen
Das Prinzip eines Forums und natürlich auch unserer fotocommunity ist immer: Helfen und auch Hilfe bekommen. Das fc-Team würde sich freuen, wenn Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten anderen Usern hilfreich zur Seite stündest.

Antworten auf Themen
Wähle bitte Themen aus, welche Dich interessieren und auf die Du eine gute Antwort weißt. Übersichtliche und von Interesse geprägte Antworten helfen erfahrungsgemäß nicht nur dem Fragenden sondern auch vielen anderen Lesern. Für eine Diskussion ist es manchmal sinnvoll, Antworten zu ergänzen.

Beim Thema bleiben
Bitte bleibe beim Thema. Es ist äußerst unhöflich einen Thread Off Topic zu führen oder durch themenfremde Beiträge zu entführen. Erstelle für ein neues Thema lieber einen neuen Thread.

Zitate, Mehrfachpostings, Crosspostings
Zitiere nur den Teil, auf den sich Deine Antwort bezieht, verzichte beim Zitieren auf Vollzitate. Mehrfachpostings oder Crosspostings in unterschiedlichen Themen oder Foren sind nicht erwünscht.

Verlinkungen in Beiträgen
Wenn Du themenbezogene Verlinkungen in einer Diskussion verwendest, dann beachte und prüfe bitte den Inhalt auf Relevanz. Benenne nach Möglichkeit die Quelle.

Ausdrücklich untersagt
sind gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen, Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Usern, anderen Personen, Einrichtungen und Institutionen. Dies schließt Links zu Seiten mit genannten Inhalten ein. Außerdem untersagen wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller und schädigender Absicht. Nicht gestattet ist zudem die Veröffentlichung von persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Postadressen, Rufnummern von Usern oder anderen Personen, sowie die Veröffentlichung privater Korrespondenzen.

Wir alle können zu einem angenehmen Forenklima beitragen
indem wir gegenseitigen Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander pflegen. Auf dass unsere Foren jederzeit ein gerne besuchter und genutzter Raum für Austausch, Beratung und Hilfestellung innerhalb der fotocommunity sind.

Danke und herzlichst – Dein fotocommunity-Team
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb

Viel Spaß beim Diskutieren und Meinungsaustausch wünscht Euch,
Thomas Agit, Adminteam
21.03.15, 23:10
Leitfaden zur Forennutzung

Unser Grundsatz
Auf der anderen Seite sitzt auch immer ein Mensch. Gegenseitige Höflichkeit und Respekt sowie Geduld mit Neulingen sollten selbstverständlich sein.

Treffende Überschrift und Beschreibung Deines Themas
Ein aussagekräftiger Betreff sowie sorgfältig formulierter Text wirken nicht nur höflich, sondern erhöhen auch die Chance auf zielführende Antworten. Zudem ist das Thema für Besucher mit dem gleichen Problem besser auffindbar. Denke daran, dass Fragen immer freiwillig beantwortet werden und die Helfenden sich Mühe geben. Gib Dir also auch Mühe bei der Formulierung Deiner Fragen und Beiträge.

Feedback geben
Hast Du ein Thema eröffnet, beobachte dieses bitte und gib Feedback an die antwortenden Nutzer, beantworte Nachfragen möglichst zeitnah. Das ist höflich und signalisiert der Community, dass Du an einer Lösung beziehungsweise Diskussion interessiert bist.

Diskussionen
Das Prinzip eines Forums und natürlich auch unserer fotocommunity ist immer: Helfen und auch Hilfe bekommen. Das fc-Team würde sich freuen, wenn Du im Rahmen Deiner Möglichkeiten anderen Usern hilfreich zur Seite stündest.

Antworten auf Themen
Wähle bitte Themen aus, welche Dich interessieren und auf die Du eine gute Antwort weißt. Übersichtliche und von Interesse geprägte Antworten helfen erfahrungsgemäß nicht nur dem Fragenden sondern auch vielen anderen Lesern. Für eine Diskussion ist es manchmal sinnvoll, Antworten zu ergänzen.

Beim Thema bleiben
Bitte bleibe beim Thema. Es ist äußerst unhöflich einen Thread Off Topic zu führen oder durch themenfremde Beiträge zu entführen. Erstelle für ein neues Thema lieber einen neuen Thread.

Zitate, Mehrfachpostings, Crosspostings
Zitiere nur den Teil, auf den sich Deine Antwort bezieht, verzichte beim Zitieren auf Vollzitate. Mehrfachpostings oder Crosspostings in unterschiedlichen Themen oder Foren sind nicht erwünscht.

Verlinkungen in Beiträgen
Wenn Du themenbezogene Verlinkungen in einer Diskussion verwendest, dann beachte und prüfe bitte den Inhalt auf Relevanz. Benenne nach Möglichkeit die Quelle.

Ausdrücklich untersagt
sind gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen, Beleidigungen und Diffamierungen gegenüber Usern, anderen Personen, Einrichtungen und Institutionen. Dies schließt Links zu Seiten mit genannten Inhalten ein. Außerdem untersagen wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller und schädigender Absicht. Nicht gestattet ist zudem die Veröffentlichung von persönlichen Daten wie E-Mail-Adressen, Postadressen, Rufnummern von Usern oder anderen Personen, sowie die Veröffentlichung privater Korrespondenzen.

