Dein Thema hat einen fotografischen Bezug, passt aber nicht in die anderen Foren? Dann sprechen wir hier ganz allgemein darüber.

❗Diskussionen, die keinen fotografischen Bezug haben, werden in diesem Forum nicht zugelassen.
❗Beiträge, in denen Personen, Bevölkerungs- oder Berufsgruppen, Minderheiten oder Ethnien auf Grund von Religion, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Berufsgruppe etc. diskriminiert werden, sind nicht zulässig und werden entfernt. http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/dis ... hassreden/

❗Es gelten die Richtlinien für ein gutes Miteinander: http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/ric ... community/
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
dietrichfranke

Verständinssfrage zur Klarheit von Bilder

Zitat: pzinken 14.05.23, 10:28Zitat: N. Nescio 13.05.23, 11:45Theoretisch:
• Zuerst durch Zeit/blendenwahl möglichst viel Licht auf den Sensor lassen. (Notfalls mittels belikorrektur den kaMerainternen belichtungsmesser overrulen.) (natürlich nicht überbelichten)
• Danach mittels iso die Belichtung auf einen passenden, möglichst steilen Bereich der Tonwertkurve legen.
...

Ist ja alles richtig, aber:

Praktisch:
Ist der TO ja bei allen Parametern bereits am Limit, Offenblende, 1/500s - länger geht nach seiner Einschätzung oben nicht - sowie ISO 3200. Was hilft's also?

Vielleicht hat er aber unterbelichtet und am pc alles verschlimmbessert durch aufhellen. In dem Fall wäre iso weiter erhöhen besser gewesen. Nicht die iso erzeugt Rauschen/kontrastarmut, sondern zu wenig Licht am Sensor plus Unterbelichtung. Zumindest einer Unterbelichtung kann man mit erhöhten iso entgegnen.
1.559 Klicks
Nach
oben