Zurück zur Liste
Tropfen am Moos ...

Tropfen am Moos ...

1.079 19

Joachim Kretschmer


kostenloses Benutzerkonto, Potsdam ab 7.9.16

Tropfen am Moos ...

. . . mit wunderbarem Blick auf den Potsdamer Ruinenberg . . .
Lumix GX8, f=400 mm x 2 (MFT) x 2 (Digitalzoom) x 2 (Ausschnitt halbe Bild-Diagonale) = ca. 3200 mm KB, Tropfen ca. 5 mm, Abstand ca. 1,30 m, Einbein
Lupenfunktion !!

Kommentare 19

  • T.L. Photographie 2. Mai 2018, 23:11

    So etwas habe ich auch noch nicht gesehen. Beeindruckend gut und beeindruckend schön sieht das aus. Eine bemerkenswerte Fotoarbeit!

    SG Thomas
  • Klaus Zeddel 2. Februar 2018, 15:18

    Beeindruckend, wie riesig die winzigen Tropfen mit ihrer herrlichen Spiegelung wirken. Interessant, wie Du die Brennweite auf unglaubliche 3200 mm erhöht hast, trotz des Einbeinstativs ist die Schärfe überraschend gut. Eine wirklich faszinierende Fotoarbeit.
    LG Klaus
  • irminsul 29. Januar 2018, 22:42

    Dies zu entdecken ist das Glück des Tüchtigen - fantastisch aufgenommen - Glückwunsch
    LG Jörg
  • Velten Feurich 29. Januar 2018, 2:29

    Das ist ja an Genialität kaum noch zu übertreffen und das hätte ich fachlich wohl nie fertig gebracht ! Herzliche Grüße Velten
  • Burkhard Wysekal 28. Januar 2018, 19:35

    Eine pfiffige Idee mit dem hängenden Ruinentandem......wirklich sehr kreativ.
    Mit einem Makroobjektiv , Stativ und 100 Iso wärs echt der Knüller.
    Aber wahrscheinlich wolltest Du gerade mal wieder das flinke Piepmatzvolk ablichten........;-)).
    LG, Burkhard
    • Joachim Kretschmer 28. Januar 2018, 20:01

      . . lach . . könnte man denken, aber der Grund ist ein anderer.
      Um das Gesamtmotiv zu erreichen mussten die Tropfen frei stehen, ohne störenden nahen Hintergrund und das war die Rück-Kante eines ca. 1,2 m dicken Mauerkopfes . . . zum Glück in Kopfhöhe bei gestrecktem Körper , sodass ich mit dem Einbein parallel zur langen Mauerfläche anvisieren konnte.
      Die Ruine ist ca. 15 m hoch und etwa 40 m breit.
      Mit einem Makro-Obj. wäre ich da nie ran gekommen . . .
      Außerdem meine ich, auch das ist ein Knüller . . .
      VG. Joachim.
      Der Ruinenberg ...
      Der Ruinenberg ...
      Joachim Kretschmer
    • Burkhard Wysekal 28. Januar 2018, 20:07

      Joachim, wenn Du das so schön erklärst , wird ein Schuh draus.......:-)).
      LG, Burkhard
  • Heidrun-W. 28. Januar 2018, 9:44

    klasse mit dieser tropfenspiegelung.
    lg heidi
  • RENARAM 28. Januar 2018, 8:58

    Toll die Spiegelungen in den Tropfen LG Renate
  • Heinz J. 28. Januar 2018, 7:10

    Das ist ja ein schöner Fund. So ewas finden man eben nur, wenn man mit wachen Augen auf der Suche nach Motiven unterwegs ist. Auch die technischen Details sind interessant. Solche Winzlinge aus dieser Entfernung und mit der Brennweite aufzunehmen, das ist bestimmt nicht leicht gewesen.
    VG Heinz
    • Joachim Kretschmer 28. Januar 2018, 15:11

      . . wichtig ist aber das richtige Licht und der optimale Winkel zum Objekt, das in die "Lupe" passt . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Marguerite L. 28. Januar 2018, 0:06

    tolle Spiegelungen ...
  • J.Kater 27. Januar 2018, 23:42

    Wunderbar mit der Spiegelung darin!
  • mapila 27. Januar 2018, 22:31

    Ganz starkes Tropfenbild! Grüße Markus
  • Conny Wermke 27. Januar 2018, 22:01

    Wow..das ist total schön!
    LG Conny
  • Ilona aus DD 27. Januar 2018, 21:31

    Eine Spiegelung vom Feinsten.
    LG Ilona
  • ralf mann 27. Januar 2018, 21:19

    Wie hast Du das Gebäude in die Tropfen bekommen . . . feine Foto-Arbeit. Gruß Ralf
  • Vitória Castelo Santos 27. Januar 2018, 21:01

    Ein grandioses Bild... super !
    LG Vitoria

Informationen

Sektion
Ordner Allgemein
Views 1.079
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GX8
Objektiv ---
Blende 16
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 400.0 mm
ISO 1600

Öffentliche Favoriten