Dein Thema hat einen fotografischen Bezug, passt aber nicht in die anderen Foren? Dann sprechen wir hier ganz allgemein darüber.

❗Diskussionen, die keinen fotografischen Bezug haben, werden in diesem Forum nicht zugelassen.
❗Beiträge, in denen Personen, Bevölkerungs- oder Berufsgruppen, Minderheiten oder Ethnien aufgrund von Religion, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Berufsgruppe etc. diskriminiert werden, sind nicht zulässig und werden entfernt. https://www.fotocommunity.de/standards#hassreden

❗Es gelten die Richtlinien für ein gutes Miteinander: https://www.fotocommunity.de/standards#miteinander
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Thomas.T.

Nicht direkt fotografisch, aber Meta

Zitat: Thomas.T. 29.06.25, 13:35Mittlerweile versucht Facebook auch noch, an Bilder heranzukommen, die unveröffentlicht in Ordnern auf dem Smartphone liegen. Wird immer besser :-(
https://www.heise.de/news/Facebook-will ... 63390.html

Schon ein dreistes Stück, das geht selbst mir dann doch etwas zu weit. Schließlich sind die eigenen Handybilder in der Regel ein großer Gemischtwarenladen von Bildern, die man gerne mal in einer größeren Runde, also auch in fb oder instagram herzeigt, aber auch welchen bspw. mit in der Badewanne planschenden, kleinen Kindern.

Eine Horrorvorstellung, dass Letztere unbeabsichtigt ins Netz und von dort möglicherweise in falsche Hände geraten könnten. Und wie schnell hat man irgendso eine Einverständniserklärung auch mal versehentlich angeklickt oder ist sich der Tragweite irgendwelcher abgefragten Einwilligungen nicht bewusst. Oft ist es noch nicht mal der Handybesitzer selbst, der da was falsches anklickt, sondern vielleicht Kinder oder Verwandte/Freunde, die irgendwas Dummes ganz versehentlich mit dessen Smartphone anstellen. Alles in meinem Umfeld schon passiert.

Nur gut, dass wir mit Euch Beiden, Thomas und Piet, sozusagen zwei freiwillige Sicherheitsbeauftragte in den Foren haben, und dass durch Euch das Frühwarnsystem ob der Gefährdung unserer Bilder und anderen Daten hier in der FC bestens funktioniert.

Ich verspreche Euch, Euch künftig mehr Glauben zu schenken und bezüglich Sicherheitsfragen, die Ihr ansprecht, nicht mehr querzuschießen. Bislang hatte ich die meisten von Euch angesprochenen Probleme in ihrer Tragweite nämlich unterschätzt, sorry.
30.06.25, 02:50
Zitat: Thomas.T. 29.06.25, 13:35Mittlerweile versucht Facebook auch noch, an Bilder heranzukommen, die unveröffentlicht in Ordnern auf dem Smartphone liegen. Wird immer besser :-(
https://www.heise.de/news/Facebook-will ... 63390.html

Schon ein dreistes Stück, das geht selbst mir dann doch etwas zu weit. Schließlich sind die eigenen Handybilder in der Regel ein großer Gemischtwarenladen von Bildern, die man gerne mal in einer größeren Runde, also auch in fb oder instagram herzeigt, aber auch welchen bspw. mit in der Badewanne planschenden, kleinen Kindern.

Eine Horrorvorstellung, dass Letztere unbeabsichtigt ins Netz und von dort möglicherweise in falsche Hände geraten könnten. Und wie schnell hat man irgendso eine Einverständniserklärung auch mal versehentlich angeklickt oder ist sich der Tragweite irgendwelcher abgefragten Einwilligungen nicht bewusst. Oft ist es noch nicht mal der Handybesitzer selbst, der da was falsches anklickt, sondern vielleicht Kinder oder Verwandte/Freunde, die irgendwas Dummes ganz versehentlich mit dessen Smartphone anstellen. Alles in meinem Umfeld schon passiert.

Nur gut, dass wir mit Euch Beiden, Thomas und Piet, sozusagen zwei freiwillige Sicherheitsbeauftragte in den Foren haben, und dass durch Euch das Frühwarnsystem ob der Gefährdung unserer Bilder und anderen Daten hier in der FC bestens funktioniert.

Ich verspreche Euch, Euch künftig mehr Glauben zu schenken und bezüglich Sicherheitsfragen, die Ihr ansprecht, nicht mehr querzuschießen. Bislang hatte ich die meisten von Euch angesprochenen Probleme in ihrer Tragweite nämlich unterschätzt, sorry.
5.465 Klicks
Nach
oben