Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Erinnerung

Erinnerungsfoto bei den Erinnerunsgsstelen des Mahnmals.

In diesem Moment im Sonnenschein wirkte es licht und freundlich, und die meisten Besucher wirkten mehr interessiert als betroffen.



Er lächelte zu mir herüber, statt in die Linse seiner Frau.
Berlin 2015 mit Waldi W. , Hobu R. , Heide G. und Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen samt Danzturm

Kommentare 21

  • Daniela D 28. März 2018, 18:11

    Ein flüchtiger Augenblick. Die Leichtigkeit deiner Bearbeitung nimmt den massiven und grauen Blöcken die Schwere. Es bleibt die Erinnerung..
    lg Daniela
  • Reiner H. 18. März 2018, 12:58

    die perspektive bewirkt tiefe und macht dimensionen deutlich.
    das bildformat finde ich persönlich gut, ich überlege, ob ich das paar etwas mehr an den rand gesetzt hätte.
    eindruckvoll *
    bg . reiner
  • wosai 18. März 2018, 11:33

    Es wirkt tatsächlich sehr leicht, obwohl es im Mahnmal aufgenommen ist.
  • Alfred Schultz 17. März 2018, 16:37

    Daran kann ich mich überhaupt
    nicht erinnern.
    Wahrscheinlich weil ich weder dabei
    noch jemals dort war.
    Sieht hier jedenfalls freundlich aus.
    Gruß - A.
  • Brigitte H... 17. März 2018, 9:57

    Mit viel Leichtigkeit ,so wie eine Erinnerung
    sein kann..
    lg Brigitte
  • Ulrich Ruess 16. März 2018, 14:33

    In dieser Leichtigkeit habe ich das Mahnmal noch nie gesehen. Schön symbolisch, letztendlich schwingt sich das Leben auf den Flügeln des Lichts immer wieder nach oben.
    LG Ulrich
  • Heide G. 16. März 2018, 10:15

    ich denke, wenn man sich dessen bewusst ist, was die Stelen eigentlich bedeuten, darf man auch ein bisschen lächeln.
    Ansonsten bin ich immer erstaunt, wieviele unterschiedliche Bilder man von diesem Mahnmal machen kann.

    Mahnmal
    Mahnmal
    Heide G.
  • Annemarie Quurck 16. März 2018, 8:01

    ... vorsicht, der beißt. ...)))
  • Karl H 16. März 2018, 0:29

    Die haben nichts verstanden ...
    • Mira Culix 16. März 2018, 10:06

      Nein, eher nicht. Aber ich bin mir bei diesem Mahnmal sowieso nicht recht schlüssig, was ich da an Verhalten akzeptabel finde und was zu weit geht. Klar, irgendwelche Gesten und Symbole von rechtsaußen gehen gar nicht, manche Tabus liegen auf der Hand. Aber die Grenzziehung finde ich schwer. Dürfen Kinder dazwischen spielen? Darf man auf einer Stele sitzen, Musik hören und dazu mit dem Fuß wippen?
      Ich denke, je weiter der Anlass zur Mahnung in die Ferne rückt, räumlich und zeitlich, desto mehr wird es zur Sehenswürdigkeit und zum Freizeitraum. (Dieses Paar kommt wohl von einem anderen Kontinent und ist recht jung.) Und ich bin mir unschlüssig, wie ich dazu stehe. Einerseits vertrete ich die feste Überzeugung, dass man nicht vergessen darf und sich dafür einsetzten muss, dass so etwas sich nicht wiederholten kann. Andererseits liegt es in der Natur des Menschen, sowohl mit Schrecken als auch mit Trauer im Laufe der Zeit weniger befangen umzugehen. Und das finde ich auch nötig und richtig, weil solche Dinge Teil des Lebens sind, die darauf Einfluss haben, aber es auf Dauer nicht übermächtig bestimmen sollten.
      Nicht so einfach.
    • Karl H 16. März 2018, 10:32

      Ja, vielleicht etwas zu harsch formuliert. Ein paar Gedanken dazu habe ich ja unter diesem Foto geschrieben.
      "Denkmal der Schande"
      "Denkmal der Schande"
      Karl H

      Und daraus sollten sich für einigermaßen wache Geister die "Nutzungsmöglichkeiten" ergeben. Die Grenzen sind da natürlich fließend. Für mich persönlich war jedenfalls dieser sich verändernde Eindruck der zunehmenden Beklemmung, je tiefer man in die Gedenkstätte eindringt, fast körperlich spürbar. Auf die Shoah hinweisend, aber auch weit über sie hinausweisend ...
  • Ruth U. 15. März 2018, 20:48

    Ich finde es auch klasse, besonders mit dieser Lichtstimmung.
  • Waldi W. 15. März 2018, 18:37

    wow klasse diese Aufnahme !
    freut mich, dass ich dich inspiriert habe
    wäre jammerschade gewesen, wenn das auf der Platte hätte weiter schlummern müssen
    war schon ne tolle Woche damals
  • Koralie 15. März 2018, 18:29

    Eindeutig Blickkontakt...
  • Jopi 15. März 2018, 18:29

    Ich war da noch nich.....
  • Zwei AnSichten 15. März 2018, 18:27

    wunderbar, dass er auf dich achtet .-)
    lg Ingrid
  • Frau Luna. 15. März 2018, 18:25

    Fehlt nur noch, dass er sagt: "Geh doch mal zur Seite, damit ich die nette Frau da hinten besser sehe" :-))