Wir alle können zu einem angenehmen Forenklima beitragen
indem wir gegenseitigen Respekt und Höflichkeit im Umgang miteinander pflegen. Auf dass unsere Foren jederzeit ein gerne besuchter und genutzter Raum für Austausch, Beratung und Hilfestellung innerhalb der fotocommunity sind.

Danke und herzlichst – Dein fotocommunity-Team
_____________________________________________________________________________________

Sollte es wider erwarten mal einen Grund geben, der eine Meldung zum Support nötig erscheinen lässt, so benutzt bitte für einen Diskussionsbeitrag den "Beitrag melden" Button. Damit erreicht ihr am schnellsten das Betreuerteam.

Jederzeit können auch wichtige Informationen und Meldungen mit dem Kontaktformular an uns gesendet werden: http://www.fotocommunity.de/kontakt

Auch für die Foren gelten immer unsere AGB: http://www.fotocommunity.de/agb

Viel Spaß beim Diskutieren und Meinungsaustausch wünscht Euch,
Thomas Agit, Adminteam
67.472 Klicks
Christian Gigan Weber

Bildbearbeitung - lästiges Übel oder doch...

Zitat: Christian Gigan Weber 09.07.25, 05:23...viel mehr??? Für mich ist es in der Tat sehr viel mehr und in meinem fotografischen Workflow, ein für mich sehr entspannender und befriedigender Teil des ganzen Prozesses, für den ich mir dann auch entsprechend viel Zeit nehme. Ja, für mich bedeutet es - auch - Entschleunigung. Immer wieder lese ich hier Leute, die das in max. 2 - 5 Minuten erledigt haben wollen/möchten. In diesen Fällen also vielleicht doch eher ein lästiges Übel? Zeitverschwendung gar, wo doch heute Kameras durchaus, scheinbar perfekte Jpegs zu liefern, imstande sind? Für mich persönlich, spielt der Faktor Zeit hier eher eine untergeordnete Rolle.

Ein interessantes und bislang lebhaft diskutiertes Thema wie ich sehe. Hier gibt es für mich in den nächsten Tagen noch viel zu tun und ich werde mich bald mal durch die ganzen Wortmeldungen durchhangeln. Bin in der fc derzeit leider überall im Rückstand und es gibt für mich wieder viel aufzuarbeiten. Zur Zeit bin ich selten online, sondern draußen in der frischen Luft.

Für mich ist der ganze Bilderworkflow keine Frage von sich Zeit nehmen, denn sehr gerne würde ich mir Zeit dafür nehmen, sondern eher eine Frage von Zeit haben, also ausreichend verfügbare Zeit, um überhaupt mal in die Pötte zu kommen und regelmäßiger die eigenen Fotos zu sortieren, sinnvoll zu archivieren und einige, ausgewählte Bilder zum Vorzeigen am Rechner etwas zu optimieren.

Derzeit überlagern mein Job und meine anderen Freizeitinteressen und vor allem die aktive Fotografie selbst meine zeitlichen Ressourcen. Bildnachbearbeitung macht mir nämlich eigentlich Spaß und am liebsten würde ich gerne wirklich jedes archivierte Bild optisch noch ein bisschen aufpolieren, hier und da auch etwas Retusche vornehmen. Und mir gerne auch irgendwann noch ein paar Lehrstunden mehr bei Christian nehmen, da die ersten Sitzungen sehr vielversprechend waren. Also so der ganze Zauber mit Zauberlasso und Ebenenbaustellen ist eigentlich etwas, was mich fasziniert und bei Gelingen gar euphorisiert. Also mit anderen , etwas üblicheren Worten: mir wirklich Freude macht.

Aber solange ich noch im Erwerbsleben stehe, bleibt mir dafür nicht wirklich Zeit. Auch weil ich für sehr viele Bilder, wenn ich sie wirklich nach meinen Wünschen entwickle und optimiere, länger brauche als die von kmh angesetzten fünf Minunten. Also meistens haut das zwar auch bei mir hin, aber es sind eben auch genug Bilddateien dabei, für die ich eine Viertelstunde oder länger benötige.
00:25
Zitat: Christian Gigan Weber 09.07.25, 05:23...viel mehr??? Für mich ist es in der Tat sehr viel mehr und in meinem fotografischen Workflow, ein für mich sehr entspannender und befriedigender Teil des ganzen Prozesses, für den ich mir dann auch entsprechend viel Zeit nehme. Ja, für mich bedeutet es - auch - Entschleunigung. Immer wieder lese ich hier Leute, die das in max. 2 - 5 Minuten erledigt haben wollen/möchten. In diesen Fällen also vielleicht doch eher ein lästiges Übel? Zeitverschwendung gar, wo doch heute Kameras durchaus, scheinbar perfekte Jpegs zu liefern, imstande sind? Für mich persönlich, spielt der Faktor Zeit hier eher eine untergeordnete Rolle.

