Zurück zur Liste
Den Mehlschwalben (Delichon urbicum, Syn.: Delichon urbica) geht . . .

Den Mehlschwalben (Delichon urbicum, Syn.: Delichon urbica) geht . . .

Den Mehlschwalben (Delichon urbicum, Syn.: Delichon urbica) geht . . .

. . . das Baumaterial aus. Einerseits werden immer mehr Straßen und Wege asphaltiert, andererseits war es bei uns in der Region seit Wochen trocken. Die hier gezeigte Pfütze mit den schellen, fliegenden Baumeistern war am nächsten Tag schon wieder verschwunden. Sie benötigen aber feuchtes Material. In den nächsten Tagen soll es endlich regnen, aber auch gleich wieder mit Unwettergefahr.

Dank an Clemens Kuytz und Falkenfreund , die daraufhinweisen, dass ich sowohl Rauch- wie auch Mehlschwalbe erwischt habe.

Kommentare 47

  • Gerlinde Weninger 21. Mai 2022, 19:46

    Das hast du sehr gut beobachtet!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Nature World... 20. Mai 2022, 12:55

    Hier fliegen sie immer über den Gartenteich und holen sich Wasser ..ich denke zum Nestbau aber sicher auch wegen der Wärme...Gut fotografiert...

    vg brigitte
  • Tante Mizzi 20. Mai 2022, 4:56

    Ja, leider haben es diese Baumeister schwer, an genügend Baumaterial zu kommen, wenn es anhaltend trocken bleibt !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Rainer Switala 18. Mai 2022, 14:58

    gute info zum guten schuß
    bestens ins bild gesetzt
    gruß rainer
  • muerano 17. Mai 2022, 11:45

    Micha hat's schon gesagt, rechts die Rauchschwalbe und links die Mehlschwalbe, klasse, in der Paarung habe ich sie noch nie gesehen  ++++++
    Gruß Rainer
  • UliF 17. Mai 2022, 8:57

    das ist langsam wirklich ein Problem für die Natur...ich hoffe auch stark auf Regen
    LG Uli
  • cabrio2 17. Mai 2022, 2:05

    Die beiden hast du super erwischt
    Lg Anton
  • Irmgard-Christel 16. Mai 2022, 22:42

    Was für ein Glück für Dich, dass Du die beiden Schwalben in der Pfütze fotografieren konntest, Deine Aufnahme ist super!
    Auch Dein Text dazu ist lesenswert!
    LG Christel
  • Pixelfranz 16. Mai 2022, 22:36

    die sieht man auch nicht oft.
    LG Franz
  • Irene und Nadine 16. Mai 2022, 22:20

    Eine sehr schöne Momentaufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Erika Avery 16. Mai 2022, 22:18

    Eine sehr schöne Momentaufnahme und sehr interessante Worte dazu.
    Liebe Grüsse - Erika
  • Inge Köhn 16. Mai 2022, 21:40

    Toll hast Du die Beiden erwischt. Die Tiere haben es nicht leicht bei dieser Trockenheit
    LG Inge
  • Manfred Badke 16. Mai 2022, 21:34

    Hallo Günther,
    klasse erwischt hast du die beiden Baumeister bei der Zubereitung von Baumaterial, herrlich diese Szene, perfekt abgelichtet.
    VG Manfred
  • Wilfried Südheide 16. Mai 2022, 20:45

    Da hast Du aber wirklich beide Arten zusammen erwischt. Super!
    Einen schönen Abend wünsche ich Dir und Deiner Familie.
  • Marion Stevens 16. Mai 2022, 19:57

    Der NABU empfiehlt, nicht nur Tränken aufzustellen, sondern auch Lehmpfützen für die gefiederten Baumeister!
    Schön, dass du beide Schwalbenarten aufnehmen konntest.
    Gruß
    Marion

Informationen

Sektion
Views 7.064
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
Blende 9
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 170.0 mm
ISO 800