2.575 25

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Wunderwerk Natur

Mein Donnerstagsmotto "Wunderwerk Natur".
Alle Bilder gibt es in diesem Ordenr zu sehen:
http://www.fotocommunity.de/user_photos/2121779?sort=new&folder_id=900995

Kommentare 25

  • Eigentlich ist meine Welt Bunt 29. Juni 2017, 15:19

    Ein kleiner Traum !!!

    LG E.B.
  • bona lumo 24. Juni 2017, 21:18

    eine interessante Aufnahme die zum Erkunden einlädt - nix von der Stange und alleine deshalb sehenswert.
  • Juris-66 24. Juni 2017, 9:06

    Da musste ich erst einmal genauer hin sehen... bist ich Dein Kunstwerk enträtselt hatte. Das sieht wirklich toll aus, sehr edel, und durch die Reduzierung auf sw auch sehr spannend!
    Viele Grüße
    Birgit
  • O.K.50 23. Juni 2017, 20:57

    Edles SW mit ganz wenig Mitteln....beeindruckend.

    VG
  • Curt Demmler -DGPh- 23. Juni 2017, 20:51

    MIT DER KLEINEN SPITZE HAST DU DIE SCHÄRFE OPTIMAL EINGESETZT....UND WARUM? .....DAS WILL ICH DIR ALS PROFI JETZT MITTEILEN :
    MIT DEM 4-FACHEN BOKEH UND MIT DEN UMGEBENEN UNSCHÄRFEN HAST EINE ENORM GUTE TIEFE ERREICHT. DESWEITERN HAST DU FAST EINE 3-D WIRKUNG VORGENOMMEN, DIE HIER JEDOCH REIN OPTISCH NIEMALS ZU ERREICHEN IST....WIR KÖNNEN JA NUR 2-D ABLICHTEN.
    TOLL, GEFÄLLT MIR SEHR GUT UND LIEBEB GRUSS. CURT
  • p.z 23. Juni 2017, 20:45

    wunderschönes sw in toller bildaufteilung. ich finde gerade das hochformat hier sehr schön und die knapp gesetzte schärfe lässt die leuchtenden tropfen voll zur wirkung kommen.
    vg peter
  • KarinDat. 23. Juni 2017, 16:30

    Sagen wir mal so, Achim, gerade weil ich in manchen Aufnahmen gute Ergenisse erziele, möchte ich ab und zu etwas Neues probieren Hier hat es mich gereizt, die sehr knappe Schärfe genau auf dieser Halmspitze zu platzieren.
    Die Meinungen dazu sind dann natürlich sehr interessant für mich.
  • Hans Joachim Büchler 23. Juni 2017, 16:25

    Die Anmerkungen bezüglich der Schärfeverteilung kann ich nachvollziehen, ich habe auch im ersten Moment STARK gedacht. Ich hätte mir auch etwas mehr Schärfe der vorderen Halme gewünscht. Aber bei deinen letzten Bildern waren schon äußerst starke dabei, so dass hier wohl die Messlatte immer höher rutscht.
    Grüße Achim
  • Willi W. 23. Juni 2017, 15:38

    Da präsentierst du eine wunderbare Aufnahme aus der Wunderwelt Natur. Kommt auch in SW sehr gut rüber.
    LG Willi
  • dancingqueen74 23. Juni 2017, 12:47

    Das wirkt als würde an den Halmen vier kleine Diamanten glitzern. So wird die Unschärfe hier fast zum Hauptmotiv! Schöne Idee und gefällt mir! LG Ulli
  • † Autour 23. Juni 2017, 10:32

    Wie zauberhaft! Man glaubt, die kleinen Lichtreflexe nicht nur zu sehen, sondern ein feines Klingen zu hören, wenn sie sich leise berühren. SW ist hier eine gute Wahl, weil so die Lichter strahlen, ohne dass vermutlich nicht einheitliche Farben von Pflanze und Hintergrund davon ablenken.

    Lin
  • Maria Kaldewey 23. Juni 2017, 10:13

    Der klitzekleine Grashalm, der aus den großen rauskommt - vielleicht sogar ein Spross - strebt dem Licht entgegen. Der feine Lichtsaum bringt ihn gut raus. Und dieses Licht, die Lichtreflexe im Bokeh, das ist nochmal ein echter Hingucker.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Ulli Schmidt 23. Juni 2017, 8:40

    Sehr gut.
    VG Ulli
  • Susanne H. Fotografie 23. Juni 2017, 4:31

    wie in Trance erscheint dieses Naturwunder " das Licht als Quelle im unteren Bereich und zugleich als Bokeh im Fokus " alles richtig gemacht " LG Susanne
  • hermann11430 22. Juni 2017, 23:15

    tolle Arbeit - ganz große Klasse - lg hermann

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Wunderwerk Natur
Views 2.575
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 90.0 mm
ISO 100