Die Große Königslibelle (Anax imperator) im Flug . . .


. . . zu erwischen ist immer ein Erfolg für mich. Vorraussetzungen sind Beobachtung, Ausdauer, Geduld und auch viel Glück. Durch ihre Größe lässt sich die Große Königslibelle, die ständig rasant ihr Revier abfliegt, auch bis in recht große Entfernung verfolgen. Scheinbar hat sie dann auch besondere Stellen, wo sie etwas länger an einer Stelle in der Luft zu stehen scheint. Geht man da hin, hat sie plötzlich eine anderen Lieblingslatz usw. Bis dann einmal ein akzeptables Bild entsteht hat man viel leeres Wasser oder Schilf ohne eine Libelle in den digitalen Papierkorb zu befördern.

Kommentare 40

Informationen

Sektionen
Views 5.102
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv TAMRON SP AF 150-600mm F5-6.3 VC USD A011N
Blende 8
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 300.0 mm
ISO 800