Über mich
Willkommen in meiner FOTOWELT.
DANKE, dass Du mein Profil besuchst.
Von den BESSEREN lernen, und meinen fotografischen Horizont erweitern, das will ich.
Fotografieren ist für mich .... SEHEN.
Ich sehe mich als Dokumentarist, und fotografiere, was ich sehe.
Dabei sehe ich anders, als Viele,
die nichts SEHEN, sehen wollen , oder geflissentlich Übersehen.
Das liegt daran, dass meine BRILLENGLÄSER nicht rosa getönt sind.
Viele Fotos sind heute PLAKATIV, und sprechen nicht für sich.
Ihnen fehlt die Provokation.
Fotos sollten einen Titel haben. Bei manchen kann ich mir nur wenig vorstellen.
Mit Fotos werden MEINUNGEN gemacht. Sie werden nach allen Seiten ausgelegt, oder von unseren gleichgeschalteten Staatsmedien bewusst gefälscht-------- CUI BONO !
Ein Volk von DUCKMÄUSERN, JA -SAGERN und MAULHALTERN hat man herangezogen.
Ich bin ein HOBBYFOTOGRAF, der sich Zeitgeist und Sozialkritik bewahrt hat , der Dinge hinterfragt, und offen seine Meinung sagt. Probleme verdrängen ist leichter, als sie anzusprechen. MAN DARF NICHT ALLES WORTLOS HINNEHMEN.
LAUTES DENKEN muss in diesem Land linientreu sein. Aber Wiederkäuer, von Politik und Medien sein ? Wer will das schon ?
In der FC machen die Meisten "Heile Welt" - Fotos, ohne jegliche SOZIALKRITIK.
Aber leider ist die Welt nicht so, wie sie uns vorgegaukelt wird.
Viele haben Angst vor verfänglichen AUSSAGEN, oder gar eigenen MEINUNGEN.
WELTANSCHAUUNG kann nur der erwerben, der sich die Welt anschaut.
Meine Meinung ist:
WER DIE WELT NICHT GESEHEN HAT, SOLLTE NICHT DARÜBER REDEN.
Viele reden wider besseren Wissens, oder gar nicht, was noch schlimmer ist.
Meine Motive finde ich auf der Straße, in der Natur, und auf Reisen. Dabei suche ich, wie die Meisten, das besondere Motiv. Ich fotografiere, was meiner Meinung nach sehenswert ist, und versuche die wesentlichen fotografischen Grundregeln einzuhalten. Dogmen in dieser Richtung, lehne Ich ab. Ich versuche eigene Vorstellungen umzusetzen, auch, wenn dass nicht immer gelingt.
Wenn Fotografie eine Art der Kunst sein soll, muss es auch individuelle, kontroverse Ausdrucksmöglichkeiten und Meinungen geben.
Die Fotocommunity ist nicht nur für Profis da, sondern auch für Leute, die einfach Spaß am Fotografieren haben. Viele wollen nur ihr Hobby ausleben, und etwas dazulernen.
Apropos ! EINIGE MITGLIEDER * INNEN KÖNNTEN MAL AN IHREM TON ARBEITEN.
Ich bin Thüringer, ein 68-iger, und meiner Heimat tief verbunden. Die Protesthaltung habe ich immer noch. Ich sehe mich als Weltbürger, fern ab vom deutschen Mainstream.
Favoriten müssen für mich eine tolle Bildidee haben, und fotografisch gut gemacht sein. Fotos kann man, meiner Meinung nach, nicht nur nach Regeln beurteilen. Ob ein Foto gut oder schlecht ist, liegt im Auge des Betrachters.
Ein Foto, dass ich zeige, muss in erster Linie MEINEN ANSPRÜCHEN genügen. Dabei versuche ich offen mit Kritik und Selbstkritik umzugehen. Andere tun das nicht.
Meine Top Fotos ändere ich ständig. MEINE
In der FC lernt man jeden Tag dazu, allein schon durch das Anschauen der Fotos anderer Mitglied oder Ohne * innen. :--))
Hier kann man sich inspirieren lassen. Es ist nicht leicht, ständig was Neues zu zeigen.
Seinen Platz in der FC muss jeder selbst finden .
Schaut Euch meine Fotos an.
Die Fotocommunity lebt von der Resonanz.
Es ist ein tägliches GEBEN und NEHMEN.
Leider werden hier unbequeme Fotos und Kommentare gelöscht, wenn sie einigen Kleingeistern nicht passen.
