Urlaub 2018 auf der Insel Rab - Der Leuchtturm von Otok Prvic
Im Sommer 2018 verbrachten wir unseren 2. Rab-Urlaub auf der schönen Insel in der kroatischen Adria. Ausflüge standen nur bedingt auf dem Programm, ohne Auto angereist, waren wir auf Fahrten durch die Unternehmen vor Ort angewisen. In der (Noch)-Vorsaison war das Angebot begrenzt. Einige Schiffe fuhren raus. So entschlossen wir uns, das zweite Mal zur Gefangeneninsel Goli Otok zu fahren, allerdings diesmal kombiniert mit dem Besuch der Frauengefängnisinsel Sveti Grgur, wo wir zunächst von Damwild begrüßt wurden, später auf eigene Faust die Insel erkunden konnten.
Auf den Inseln Sveti Grgur, sowie Goli Otok wurden politisch Verfolgte inhaftiert und zu Zwangsarbeiten gezwungen.
Perverserweise profitierte durch die Ausfuhr der Produkte ins Ausland auch der Regimegener des Warschauer Paktes, der Westen von dieser Zwangsarbeit durch Abnahme der Produkte.
Als das alte Jugoslawien zerfiel, entdeckten die Kroaten die hermetisch abgeriegelten Lager auf den beiden Inseln.
Heute sind sie Gedenkstätten und touristisch erschlossen.
Auf der Rückfahrt von Goli Otok nahmen wir den Weg entlang der Küste der Insel Prvic, die bis in die 70er Jahre hinein noch von den Betreibern der Leuchtturmanlage bewohnt wurde. Da aber dort inzwischen einige seltene Tierarten angesiedelt sind, u.a. der Uhu, Gänsegeier und Wanderfalke ist diese Insel inzwischen ein ornithologisches Reservat und geschützt. Aber auch die Vegetation in den windgeschützten Bereichen der Insel bietet einige für den Bereich des Kvarner endemische Seltenheiten. Das Leuchtturmgebäude ist hier etwas näher und aus anderer Perspektive zu sehen. Der höchste Punkt der Insel, der Sikovac liegt mit einer Höhe von 363 m. direkt dahinter. Schön sieht man hier die im Windschatten liegende Seite der Insel auf der sich etwas grün etablieren konnte. In nordwestlichen Gebiten der Insel sorgt der vom Velebit am Festland kommende Fallwind Bura für Austrocknung und Erosion.
BGW-photo 25. März 2023, 11:39
Deine Beschreibungen zu Deinen Bildern lesen sich immer wie eine Live-Reportage ...so passt beides sehr gut zusammen, Matteo!
Lieben Gruss, Bernd
Andreas E.S. 23. März 2023, 22:37
Herrlich diese vielfach zu beobachtende Art der kahlen Inseln in der Kroatischen Küstenregion.LG Andreas
UC 21. März 2023, 19:03
Ein tolles Bild und ein sehr interessanter Reisebericht. Lg UweWilli W. 21. März 2023, 18:59
Wunderbgar aus dieser tollen perspektive.Liebe Grüße Willi
dadiet 21. März 2023, 10:42
Sehr schöne hast Du aus dieser Perspektiveden doch recht öde aussehende Inselteil aufgenommen, der durch
den Leuchtturm etwas leben bekommt.
Viele Grüße Dieter
W.H. Baumann 19. März 2023, 19:00
Man wundert sich, daß in dieser Einöde überhaupt Leben herrscht. Sehr gut diese karge Landschaft gezeigt.VG Werner
Georges Vermeulen 19. März 2023, 18:29
Sehr schön präsentiert..Gruß Georges
Trugbild 19. März 2023, 0:54
Eine tolle Leuchturmaufnahme. Damit hast Du genau meinen Geschmack getroffen.LG Adelttaut
Blula 18. März 2023, 15:39
Diese Schifffahrt genießt man so richtig mit, wenn man diese herrlichen Bilder sieht und auch noch Deinen schönen Bericht dazu liest.Herrlich klare Farben zeichnen diese Fotos besonders aus.
LG Ursula
Sonja Haase 17. März 2023, 18:56
Ein interessanter Reisebericht, der von diesem schönen Foto abgerundet wird. VG Sonja.AnniNam 17. März 2023, 17:14
Diese kargen Landschaften faszinieren mich, eine sehr schöne Aufnahme in dem Licht und dem Blau von Wasser und Himmel dazu.LG und DIr ein schönes Wochenende, Anni
Antje-B. P. 17. März 2023, 16:13
Der Blick geht hier unwillkürlich auch zu dem herrlichen Blau vom Wasser und Himmel....der Leuchtturm ist natürlich auch ein Hingucker.Die Schärfe ist sehr gut und der Blick in diese Landschaft/Vegetation ist sehr schön.
lg Antje
Lana 1 17. März 2023, 15:05
Ich mag solche kargen Landschaften- ein sehr schöner Blick auch vom Meer aus!! LG Brigittaamoto 17. März 2023, 12:49
Auch aus dieser Perspektive wunderbar.Liebe Grüße amoto
UliF 17. März 2023, 9:04
so ein Haus erfreut da sofortLG Uli