Dein Thema hat einen fotografischen Bezug, passt aber nicht in die anderen Foren? Dann sprechen wir hier ganz allgemein darüber.

❗Diskussionen, die keinen fotografischen Bezug haben, werden in diesem Forum nicht zugelassen.
❗Beiträge, in denen Personen, Bevölkerungs- oder Berufsgruppen, Minderheiten oder Ethnien auf Grund von Religion, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Berufsgruppe etc. diskriminiert werden, sind nicht zulässig und werden entfernt. http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/dis ... hassreden/

❗Es gelten die Richtlinien für ein gutes Miteinander: http://hilfe.fotocommunity.de/hilfe/ric ... community/
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Angela045

schiefe Türme

Zitat: Michael L. aus K. 12.02.23, 23:42Zitat: Romana T. 12.02.23, 19:54Warum gräbt man SOO alte threads aus??
Rundhauber ist noch recht frisch hier. Ist ganz einfach, du suchst irgendwas zu deinem Problem hier im Forum und hängst dich einfach dran. Dann geht der Thread halt weiter, egal wie alt er ist. Die Probleme und die Folgen der Zentralprojektion sind ja die gleichen geblieben.

Volle Zustimmung, (1.) es gibt noch "schiefe Türme" auf der Welt und (2.) SOO viel besser wäre eine neu angefangene Diskussionsrunde nun auch nicht. Eigentlich finde ich die Dokumentation einer längeren Entwicklung sogar zusätzlich interessant, statt ähnliche Fragen immer wieder zu stellen. Manchmal stößt man sogar auf "alte" Hinweise, die immer noch gültig sind. Beste Grüße
3.235 Klicks
Fabio Pepe

Wie fotografiert man eine CD im CD-Case ohne Spiegelungen?

Zitat: Fabio Pepe 20.01.23, 13:11wie fotografiere ich am besten eine CD ohne das sich darin die Umgebung oder die Kamera spiegelt?
Verfolge den Ansatz von Hermann! Du wirst nicht verhindern können, dass sich etwas in der CD spiegelt. Du kannst nur wählen, was sich darin spiegelt.

Zitat: Fabio Pepe 20.01.23, 13:11Mit LPs hab ich das Problem nicht, da sie ja matt sind.
Sehe ich nicht so! Auch LPs glänzen und spiegeln die Umgebung/das Licht, was z.B. bei farbiger Umgebung deutlich werden kann. Man sollte sich immer überlegen, wo man etwas wie fotografiert, was sich "einspiegeln" kann.

Zitat: Lars Ihring 20.01.23, 13:16das wird nur über ein Lichtzelt gehen
Nein. Ein Lichtzelt ist vordergründig praktisch, aber man braucht es nicht für die Lösung dieser Aufgabe.

Ein einfacher Holzrahmen mit etwas Pergament oder Backtrennpapier + eine Schreibtischlampe können bei der Beleuchtung Wunder wirken. Ein weiterer Holzrahmen mit schwarzem oder grauem Stoff bespannt (Leintücher z.B.) bespannt zusammen mit etwas Klebeband und schon kann man damit allerhand anstellen.
1.580 Klicks
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen -

Dynamik neuer Sensoren

blubb
18.02.23, 22:12
blubb
14.880 Klicks
meikel Selbmann

Lob ich deine, lobst du meine

Zitat: lenmos 05.02.23, 16:50Zitat: Thomas.T. 05.02.23, 14:05Sollte man da noch etwas anderes einführen? Anzahl von Minuszeichen?
Man sollte immer positiv denken und ein positiv denkender Mensch kann doch kein Minus vergeben. ;-)

!: weiter so, Übung macht den Meister
!!: nicht schlecht
!!!: gut, normales Lob, Standardwert
!!!!: sehr gut, außerordentlich
!!!!!: Aber Hallo! Schlage ich gleich für die Galerie vor.