Ein interessantes und bislang lebhaft diskutiertes Thema wie ich sehe. Hier gibt es für mich in den nächsten Tagen noch viel zu tun und ich werde mich bald mal durch die ganzen Wortmeldungen durchhangeln. Bin in der fc derzeit leider überall im Rückstand und es gibt für mich wieder viel aufzuarbeiten. Zur Zeit bin ich selten online, sondern draußen in der frischen Luft.

Für mich ist der ganze Bilderworkflow keine Frage von sich Zeit nehmen, denn sehr gerne würde ich mir Zeit dafür nehmen, sondern eher eine Frage von Zeit haben, also ausreichend verfügbare Zeit, um überhaupt mal in die Pötte zu kommen und regelmäßiger die eigenen Fotos zu sortieren, sinnvoll zu archivieren und einige, ausgewählte Bilder zum Vorzeigen am Rechner etwas zu optimieren.

Derzeit überlagern mein Job und meine anderen Freizeitinteressen und vor allem die aktive Fotografie selbst meine zeitlichen Ressourcen. Bildnachbearbeitung macht mir nämlich eigentlich Spaß und am liebsten würde ich gerne wirklich jedes archivierte Bild optisch noch ein bisschen aufpolieren, hier und da auch etwas Retusche vornehmen. Und mir gerne auch irgendwann noch ein paar Lehrstunden mehr bei Christian nehmen, da die ersten Sitzungen sehr vielversprechend waren. Also so der ganze Zauber mit Zauberlasso und Ebenenbaustellen ist eigentlich etwas, was mich fasziniert und bei Gelingen gar euphorisiert. Also mit anderen , etwas üblicheren Worten: mir wirklich Freude macht.

Aber solange ich noch im Erwerbsleben stehe, bleibt mir dafür nicht wirklich Zeit. Auch weil ich für sehr viele Bilder, wenn ich sie wirklich nach meinen Wünschen entwickle und optimiere, länger brauche als die von kmh angesetzten fünf Minunten. Also meistens haut das zwar auch bei mir hin, aber es sind eben auch genug Bilddateien dabei, für die ich eine Viertelstunde oder länger benötige.
1.053 Klicks
JeBi_Foto

Adobe Foto Abos

Da mein bisheriges Adobe Foto 20GB Abo bald ausläuft (aka verlängert werden müsste) stelle ich mir die Frage was machen. Dazu würde ich gerne eine einfache(!) Übersicht haben, was wirklich(!) alles in den Abos enthalten ist. Gibt es die irgendwo? Bei Adobe selber finde ich das nicht wirklich in einer sinnvollen Art.

Das Foto 20GB Abo soll ja prinzipiell noch weiterlaufen, nur neu gibt es das ja nicht mehr. Das hat natürlich den Effekt, dass ich den vollen Preis zahlen muss und keine Angebotspreise mehr bekomme.

Zudem ist in meinem Bestands Abo ist auch noch enthalten:
• 250 Gen. Credits
• Adobe Express Premium
• Premiere Rush
• Fresco

Was ich auch alles gelegentlich mal verwendet habe. Woher das alles im Zweifel kommt, weiß ich auch nicht so richtig, das Abo besteht seit 2019.

Da finde ich jetzt beim aktuellem 1 TB Foto Abo keine richtigen Infos drüber. Zumindest bei den Apps. An Gen. Credits gibt’s wohl nur noch 25. Das ist natürlich auch nicht toll.

Die Frage ist auch, wie lange geht es ggf. mit meinem Foto 20 GB Abo und den bestehenden Konditionen weiter. Was passiert bei einem Wechsel, verliere ich dann was von den oben genannten Dingen?

Adobe macht es einem momentan nicht grade leicht. Zu den bisherigen Preisen war es für mich ja OK, aber wenn es jetzt teurer wird und/oder Leistungen gestrichen werden, sieht es halt irgendwann anders aus…
262 Klicks
JuteUndFlogger

Mit Lightroom Classic Gesichter verpixeln

Danke Dir, Bernd, für soviel Anleitung und Starthilfe, wenn es ums Verpixeln geht, jedoch ohne, dass es den Bildgenuss insgesamt zu stark beeinträchtigt. Ich hab´ mir erlaubt, Deine Infos bei mir auf Festplatte zu archivieren. Es gibt viele Bilder meiner eigentlich sehr fotogenen Freundin, da sie öfters auf Tour fotografiert werden möchte, so als Erinnerung später an all unsere Unternehmungen.

Allerdings ist sie aus gutem, weil beruflichen Grunde strikt gegen eine Veröffentlichung jeglicher Art, wenn es Fotos sind, auf welchen man sie eindeutig erkennt. Es sind ein paar sehr schöne Bilder dabei - eines war gar schon mal Bild der Stunde hier in der FC - , die ich halt gerne auch mal zeige, und bei denen ich das mit dem Unkenntlich machen bislang eher auf schlichte Weise gelöst habe oder sie halt von hinten fotografiert habe. Christian u. einige Andere werden sich vielleicht noch erinnern. Insofern sind mir Deine Erläuterungen eine echte Hilfe.
4.517 Klicks
Nach
oben