UlliG


Premium (Pro), bei München

schüchtern

Die Blüten der Zaunwinde oder Ackerwinde bieten reichlich Nektar und Pollen für Bienen, Käfer und Schmetterlinge, insbesondere für den Windenschwärmer. Laut einer Kinderlegende der Brüder Grimm trank die Mutter Gottes aus der Blüte der Feldwinde einen Schluck Wein, indem sie es als Trinkglas benutzte. Daher kommt auch ihr Beiname Muttergottesgläschen.

Kommentare 42

Informationen

Sektionen
Ordner Thement. Mittw.Blüm,
Views 4.615
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-GH5
Objektiv LUMIX G MACRO 30/F2.8
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 30.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten