Zurück zur Liste
Fast jeder ist seines Zeichens und Glücks eigener Schmied, oder in diesem Falle "Maler"

Fast jeder ist seines Zeichens und Glücks eigener Schmied, oder in diesem Falle "Maler"

22.108 13

Martin Rodan


kostenloses Benutzerkonto, Neustadt am Rübenberge

Fast jeder ist seines Zeichens und Glücks eigener Schmied, oder in diesem Falle "Maler"

(M)ein Beitrag zur 122. Digiart-Challenge "Sternzeichendarstellung"
mehr zur und über die Challenge findest Du im EBV-Forum:
http://www.fotocommunity.de/forum/bildbearbeitung-digiart-druck-software/eroeffnung-der-122-digiart-challenge-sternzeichen---425433/index2.html

Das in dieser Montage verwendete Bildmaterial, entstammt folgenden Quellen:
Maler:
http://greenvillain-stock.deviantart.com/art/Painter-18555485
Texturen:
https://www.textures.com/
Der Sternenhimmel stammt von der NASA
Die astrologischen Elemente, sind mit einer Goldtextur überzogene Pinselspitzen.

THX - Danke dafür :-)


Es gab mal Zeiten, da schwebte mir eine ähnliche Wandgestaltung, meiner eigenen vier Wände vor.
Da aber die LED-Technik seinerzeit noch nicht so ausgereift und verfügbar war, wurde der Plan nie umgesetzt.
Wie sollte man auch einem möglichen Besucher, den "Schwarzanstrich" auf Decke und Wände erklären, ohne anschließend dafür einige Zeit, in einem weißgepolsterten Raum zu verbringen ;-)

Kommentare 13

  • esistso 1. Juni 2017, 9:47

    Außergewöhnlich schön
  • Doris Werner 1. Juni 2017, 9:41

    Tolle Arbeit!
    LG
    Doris
  • fotofreund51 22. Mai 2017, 13:16

    Wenn wir doch alles was wir uns erträumen an den Himmel hängen könnten!
    Er wäre voll und wohl kaum noch Platz.
    Gruß Sivia
  • Ly Costals 22. Mai 2017, 11:37

    Der Raum sieht super aus mit der Bemalung - waren ja nur nackte Ziegel vorher da...ich denke, du wärst bei der Kreativität damit in einer Galerie gelandet und nicht in der Psychi???? LG Ly
  • Elke Palmer 22. Mai 2017, 8:32

    Beeindruckend, räumlich und natürlich unglaublich kreativ!
    Klasse.
    LG Elke
  • Martin Rodan 21. Mai 2017, 20:52

    @Angela

    Ein interessanter Aspekt.
    Das Original hätte zwar noch etwas mehr Leiter und den Stützenden "Klappschenkel" hergegeben, doch hätte das ein perspektivisches Problem mit den Leitersprossen bereitet.
    Im Original zeigen die Sprossen nach unten, was sich mit der Steintextur und den angedeuteten Raumecken "gebissen" hätte.
    Zwar habe ich den hinteren Leiterholm und die Sprossen nach "oben" verzerrt, doch funktioniert das nicht mit der dem Betrachter entgegenkommenden Leiter-Stütze.
    Das vorliegende Projekt hat sich letztlich ganz anders entwickelt, als ich es vorab geplant habe und wenn man zuweilen Ebenen und Masken vorschnell "vereinfacht", reduziert, oder zusammenfügt, schneidet man sich den Rückweg zu einer Alternative ab :-/

    Gruß - Martin
  • Davina02 21. Mai 2017, 20:23

    Sehr schön composed! Ich hätte vllt. noch ein ganz klein wenig mehr Leiter dran gelassen, im ersten Moment dachte ich, wie kann die stehen.
    LG Angela
  • Inge Striedinger 21. Mai 2017, 19:23

    Dieser Raum wäre was für Astrologen ... dieser Himmel inspiriert und überzeugt garantiert. Grossartige Montage!
    LG Inge
  • Garrulus glandarius 21. Mai 2017, 18:42

    Hey, da hast Du Deinem Wolkenmaler einen neuen Job gegeben...pass aber mal auf, dass er diesmal keine Frechheiten an die Wand schreibt - sonst wird der weißgepolsterte Raum möglicherweise doch noch real ;-)
  • aosa 21. Mai 2017, 18:34

    tolle Arbeit !
  • Hansiwalther 21. Mai 2017, 17:22

    Das wirkt natürlich, von der Bildidee,bis zur Umsetzung toll !Gruß Hansi
  • Blumenwesen 21. Mai 2017, 17:13

    Die Idee mit den hängenden Sternzeichen gefällt mir, auch der Maler hat was!!LG Blumenwesen