Zurück zur Liste
Rotbrauner Riesenträuschling

Rotbrauner Riesenträuschling

8.414 23

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Rotbrauner Riesenträuschling

Ich habe die Pilzbücher gewälzt und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. Die Hilfe kam promt von Burkhard Wysekal,

Eine Aufnahme vom 18.6.2019

Olympus OMD M1 - 30mm - f/2.8 - 32 Aufnahmen gestapelt

Kommentare 23

  • Eifelpixel 6. Februar 2024, 7:48

    Ein schöner Pilz aus guter Perspektive abgelichtet
    Joachim
  • Misme 23. November 2020, 9:25

    „Eau de Foret“ heißt mein Parfüm,
    Dufte nach Rübe, Rettich – angenehm,
    Mit meinem Hut in Gelb und Ocker,
    Geb´ ich den Dandy-Pilz mal locker.
    Auf Stroh und faulendem Substrat,
    Man allerbeste Aussicht hat,
    Für Ernte stets in rauen Mengen,
    Wir dicht uns aneinander drängen.
    Erdreichentseuchungs-Spezialist,
    Auch wenn´s  Schwermetall und Sprengstoff ist.
    Wenn vorm Verfall sind eingesammelt,
    Als Sondermüll entsorgt, statt vor sich hin gegammelt.
    Nun, der Geschmack ist nicht so doll,
    Der Magen unwohl, übervoll,
    Der Darm macht zudem auch Beschwerden,
    Als Kulturpilz wird´s nichts werden.
    Nimm Kräuter-, Austernseitling, Champignon,
    Da hast du immer was davon!:))

     Langsam werde ich auch zur Expertin!:)))
    LG Misme
    • Heinz J. 24. November 2020, 21:36

      Seinen Ruf als Speisepilz, er heißt auch Kulturträuschling, scheint er ja verloren zu haben. Ich bin da nicht gefährdet, ich fotografiere die Pilze bloß. Dein Gedicht ist wieder herrlich. Bald haben wir einen alternativen Pilzführer...:-) Vielen Dank!
      Vg Heinz
    • Misme 26. November 2020, 13:28

      Genau, alternativer Pilzführer klingt sehr passend!:)
  • Heide G. 5. November 2020, 16:03

    köstlich deine Pilze, wenn auch nicht alle essbar.


    Pilzsaison
    Pilzsaison
    Heide G.
  • bepil 24. März 2020, 20:40

    Einfach eine wunderschoene Makro!!
  • J.Kater 11. Oktober 2019, 12:48

    Wunderbar aus dieser Perspektive präsentiert!
  • Günter de Graph 27. Juni 2019, 12:37

    Das Rotbraun hätte ich noch geschafft.
    Aber er ist ein sehr schöner seiner Gattung.

    Dir eine schöne Zeit.......Günter
  • Joachim Kretschmer 24. Juni 2019, 18:49

    . . ja, auf Burkhard kannst Du Dich verlassen . . . ich hätte es auch nicht gewußt . . .
    Ein tolles Motiv . . . Viele  Grüße sendet Joachim.
  • Eifeljäger 22. Juni 2019, 13:20

    Abgelichtet hast du ihn wie für ein Lehrbuch den schönen Riesenträuchling. Eine feine Umgebung hat er sich ausgesucht damit du ihn wieder in allerbester Bildqualität zeigen kannst.
    Gruß, Franz
  • Maria J. 21. Juni 2019, 19:39

    Eindeutig eine Dame mit einem großen Hut
    und einem ganz zauberhaften Kragen.
    In schönster Haltung präsentiert sie sich hier
    – aber ihren Namen wollte sie eigentlich nicht nennen.
    Dann kam der Burkhard des Wegs ...
    und ihr Geheimnis wurde gelüftet ... ;-))
    LG Maria
  • W.H. Baumann 21. Juni 2019, 17:44

    Eine sehr ansprechende Pilzfotografie. Diese Rotbraunen Riesen- oder Kulturträuschlinge habe ich mal vor über 30 Jahren auf Strohballen gezüchtet.
    Es gab eine gute Ausbeute und ihr Geschmack war prima, wenngleich ein wenig pilzuntypisch mit einer Nuance Richtung Rettich. Bisweilen findet man sie in Botanischen Gärten bei Strohhäckseln.
    VG Werner
    • Heinz J. 21. Juni 2019, 21:38

      Der stammt auch aus dem Botanischen Garten in Hamburg. Ich habe ihn im Holzmulch gefunden. Heute war ich noch einmal da. Nach dem Regen sind die Träuschlinge nur so aus dem Boden geschossen. Auch die ersten orangeroten waren dabei.
      VG Heinz
    • W.H. Baumann 22. Juni 2019, 19:53

      Prima, dann auf zur Foto-Ernte! Ich glaube, in Botanischen Gärten ist das Pflücken ja nicht erlaubt.
      VG Werner
  • siedpic Naturfotografie 21. Juni 2019, 16:23

    Ein sehr schönes Motiv. Prima die Bildgestaltung. Bestens gelungen Deine Aufnahme. Gruß Gerd
  • Sandy 21. Juni 2019, 12:23

    Ui , ist der Herbst schon ausgebrochen? Ein schönes Bild!
  • J-S.Art-Music-Nature 21. Juni 2019, 12:13

    Na da haste ja wieder ein super Fund gemacht.
    Schaut klasse aus Heinz.
    Freitagsgrüße sendet dir Janne
  • Hartmut Bethke 21. Juni 2019, 11:55

    Hallo Heinz, ein ganz feines Motiv hast du da entdeckt. Mir ist er noch nie erschienen. Deine fotografische Ausführung läßt wieder keinen Tadel zu. Eine astreine Aufnahme von dem schönen Pilz.
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 21. Juni 2019, 8:20

    Moin Heinz,
    ich sehe  hier  einen jungen Riesenträuschling.Die hellen Lamellen werden sich bald  in grauviolett  und  und dann in Richtung  schwarz  färben.
    Eine sehr schöne Aufnahme  im feinsten Pilzlerlicht.
    LG, Burkhard
    • Heinz J. 21. Juni 2019, 8:24

      Das kommt sehr gut hin Burkhard. Vielen Dank für die Bestimmung. Den habe ich übrigens im Botanischen Garten gefunden, wie alle meine anderen Träuschlinge auch.
      VG Heinz
    • Burkhard Wysekal 21. Juni 2019, 8:36

      Ah  ja, im "Botanischen"  hat  man so eine  tolle Chance. Vor  einigen Jahren, wo es  noch richtig  feuchte Frühjahre  gab,   wuchsen sie in Massen . Speziell  im Rindenmulch . bzw.  Holzschredder von Blumenbeeten  usw......
      LG, Burkhard