Profil teilen
Kopiere den folgenden Link, um das Profil in anderen Anwendungen zu teilen.
Link kopiert
Im Messenger teilen
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Link kopiert
Das Alpenveilchen kann mit einem eleganten Schwung der Blätter begeistern
Zu den beliebtesten Herbst- und Winterblühern zählen die Alpenveilchen. Ihre anmutigen Blüten sind meist einfarbig weiß, rosa, rot oder violett gefärbt, mitunter gibt es aber auch zweifarbige Sorten. Die Blütezeit der Alpenveilchen reicht von September bis April. Sie sind eine Pflanzengattung mit 22 verschiedenen Arten - nicht aus der Familie der Veilchen, sondern der Primelgewächse - Der deutsche Name „Alpenveilchen“ rührt von der Unterart „Europäisches Alpenveilchen“ (Cyclamen purpurascens) her, das in den Alpen beheimatet ist. Das Zimmer-Alpenveilchen (Cyclamen persicum) dagegen stammt aus den Gebirgsregionen von Südosteuropa, Algerien und Tunesien. Ob der Namenszusatz „persicum“ (fälschlicherweise) „persisch“ bedeutet, oder „Pfirsich“ in Anlehnung an die Blütenfarbe der Wildform, ist bisher noch nicht geklärt.
Kommentare
305
Informationen
Sektionen | Natur: Blüten- & Kleinpflanzen Natur: Pflanzen, Pilze & Flechten Natur: Natur-Makros |
Ordner | 2017 |
Views | 730.221 |
Veröffentlicht | |
Sprache |
![]() |
Lizenz |
Gelobt von
Öffentliche Favoriten
Foto einbetten
Füge den folgenden Code durch ‘Einfügen’ in das Kommentarfeld, die Bildbeschreibung oder die gewünschte Konversation im Messenger ein, um dieses Foto in der fotocommunity zu teilen.
Link kopiert...
Klicke bitte auf den Link und verwende die Tastenkombination "Strg C" [Win] bzw. "Cmd C" [Mac] um den Link zu kopieren.
Foto teilen
Nutze die folgende URL, um den Link auf dieses Foto zu teilen.
Link kopiert
Dorothee 9 25. Juni 2024, 17:18
fotografierst du eigentlich beruflich? also für Blumenbücher z.B.?GwenDalina 9. Juni 2024, 19:43
g r a n d i o s ! ! !Eva Loth 7. März 2024, 16:58
was für eine wunderschöne Blüte, zu unrecht sind sie als Omapflanzen verschrien .... LG EvaHorst-W. 21. Februar 2024, 12:02
Mal wieder in deinen älteren Bildern gestöbert ... einfach ein Genuss ... ;-)Das hier gefällt mir besonders, das Elegant/Schwungvolle, aber auch der außermittige Bildaufbau der das Bild lebendiger wirken lässt.
LG Horst
Gregor Thelen 20. Juni 2023, 10:28
nur ein alpenveilchen, das erkenne sogar ich, als kein blumenkenner!aber so nah, schwungvoll und detailscharf ist es mir noch nie begegnet.
lg gregor
Foto-Bube 3. August 2022, 15:47
...stellvertretend für alle deiner Fotos:Super Blumen Ansicht !
Baffalo1 9. Juni 2022, 22:00
Du spielst regelrecht mit dem Licht. Dem Licht, dem Pinsel der Fotografen und Maler.Das Bild spricht für sich (für dich). LG Baffalo1
Rüdiger Drenk 8. Februar 2022, 16:36
Dein Foto verhilft dem eher unscheinbaren Alpenveilchen zu einer außergewöhnlichen Schönheit.Mir ist das leider nicht gelungen.
LG Rüdiger
Manfred Ihrig 23. Juli 2021, 19:48
Ein beeindruckendes Blütenfoto !LG Manfred
LindeA. 21. April 2020, 8:05
Graziös und leicht, eine sehr elegante Blüte!LG Linde
Peter Neyer 25. März 2020, 15:34
Einfach großartiges Foto von Dir.LG Peter
Susann Kahlcke 17. Februar 2020, 22:02
Wunderschön hast Du das Alpenveilchen...….eigentlich mag ich es nicht aber Du hast es mir näher gebracht.lg
susann
Theo Wasserhess 19. Dezember 2019, 18:43
Wunderschöne Blüte hervorragend dargestellt.VG Theo
ke. 18. Februar 2019, 16:27
Wunderbar! LG KerstinAnnelie Möser 25. November 2018, 16:09
Fantastische Formen!LG Annelie