Zurück zur Liste
Vierfleck – Libellula quadrimaculata

Vierfleck – Libellula quadrimaculata

3.193 13

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Vierfleck – Libellula quadrimaculata

Der Vierfleck ist nach dem Schlüpfen nicht sehr standorttreu und wandert nach dem Aushärten oft ab. So können schnell und leicht auch abgelegene Gewässer erschlossen werden.
Die Männchen haben feste Sitzwarten, z. B. erhöhte Schilfhalme, zu denen sie nach der Jagd immer wieder zurückkehren. Tipp für Fotografen: Stöckchen in Ufernähe in die Erde stecken, Kamera bereit halten und warten. In der Regel wird es nicht lange dauern und ein Männchen lässt sich darauf nieder.)
Die Paarung erfolgt sehr schnell im Flug (nur wenige Sekunden andauernd), das Weibchen legt die Eier fliegend ab. Oftmals wird das Weibchen bei der anschließenden Eiablage dann erneut von einem Männchen ergriffen, welches die Spermien des Vorgängers entfernt und den eigenen Samen einbringt. Ja, das können Libellen!!
-Libellenwissen-

Aufnahme Juni 2022
Oberlausitz

Kommentare 13

Informationen

Sektionen
Ordner Insekten,Käfer,Raupe
Views 3.193
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D500
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 105.0 mm
ISO 100