Zurück zur Liste
Mit Messer ohne Gabel

Mit Messer ohne Gabel

8.846 15

Annemarie Quurck


Premium (Pro), Bad Homburg

Mit Messer ohne Gabel

Fischmarkt in Ibra

Auf den Fischmärkten im Oman herrschen andere Hygienestandarts als bei uns.
Da heißt es dann schon mal, Nase zu und durch.
So gerne ich Fisch esse, ich habe nur bei unserem Koch zugegriffen.
Da wusste ich, dass er nicht alles auf den Teller bringt, was auf den Märkten angeboten wird.

Fischmarkt

Kommentare 15

  • Dorothee 9 11. Februar 2018, 13:23

    Eigentlich müsste das ja als hohe Zahl von Krankheiten oder gar Todesfällen angegeben werden, also "Lebensmittelvergiftung". Oder sind die Menschen dort immun dagegen ?
  • T. Schiffers 8. Februar 2018, 20:21

    ...bestens gepixxelt...auch wenn der text n wenig nachdenklich stimmt..tino
  • H. Friedrich 8. Februar 2018, 20:10

    Stillleben mit Fisch sehr eindrucksvoll und man riecht es nicht ;-))
    LG von Heidrun
  • Michael H. Voß 5. Februar 2018, 18:59

    Sehr schönes Spiel mit der Schärfe und den farben!
    Gruß Michael
  • Gabi 04 5. Februar 2018, 16:39

    Jo, da stimme ich Dir zu: ich liebe Fisch, aber auf den hätte ich auch gerne verzichtet! ;-) LG Gabi
  • Wolfgang Weninger 5. Februar 2018, 14:25

    ich muss nicht alles im Rohzustand sehen, was ich mir später in den Wanst schaufle *g*
    Servus, Wolfgang
  • Karin.M 5. Februar 2018, 14:23

    Solange Du ihn nicht roh ist ,ist es doch egal :)
    Ich liebe Fischmärkte und die Stimmung dort!Und genau diese typische Stimmung hast Du eingefangen!LG Karin
  • ayla77 5. Februar 2018, 13:42

    Ein schönes Stilleben. Lg, Bettina
  • Blende10 5. Februar 2018, 11:56

    Ich meine auch, in diesen Ländern geht es nach dem Motto "Augen zu und durch". Sonst hätte ich auf meinen Asienreisen doch arg gehungert. Einzige Ausnahme "Indien" - dort habe ich bewusst auf Fleisch und Fisch verzichtet und mich vegetarisch ernährt.
  • Mira Culix 5. Februar 2018, 11:40

    Da stimme ich Karl zu, da darf man sich nicht so anstellen, Hauptsache frisch gefangen bzw. geschlachtet.
    In der Pêcherie in Algier wimmelte es z.B. von Kakerlaken, und ab und an kam eine Katze vorbei und "probierte" mal am Fisch. Aber der Fisch war fangfrisch, und wenn er gesäubert und zubereitet war, war er einfach nur lecker.
  • juergi-p 5. Februar 2018, 11:37

    Sehr schön gezeigt. Gut, daß die Bilder nicht riechen.
    Und dann nennt man uns Norddeutsche Fischköppe?!
    vg von juergi
  • Karl H 5. Februar 2018, 10:08

    Ach, da darf mn nicht zimperlich sein, sonst entgehen einem herrliche Genüsse! :-)
    Im Übrigen habe ich Verdauungsprobleme bisher nur in angeblich hygienischen Hotels und Restaurants gekriegt ...
    lg Karl
  • Fidibauer 5. Februar 2018, 10:05

    ich denke mal, auf einem zertifizierten Fangschiff der EU-Flotte sieht es nach so einem Schlachtfest auch nicht wesentlich appetitlicher aus - wenn's dann wirklich hinterher wieder auber wird....
    lg Fidi
  • LeBreton 5. Februar 2018, 9:30

    Das sieht auf den Fischmärkten am Mittelmeer auch nicht wesentlich anders aus. Solange der Fisch wirklich frisch ist, spricht auch nichts dagegen. VG Klaus
  • Joachim Irelandeddie 5. Februar 2018, 9:29

    Ja so richtig appetitlich sieht das wirklich nicht aus, aber so ist das nun mal.... andere Länder andere Sitten. Gut dokumentiert von dir!

    lg eddie

Informationen

Sektionen
Ordner Tierisch
Views 8.846
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF24-70mm f/2.8L II USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 70.0 mm
ISO 100