2.796 12

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Im Schlafmodus



Die Gelbbindige Furchenbiene ist eine Bienenart aus der Gattung Halictus innerhalb der Familie der Halictidae. Wikipedia

Die Bienen haben ungefähr die Größe von Honigbienen. Sie sind anhand der Bandmusterung auf den Tergiten ihres Hinterleibs relativ leicht bestimmbar. Die Männchen sind schlanker als die Weibchen. Die schwarzen Bänder an den Tergiten 2 bis 4 der Weibchen sind jeweils an der Vorderseite von einem hellbraunen Band und an der Hinterseite von einem gelben Band gesäumt. Die Männchen besitzen auf den Tergiten 2 bis 6 jeweils ein weißliches Band auf der Hinterseite der schwarzen Bänder. Die hinteren Tibien der Männchen sind fast vollständig gelb.

Wissenschaftlicher Name: Halictus scabiosae

Kommentare 12

Informationen

Sektionen
Views 2.796
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 9
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 105.0 mm
ISO 640

Öffentliche Favoriten