Kann auch problematisch werden. Den Effekt kennt man Arbeitszeugnissen, was geschrieben wurde, hat dann eine etwas andere Bedeutung. Etwa "trennten uns im gegenseitigen Einvernehmen" heisst in Wirklichkeit "wir haben ihn gefeuert".
Hier könnte das enden mit:
!: Du solltest umgehende Deine Kamera verkaufen.
!!: Äh - was??
!!!: Gäähn
!!!!: Schönes Bild (i.S. von Kurt aus Buxtehude)
!!!!!: So langsam kommen wir der Sache näher. Und wehe, Du schlägst meine Bilder nicht für die Galerie vor!

;-)

Ernsthafter - so lange man nur positive Merkmale setzt oder setzen kann, entstehen solche Doppeldeutigkeiten, s. Arbeitszeugnisse. Dann ist es allgemein besser, auch negative Merkmale setzen zu können.
9.739 Klicks
lenmos

Reisefotografie

Sehenswert!
31.01.23, 11:08
Sehenswert!
1.384 Klicks
Christian Gigan Weber

Objektivwechsel bei Systemkameras

Zitat: Michael L. aus K. 21.01.23, 13:20Zitat: Jupp Kaltofen 20.01.23, 23:20Ich halte es wie Herrmann Klecker. Nutze zwei Kameras und je ein Objektiv als Wechseloption, wenn ich auf Tour gehe.
2 Kameras und 4 Objektive?

Also meine typische Ausrüstung ist eine Kamera mit 3 Objektiven (z. B. 24-50-75). Ich überlege allerdings, demnächst bei "Wildlife-Touren" z.B. im Wildpark oder im Zoo (oder sogar richtig draußen) eine 2. Kamera mit Teleobjektiv mitzuschleppen. Rucksack runter, dickes Tele raus, anderes Objektiv rein, Rucksack aufsetzen - und wieder zurück, das ist dann auf Dauer doch zu lästig.
Yapp, 2 Bodies und in Summe 3 oder 4 Objektive. Es gibt nur wenige Situationen in denen ich mich gegen ein 16-35 und 105 Makro entscheide. Die sind nahezu immer "an Bord" und auch angeschraubt. Das UWW an 30Mpixel und das Makro an 50Mpixel. Danach kommt die Ausrichtung nach dem Zweck; Makro oder anderes.
Ich trage diese Zweitausrüstung in einer Umhängetasche, dessen Tragegurt ich dahingehend veränderte, dass er nicht mehr von der Schulter rutscht. Über den Schulterpolsterersatz des Tragegurts namens "Tension Controller" hatte ich schon mal berichtet. Da rutscht nichts mehr. Dieser "Tension Controller" aus der Ladungssicherung ziert alle meine Umhängetaschen.
8.646 Klicks
Floppotron

Canon EOS 1000D unscharf / AF-Problem?

Zitat: Floppotron 13.01.23, 11:49Jetzt ist nur die Frage, was ist an der EOS1000D nicht in Ordnung? Ist es der AF-Sensor und kann ich den reparieren/austauschen?
Das kann man bei Canon einstellen lassen. Ob es sich wirtschaftlich lohnt, ist eine andere Frage. Ein Garantiefall ist es eher nicht, auf einem Ausdruck wirst du wahrscheinlich kaum etwas von der Unschärfe sehen.

Je nachdem kannst du den Anschlag des Hilfsspiegels auch mechanisch verstellen und dami8t den AF justieren, ist aber oft recht riskant. Bei der 350D gings einfach über einen Exzenter, bei der 550D nur mit Hammer und Zange.

Tipp: Kauf dir in Zukunft nur Spiegelreflex-Kameras, wo du eine Feineinstellung des AF machen kannst. Sonst sind die nie richtig scharf, wenn man genau hinschaut. Oder kauf dir gleich eine ohne Spiegel, da gibt es das Problem bauartbedingt überhaupt nicht.
1.742 Klicks
Nach
oben