Technisches Hilfswerk
https://www.thw.de/DE/Startseite/startseite_node.html
https://www.thw.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Einsaetze/national/2021/09/meldung_001_7%20wochen%20einsatz.html?searchString=ahrtal
und viele andere Hilfsorganisationen, sowie unzählige private, fleissige Helfer sind aktuell immer noch mit den nicht enden wollenden Aufräumarbeiten in einem der Krisengebiete der Hochwasser-Katastrophe vom 17. Juli 2021 beschäftigt ... in diesem Falle in dem von vielen so geliebten, einst so idyllischen Ahrtal ... welches nicht mehr so wirklich wieder zu erkennen ist ... und auch deshalb habe ich am vergangenen WE dort ein paar Szenen dokumentiert ...
Insul im Ahrtal / Eifel im Oktober 2021
genau 3 Monate nach diesem unfassbaren Ereignis
https://reitschuster.de/post/katastrophale-hochwasser-im-ahrtal-2021-1910-1804-1719-und-1601/
https://ga.de/imgs/93/1/1/4/7/5/7/8/5/9/tok_9c81aad0f00f252e1eafe049847d394f/w1900_h1069_x1500_y844_DPA_bfunk_dpa_5FA60400A2D1DC05-509c50309e41ba44.jpg
& was wäre unsere Welt ohne diese vielen "kleinen" Helferlein ...
https://www.fotocommunity.de/user_photos/1499778?sort=new&folder_id=885971
helfende Hände ...
T. Schiffers
Krankenpflege und mehr !!!
T. Schiffers
Lösung in Sicht ...
T. Schiffers
Lutz Bittag 23. Dezember 2021, 18:49
Ganz böse, was dort passiert ist. Für die Menschen dort tut es mir so unendlich leid. Ich habe mehrfach gespendet, mehr kann ich leider nicht helfen. Deutschland hat Geld für alle Probleme der Welt, nur nicht für die eigenen. Diese Katastrophe offenbart ein totales politisches Versagen auf allen Ebenen und unsere Politiker haben immer noch nichts daraus gelernt. :o(Ich kenne das Ahrtal, weiß, wie es dort vorher ausgesehen hat.
Gruß LUTZ
Matteo70 7. November 2021, 18:16
ich kenne den Ort von meinem Ahrtalurlaub und war und bin auch heute immer noch sehr betroffen....LG, Matteo70Camera Obscura Monaciensis 6. November 2021, 21:11
Die und viele andere haben da großartiges geleistet!Ein wichtiges Bild!
LG Wulf
M.Hogreve 26. Oktober 2021, 13:35
Ich hoffe Du warst nicht als knipsender Katastrophen Tourist vor Ort sondern Deine Reise dort hin hatte einen anderen Hintergrund .Man kann durch Bilder oder Fernsehberichte einfach nicht ermessen was einen selbst psychisch erwartet wenn man dort einige Wochen lang zum Helfen hinfährt und mit den Schicksalen vor Ort konfrontiert wird, also ich war jetzt schon ein dutzendmal dort, den Griff zur Kamera habe ich dabei bisher immer noch unterlassen !
Ansonsten seh ich es mit der Sonnenblume wie die anderen , ob ich mir aber gerade solch eine Szene für den Spiegeldienstag der FC ausgesucht hätte ...........
Günter68 23. Oktober 2021, 20:44
Ohne Frage eine der dramatischsten Geschichten überhaupt.Ich hab mich bisher nicht ins Ahrtal getraut.
Schon gar nicht um Fotos zu machen.
Hatte die Tage die Möglichkeit einen kurzen Blick ins Ahrtal zu werfen.
Geschockt war ich, obwohl ich zahlreiche Bilder per Whats App bekommen habe....
Die Geschichte läuft mir weiter nach, war oft im Tal zu Gast.
THW und Co....hoffentlich vergessen sie nicht die Ahr und den Rest.
Bad Münstereifel hat schon keine Helfer mehr.....die Reportagen sind weniger geworden.
Hoffentlich geht alles und wird wieder halbwegs gut.
Viele Grüße
Günter
Heribert Niehues 21. Oktober 2021, 16:30
Gute Doku... aber ein Drama ohne ein Ende in Sicht. LG HeribertAndré Reinders 21. Oktober 2021, 11:02
Sehr gut im Aufbau!!LGAndré
Trugbild 21. Oktober 2021, 7:45
Ein nachdenkliches und trauriges Foto vom Hochwassergebiet mit den Fahrzeugen vom THW.Die Sonnenblume scheint einen symbolischen Wert zu haben.
Viele Grüße Adeltraut
Howie Munson 20. Oktober 2021, 21:50
Klingt jetzt vielleicht merkwürdig - und ist auch nicht wörtlich zu nehmen.Das Bild verbreitet eine merkwürdige "Idylle" - unterstützt auch durch die einsam hochragende Sonnenblume, die aber auch irgendwie ein Symbol für Hoffnung ist.
Können die dort alle sicher gebrauchen.
War heute mal wieder in einer Brandbude um dort ein bissel was wieder in Betrieb zu kriegen. Wenn du da hautnah dran bist, hat das schon eine Wucht.
Insofern verbietet es sich, meinerseits zu erahnen was dort in der Eifel abging und geht.
Unvorstellbar.
VG Howie
Klaus-Peter Beck 20. Oktober 2021, 21:15
Dank auch von mir, den vielen, vielen Helfern!Gruß
Klaus-Peter
G Goldbach 20. Oktober 2021, 20:47
Wahre Helden!Gruß Guido
Frank Robin Müller 20. Oktober 2021, 19:08
Hei Tino,hoffen wir das die möglichst nie wieder gebtaucht werden.
LG Frank
Jürgen Michael Walter Kemper 20. Oktober 2021, 18:10
Sie helfen, wo und wie sie können. Sie haben ein großes Dankeschön verdient!LG Jürgen
Christof Hannig 20. Oktober 2021, 8:50
Schön, dass Du hier in Verbindung mit dem Ahrtal das THW zeigst. Tausende von THW Helfern haben ihren Jahresurlaub geopfert und ihre Arbeitgeber bis zum letzten strapaziert um dort vor Ort zu helfen, um die Infrastruktur wieder herzustellen.Als staatliche Hilfsorganisation waren sie dabei permanent den Angriffen der "Querdenker" ausgesetzt. Plattgestochene Reifen und Hakenkreuz Schmierereien auf den Fahrzeugen waren an der Tagesordnung. Zudem wurden noch die vom THW geschaffenen Notversorgungseinrichtungen, wie z.B. Wasseraufbereitung und Stromaggregate, permanent von "Querdenkern" angegriffen und mussten Rund um die Uhr durch Polizei und Bundeswehr bewacht werden.
Das ganze war von der Querdenkerbewegung Staabs mäßig geplant und man könnte es als Anschlag auf den Staat (ähnlich wie der Sturm aufs Capitol in den USA) werten.
Viele Grüße
Christo f
THW Ausbildung unter erschwerten Bedingungen
Christof Hannigsmokeybaer 20. Oktober 2021, 8:30
Prima das es die Hilfsorganisation gibt gr Smokey