Das ist mir schon mehrmals passiert. Das zum Thema Meinungsfreiheit.
Hier ein Zitat von Sophie Scholl :
"Der größte Schaden entsteht durch die schweigende Mehrheit, die nur überleben will, sich fügt, und alles mitmacht."
Das passt genau in die jetzige Zeit.
An die Minderheiten:
Auch wenn die Welt untergeht, gendert ruhig weiter., und beschäftigt Euch mit den Nichtigkeiten des Lebens. ---))
Ohne mein Einverständnis, keine Veröffentlichung meiner Fotos.
Ich sehe mich als Dokumentarist, und fotografiere, was ich sehe.
Dabei sehe ich anders, als Viele,
die nichts SEHEN, sehen wollen , oder geflissentlich Übersehen.
Das liegt daran, dass meine BRILLENGLÄSER nicht rosa getönt sind.
Viele Fotos sind heute PLAKATIV, und sprechen nicht für sich.
Ihnen fehlt die Provokation.
Fotos sollten einen Titel haben. Bei manchen kann ich mir nur wenig vorstellen.
Mit Fotos werden MEINUNGEN gemacht. Sie werden nach allen Seiten ausgelegt, oder von unseren gleichgeschalteten Staatsmedien bewusst gefälscht-------- CUI BONO !
Ein Volk von DUCKMÄUSERN, JA -SAGERN und MAULHALTERN hat man herangezogen.
Ich bin ein HOBBYFOTOGRAF, der sich Zeitgeist und Sozialkritik bewahrt hat , der Dinge hinterfragt, und offen seine Meinung sagt. Probleme verdrängen ist leichter, als sie anzusprechen. MAN DARF NICHT ALLES WORTLOS HINNEHMEN.
LAUTES DENKEN muss in diesem Land linientreu sein. Aber Wiederkäuer, von Politik und Medien sein ? Wer will das schon ?
In der FC machen die Meisten "Heile Welt" - Fotos, ohne jegliche SOZIALKRITIK.
Aber leider ist die Welt nicht so, wie sie uns vorgegaukelt wird.
Viele haben Angst vor verfänglichen AUSSAGEN, oder gar eigenen MEINUNGEN.
WELTANSCHAUUNG kann nur der erwerben, der sich die Welt anschaut.
Meine Meinung ist:
WER DIE WELT NICHT GESEHEN HAT, SOLLTE NICHT DARÜBER REDEN.
Viele reden wider besseren Wissens, oder gar nicht, was noch schlimmer ist.
Meine Motive finde ich auf der Straße, in der Natur, und auf Reisen. Dabei suche ich, wie die Meisten, das besondere Motiv. Ich fotografiere, was meiner Meinung nach sehenswert ist, und versuche die wesentlichen fotografischen Grundregeln einzuhalten. Dogmen in dieser Richtung, lehne Ich ab. Ich versuche eigene Vorstellungen umzusetzen, auch, wenn dass nicht immer gelingt.
Wenn Fotografie eine Art der Kunst sein soll, muss es auch individuelle, kontroverse Ausdrucksmöglichkeiten und Meinungen geben.
Die Fotocommunity ist nicht nur für Profis da, sondern auch für Leute, die einfach Spaß am Fotografieren haben. Viele wollen nur ihr Hobby ausleben, und etwas dazulernen.
Apropos ! EINIGE MITGLIEDER * INNEN KÖNNTEN MAL AN IHREM TON ARBEITEN.
Ich bin Thüringer, ein 68-iger, und meiner Heimat tief verbunden. Die Protesthaltung habe ich immer noch. Ich sehe mich als Weltbürger, fern ab vom deutschen Mainstream.
Favoriten müssen für mich eine tolle Bildidee haben, und fotografisch gut gemacht sein. Fotos kann man, meiner Meinung nach, nicht nur nach Regeln beurteilen. Ob ein Foto gut oder schlecht ist, liegt im Auge des Betrachters.
Ein Foto, dass ich zeige, muss in erster Linie MEINEN ANSPRÜCHEN genügen. Dabei versuche ich offen mit Kritik und Selbstkritik umzugehen. Andere tun das nicht.
Meine Top Fotos ändere ich ständig. MEINE
In der FC lernt man jeden Tag dazu, allein schon durch das Anschauen der Fotos anderer Mitglied oder Ohne * innen. :--))
Hier kann man sich inspirieren lassen. Es ist nicht leicht, ständig was Neues zu zeigen.
