Zurück zur Liste
Der Hüter der Schleimpilze

Der Hüter der Schleimpilze

11.244 23

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Der Hüter der Schleimpilze

Klebriger Hörnling und Schleimpilze, die zur Gattung cribraria gehören könnten, vielleicht cribraria argillacea

Eine Aufnahme vom 23.August 2017

Olympus OMD M1 - 30mm - f/11und iso 640 aus der freien Hand, weil ich keine Chance hatte ein Stativ aufzustellen.

Kommentare 23

  • Eifelpixel 25. März 2024, 6:29

    So eine Kombination habe ich noch nie gesehen.
    Sind das beide Pilze oder sind die Kugeln Eier von einer Schnecke?
    Joachim
  • Misme 10. Dezember 2019, 12:39

    Gelbe klebrige Krebsscherenhörnlinge
    Bewachen blaue Austernperlen,
    Die in Überfülle hervorquellen
    Und nur auf ihre goldene Kette warten,
    Damit sie sich um den Hals
    Einer edlen Dame schmiegen dürfen.
    Der gelbe Ziegenbart gibt sein Bestes,
    Schließlich gehört er zur Familie der
    Tränenpilzverwandten
    Und jede vergeudete Träne,
    Die durch Missgeschicke oder Unachtsamkeit
    Vergossen wird, kostet ein Vermögen.
    Einen besseren Wächter
    Mit einer größeren Motivation
    Findet man nicht!
    LG Misme
  • J.Kater 16. März 2018, 10:40

    Wunderschön sieht das aus!
  • Joachim Kretschmer 4. März 2018, 18:31

    . . . egal, wie Du es gemacht hast . . das Ergebnis gefällt . . . . ein nicht alltägliches Motiv.
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Lufo 4. März 2018, 16:11

    Ein ganz tolles Bild!
    Ob und wie die Nachbearbeitung erfolgte, ist zwar technisch interessant, mindert aber nicht den Wert des Bildes. Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen.
    Gruß Lufo
  • Heinz J. 3. März 2018, 12:01

    @ Alle,
    Ich glaube, ich muss jetzt doch mal erzählen, was ich gemacht habe (Besser wäre es natürlich gewesen, wenn ich es gleich erklärt hätte). Ich habe ja schon geschrieben, dass ich kein Stativ aufbauen konnte. Aber ich konnte mich gut anlehnen. Die Belichtungszeit war 1/6 sec bei Iso 640. Ich habe damit einige Focusbracketing-Reihen mit 5 Bildern geschossen. Keine war gut genug zum Stacken. Ich konnte das Bild aber aus drei Einzelaufnahmen zusammenflicken, also sozusagen Stacking per Hand. Das brauchte ich hauptsächlich, um den Hörnling vorne scharf zu bekommen. Dann musste ich die Aufnahme noch aufhellen und auch nachschärfen, weil bei F11 die Makroaufnahme schon leicht matschig wirkte. Ich finde das Ergebnis etwas poppig, aber das Motiv so spannend, dass ich mir doch nicht verkneifen konnte, es hochzuladen.
    VG Heinz
    • Maria J. 3. März 2018, 14:26

      Jetzt hast du dich geoutet … und meine Erfahrung lehrt mich,
      dass du hier nun ein für alle Mal unter dem Verdacht der Manipulation stehen wirst .. ;-)
      Andere schummeln ohne es zu erwähnen .. ;-)
      Das Bild ist sehr sehenswert.
      Ich würde diese reizenden Schleimpilze für die Hüter des Feuers halten,
      denn der Hörnling erinnert mich an die feurige Flammen eines Lagerfeuers .. ;-)
      Eng kuscheln sich die Schleimis an einander …
      an diesem besonders kühlen Abend im August … ;-)
      LG Maria
    • Heinz J. 3. März 2018, 15:46

      Also so streng sehe ich das selbst nicht. Ich habe ja nichts in die Aufnahme hinein- oder herausgezaubert, lediglich "per Hand gestapelt". Da sehe ich keinen Unterschied zum automatischen Stackingprogramm. Natürlich kann man das auch anders sehen, wenn man will..:-).
      VG Heinz
    • Maria J. 4. März 2018, 11:01

      ... so streng sehe ich das auch nicht ... ,-)
    • Burkhard Wysekal 4. März 2018, 13:44

      Gut erklärt, man muß sich nur zu helfen wissen......:-)).
      LG, Burkhard
  • Ruediger Fischer 3. März 2018, 10:52

    Sieht aus, als ob ein Kerzenleuchter den farbenprächtigen Schleimpilzen etwas Wärme einhaucht. Die Natur sorgt für die schönsten Kuriositäten. Danke das du sie für uns fotografisch aufbereitet hast.
    VG Rüdiger
  • Wiebke Q-F 3. März 2018, 8:19

    Was für ein Farbspiel. Ein beeindruckendes Motiv, was du super aus freier Hand (- kaum zu glauben - ) geschossen hast.
    LG wiebke
  • Burkhard Wysekal 2. März 2018, 23:25

    Moin Heinz,
    das nenne ich einen besonders sehenswerten Fund. Die stahlblauen "Schrotkugeln" als schmückende Zugabe zum leuchtenden Hörnling.
    Mich erstaunt auch die Abgabe eines einzelnen Schusses. Die Schärfentiefe ist verblüffend.
    Ich weiß jetzt nicht, was Du hier noch richten musstest, aber es hat geklappt.
    Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 2. März 2018, 18:19

    Hallo Heinz, kaum zu glauben, dass du hier mit f11 aus der Hand geschossen hast. Bei dem Licht war das doch höchstens 1/5 sec, oder? In jedem Fall eine sehr gelungene Aufnahme, wirklich erstaunlich.
    LG Hartmut
  • Denis Tofano 2. März 2018, 18:08

    Du hast diese Aufnahme so lange zurückbehalten, weil sie ohne Stativ entstanden ist..?! ;-)) Eine wunderbare, farbenfrohe Aufnahme.. Die 2 Pilzarten scheinen sich zu mögen..! Gefällt mir sehr gut. LG, Denis
    • Heinz J. 2. März 2018, 21:01

      Hallo Denis,
      fototechnisch bin ich da nicht so zufrieden mit, weil ich es schon ziemlich nachbearbeiten musste. Aber das Motiv finde ich schon zeigenswert.
      VG Heinz
  • sARTorio anna-dora 2. März 2018, 17:31

    Da ist dir ja wieder ein einmaliges Foto gelungen, Heinz! Eine feine Aufnahme vom Hüter der Schleimpilze, die ja so klein sind.
    Herzliche Grüsse. Anna-Dora