Du fotografierst gerne analog? Dann tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und diskutiere mit.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
fotohans_1962

Farbnegative entwickeln lassen - Tipps gewünscht

Zitat: EX THX 17.07.24, 11:17Viel Erfolg, und berichte hier gerne von Deinen Erfahrungen!

Mich hat von den Kits bisher unter anderem auch deren kurze Haltbarkeit abgehalten, die passte nicht zu meinem geringen Verbrauch an Farbfilm.
Nachdem ich jetzt aber schon bald 3 Wochen ohne Ergebnisse auf rossmann warte, ist meine Überlegung inzwischen, entwickelte Farbfilme zukünftig im Gerfrierschrank "anzusparen" und wenn ich 12-16 Stück zusammenhabe - diese Kapazität haben die Entwicklungskits häufig - alle in einem Rutsch durchzuentwickeln.

Hallo
Ich entwickle mit dem Tetenal Kit:
Das hielt bei mir rund 2 Jahre angesetzt aber in Schutzgasatmosphäre und Kühlschrank.
Ausserdem habe ich nach dem Entwickeln gestoppt und zwischengewässert.
Das war der letzte Film am 20. Januar 2024 nach der im Juli 2022 angesetzten Lösung.
Gruss Arolfinger
1.986 Klicks
Vincent Brodbeck

Empfehlenswerte Objektive für Ricoh XR?

Hallo, ich habe selbst eine XRX und XR7. Grundsätzlich kannst du alle K Objektive nutzen.
das K Bajonett wurde hauptsächlich von Ricoh und Pentax verwendet.

Die XRX unterstützt eine Belndenautomatik. Die Obejektive erkennst du an einem "A" oder "P" an dem Blendenring.
Pentax und Ricoh hatten zwei unterschiedliche Kontaktsysteme.

Bedeutet:
Pentax Objektive kannst du nur mit manueller Blende verwenden oder an einer Pentax mit Blendenautomatik.
Ricoh Objektive können nur mit Ricoh kameras Blendenautomatik verwenden.
Dritthersteller (Sigma, Vivitar etc) haben meistens beide Kontaktsysteme Verbaut.
Google mal nach "Ricoh Pin" und sie dir das Bayonett deiner Kamera an. Dann erkennst du die Objektive die Blendenautomatik mit der XRX untersützen.

Empfehlung: rikenon 50mm 1.7er (Achtung gibt es mit Blendenautomatik (P/A Blende) und ohne und es gibt auch ein 2.0er und 1.4er. Das 1.4er kostet um die 100€ und ist sehr selten. das 2.0er war ein kit und gibts wie sand am meer. das 1.7er ist ein gutes mittelding


habe selbst noch
135mm 2.8er ohne "A"
28mm 2.8er ohne "A"
und sonst zwei Zoomobjektive von Vivitar mit "A" Stellung aber nur 4.0er blende
1.468 Klicks
Nach
oben