Axel Küster


Premium (Pro), Berlin

Morgenstimmung am Straußberger Platz

Ansicht vom Straußberger Platz in Berlin.
Aus einer Trümmerwüste wurden Anfang der 50 ziger Jahre mit großem Einsatz der "Trümmerfrauen" für die damalige Zeit luxuriöse Wohnungen geschaffen. Die Wohnungen hatten eine Grundriss von durchschnittlich 145 Quadratmeter, mit Fahrstühlen, Müllschluckern, Stuckdecken, Parkettböden, Doppelfenstern, Klingelanlagen, Warm- und Kaltwasserversorgung und Zentralheizung. Zwei Drittel der Wohnungen bekamen die Aufbauhelfer zu erschwinglich niedrigen Warmmieten von ca. 72 Mark der DDR [ 9€]. In dem links zu sehenden Hochhaus war ein Paradies für Kinder.
Unterwegs mit Petra [Küster Petra ].


Kommentare 85

  • 3D-Wolfgang 5. August 2021, 22:42

    ich bin in der Stalinallee 151 (später KMA 77) aufgewachsen.  (Einzug im Juni 1953) Im wesentlichen stimmt es - es war wie ein Hauptgewinn in solch eine Wohnung einziehen zu dürfen.
    Aber so ganz stimmt es nicht.  Wegen des bevorstehenden Geburtstags von J W Stalin wurde unter Termindruck gepfuscht - so wurden auch Fußböden gegossen, die später Blasen warfen und nach und nach erneuert werden mußten.  Auch die Wasserrohre waren qualitativ mies - in den unteren Etagen war die Folge ständig Rohrbrüche und das warme Wasser reichte nicht bis in die oberen Etagen.
    Überhaupt - es gäbe unendlich viel zu berichten - aber unterm Strich - waren die Wohnungen gut.
    LG Wolfgang
  • Manfred Ruck 26. Juni 2021, 14:07

    Sehr schön und Symetrisch hast du den Platz aufnehmen können , stellt schon was dar !
    Grüße zurück
  • Mario Hallbauer 22. Juni 2021, 7:12

    Die Morgenstimmung ist schon an den leeren Straßen zu erkennen. Sehr schön gestaltet im freundlichen Morgenlicht.
    LG Mario
  • Ernst August Pfaue 20. Juni 2021, 16:34

    Ich glaube, diese Wohnungen mitten in Berlin mit 145 qm waren damals wie heute Schlösser in Form einer Eigentumswohnung, und damals wie heute sicherlich kostbar wie Gold. Spannende Ansicht.  Und ob man den Stil nun mag oder nicht, es sieht weder billig noch beliebig aus, wie fast alles heute Gebaute leider.

    Gruß | Ernst August
  • tinchen49 20. Juni 2021, 7:40

    Herzlichen Glückwunsch zum Startseitenfoto
    lg tinchen
  • GrauTag 19. Juni 2021, 11:10

    Hervorragend dieser Bildaufbau mit dem idyllischen Himmel...-
    Verhältnisse, von denen man heut nur noch träumen kann...-
    Komm gut durch die Hitze, Axel.
    LG Volker
  • Roman D. 18. Juni 2021, 19:18

    Sehr gut gestaltete Architekturaufnahme. 
    LG Roman
  • Jürgen Rudigier 18. Juni 2021, 16:03

    Ganz exzellenter Bildaufbau 
    Gratuliere zum Foto der Stunde 
    VG Jürgen
  • Ruga549 18. Juni 2021, 15:40

    Glückwunsch zum Foto der Stunde-
    LG Helmut
  • AnSichtsSachen15 18. Juni 2021, 15:40

    super aufnahme.
    ich liebe die karl-marx-allee und ihre zuckerbäckerbauten.
    lg di
    Damals in Berlin
    Damals in Berlin
    AnSichtsSachen15
  • Hansiwalther 18. Juni 2021, 15:29

    Da, wo die alten Stalinbauten stehen.
    Eine interessante Darstellung mit cooler Geschichte.
    Leider wird heute alles schlecht gemacht,
    von Leuten, die damals noch ein geiler Gedanke Ihres Vaters waren.
    Gruß Hansi
  • Wolfgang Speer 17. Juni 2021, 12:42

    Topp das Bild und noch besser die Geschichte dazu. Gut kombiniert !
    LG Wolfgang
  • Willi W. 16. Juni 2021, 20:21

    Wunderbar die Morgenstimmung festgehalten.
    Liebe Grüße Willi
  • Achim Oetzel 16. Juni 2021, 16:20

    Schöne symmetrische Aufnahme dieses Architektur Ensembles  -  
    LG Achim
  • Ressin 16. Juni 2021, 7:57

    Eine sehr schöne morgendliche Szene, die du bestens zeigst, lieber Axel. Sehr schöne ansprechende Farben.
    Ganz liebe Grüße, Peer