Seinen Platz in der FC muss jeder selbst finden .
Schaut Euch meine Fotos an.
Die Fotocommunity lebt von der Resonanz.
Es ist ein tägliches GEBEN und NEHMEN.
Leider werden hier unbequeme Fotos und Kommentare gelöscht, wenn sie einigen Kleingeistern nicht passen.
Das ist mir schon mehrmals passiert. Das zum Thema Meinungsfreiheit.
Hier ein Zitat von Sophie Scholl :
"Der größte Schaden entsteht durch die schweigende Mehrheit, die nur überleben will, sich fügt, und alles mitmacht."
Das passt genau in die jetzige Zeit.
An die Minderheiten:
Auch wenn die Welt untergeht, gendert ruhig weiter., und beschäftigt Euch mit den Nichtigkeiten des Lebens. ---))
Ohne mein Einverständnis, keine Veröffentlichung meiner Fotos.
Hansiwalther 27. Mai 2023, 10:14
Allen Mitgliedern der FC ein frohes Pfingstfest, tolles Wetter, und den Geruch von Rostbratwurst in der Nase.????????????Juergen Mueller 24. April 2023, 9:28
Hallo Hansiwalther, mal wieder ein Danke für deine Anmerkungen. lg vom JürgenKarl.Streckel 13. April 2023, 18:14
Vielen Dank für Dein VotingL.G.
Carlo
BerlinOlli13 11. April 2023, 20:16
Hallo Hansiwalther, danke für dein Lob. Schöne Galerie hast du hier.L.G. Olli :)
MacKloneck 2. April 2023, 20:12
Im Namen Ihrer Majestät danke ich Ihnen für Ihren Kommentar :-)Pozdrowienia
Jakub
Fernando Anzani 25. März 2023, 16:10
Vielen Dank für Ihren sehr willkommenen Kommentar und Ihre Wertschätzung. Sehr nett. Ciao. Fernando.E' Carnevale
Fernando Anzanikirbreton 18. März 2023, 0:46
Zitat: "Ein Volk von DUCKMÄUSERN, JA -SAGERN und MAULHALTERN hat man herangezogen."Du könntest das noch mit dem Begriff PRO-SAGER ergänzen ;-)
Gruß kirbreton
Bricla 16. Februar 2023, 10:58
Freu mich übers Loben und Favorisieren. Danke.Gruß Bricla
Rolf Wernet 15. Januar 2023, 14:47
Vielen Dank für dein Lob zu dem Bild 'Der letzte Baum'. VG Rolfjuergenbs 2. Januar 2023, 22:11
Hi Hansi,Vielen lieben Dank für dein Pro meines Bildes "Nutria im Bürgerpark Braunschweig"
Tolle Seite hast du hier......
L.G. Jürgen.
Hansiwalther 24. Dezember 2022, 15:21
Ich wünsche allen Mitgliedern der Fceinen guten Rutsch ins neue Jahr.
Besonders möchte ich denen danken, die sich ab und zu meine Fotos ansehen.
Friede sei mit Euch, würde Winnetou sagen.
Gruß Hansi
Weinstein 22. Dezember 2022, 19:58
Danke Dir für Deine schönen Wünsche zum Weihnachtsfest und zum Neuen Jahr.Bleib' gesund und hab' weiterhin viel Freude in der Fc.. ich schau mal wieder bei Dir 'rein.
Lieben Gruß
Hanne
BC Projekt 21. September 2022, 12:15
Guten Tag Hansi,Es freut mich, dass Dir mein Bild „nach dem Gewitter“ gefällt.
Der Bodensee hat herrliche Uferbereiche. Deutschland, Schweiz und Österreich bringen ihre Kultur und landschaftliche Schönheit ein.
Noch gibt es für Tier und Pflanzen geschützte Bereiche und damit den Menschen einen Zugang zur Natur.
Scöne Grüße, Arthur
Bricla 23. August 2022, 8:06
Danke für Fav und Kommentare.Gruß Bricla
Fernando Anzani 18. August 2022, 16:17
Nello scusarmi per il ritardo ti ringrazio per la tua visita e i numerosi commenti e apprezzamenti, molto graditi. Ciao. Fernando.Scorci veneziani
Fernando AnzaniFull Color (F)
Fernando AnzaniAu café Florian à Venise.
Fernando AnzaniMediterraneo.
Fernando AnzaniThe red umbrella
Fernando Anzani