Die interessante Geschichte der Kalanchoe
Die Blume trägt auch den Namen Flammendes Käthchen und ist eine der beliebtesten blühende Zimmerpflanze in Deutschland. Und sie gehört zur Familie der Dickblattgewächse. Bei optimaler Pflege blüht sie sechs bis acht Wochen lang .. und sie gehört zur Gattung der Sukkulenten und ist daher vergleichsweise anspruchslos. Sie stammt aus den tropischen teilen Asien und Afrikas und ist auch auf Madagaskar sehr weit verbreitet. Es gibt mittlerweile 125 bekannte Arten. Diese exotische Schönheit kam erstmals in den 1930er Jahren nach Europa. Dort wurde sie vom deutschen Saatguthändler Robert Blossfeld kultiviert und so kam auch der Name Kalanchoe blossfeldiana zustande. Die Urform der Pflanze blühte rot.. und so erklärt sich auch ihr deutscher Name Flammendes Käthchen. Durch intensive Züchtung hat sich das Erscheinungsbild der Pflanze enorm gewandelt. Aus locker angeordneten, kleinen Blüten wurde ein dichter Schirm, bei dem sich nach und nach die Knospen öffnen. Umgeben von den Blättern sieht das aus wie ein lebendiges Blumenbouquet.
Hallo liebe FC Freunde .. mein Foto zeigt eine starke Vergrößerung der kleinen Blüte ( die nur einen Durchmesser von ca 15 mm hat ) und so ist dann unser Eindruck von der Blume auf der Fensterbank auch ein deutlich anderer.
Es grüßt euch ganz herzlich der Wolfgang aus Lippe.
M.Marion Kramer 23. Januar 2023, 13:06
So hübsch habe ich die Blüten dieser Pflanze noch nie gesehen. Man schaut trotz Fotografenauge immer noch über manches hinweg.Lieben Gruß, Marion
Eifelpixel 22. Januar 2023, 7:03
Sehr gut mit der einen geöffneten BlüteEinen schönen Sontag wünsche Ich Joachim
a.spannring5012 9. Januar 2023, 18:44
Eines deiner tollen Blumenbilder. Gehört natürlich zu den Favoriten ,lg AlfredLana 1 1. Januar 2023, 17:24
Ganz besonders schön mit den vielen Knospen- und ausgezeichnet festgehalten, lieber Wolfgang!! LG BrigittaDario Zeller 29. Dezember 2022, 20:19
Schöne und farbenfrohe Aufnahme.Storchi 22. Dezember 2022, 16:35
Excellent fotografiert!Gruß, Storchi
koi1601 15. Dezember 2022, 22:13
Beim nächsten Aufeinandertreffen mit einer Kalanchoe werde ich sie bewusster anschauen - so fein wie du sie aufgenommen hast verdienen die Blüten Respekt.Herzliche Grüße
Dagmar
Anne Berger 15. Dezember 2022, 10:28
Diese wundervolle Blüte habe ich noch nie gesehen. So winzig klein und so gut gezeigt hier, das ist eben typisch Wolfgang.LG Anne
ESBE 14. Dezember 2022, 20:04
dein Foto sieht fantastisch aus, du hast die Blüte wunderschön in Szene gesetzt,mit dieser Pflanze habe ich immer nicht so viel Glück, wenn sie einmal verblüht ist, bringe ich sie meistens nicht wieder dazu, was mich ärgert, irgendwas mache ich falsch ;)
ich wünsche dir eine schöne Adventszeit, sei herzlich gegrüßt,
Steffi
sylvia11 9. Dezember 2022, 20:58
So sieht man diese perfekten winzigen Blüten sonst echt nicht. Das hast du wunderbar gemacht, ich bin begeistert.Viele Grüße und ein schönes (winterliches) 3. Adventswochenende
Sylvia
Volker Murrmann 9. Dezember 2022, 19:15
Besser kann man sie nicht präsentieren Wolfgang.Schärfe und Farben sind ein Traum und dazu noch die gute Info.Auch dir wünsche ich eine schöne,festliche Zeit und bleib gesund.Es ist immer wieder eine Freude deine Aufnahmen zu betrachten.lg von volker
wasserfallfan 9. Dezember 2022, 11:22
So großartig habe ich das Flammende Käthchen noch nicht gesehen! Ein prachtvoller und bezaubernder Anblick.LG Günther
J.Kater 8. Dezember 2022, 19:40
Wunderbar abgebildet und mit der Geschichte präsentiert!Rudolf Averbeck 8. Dezember 2022, 14:11
Du bringst die Kleine hier ganz groß heraus. Ein echter Augenschmaus.Liebe Grüße
Rudolf
feldweg 6. Dezember 2022, 18:24
immer wieder schaue ich mir deine Bilder an das ist immer eine Wohltat fürs Auge Gruß Günther