Zurück zur Liste
Schwefelköpfe ?...

Schwefelköpfe ?...

10.703 19

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Schwefelköpfe ?...

... Sicher bin ich mir wieder nicht. Aufgenommen habe ich die beiden, weil sie sich so schön schwungvoll zeigten.

Eine Aufnahme vom 18.6.2019

Olympus OMD M1 - 30mm - f/6.3 - 42 Aufnahmen gestapelt

Misme hat uns Pilzlern einmal erklärt, wie wir im Bestimmungsproblem feststecken:

Der Pilz-Experten Köpfe rauchen,
Vielleicht ´n Arbeitskreis sie brauchen?
Erfahrung wird sehr hoch gelobt,
Vermutung durch Synapsen tobt,
Um unsern Namen zu entdecken
Derweil wir uns im Holze strecken.
Bisher noch niemand sicher sagt,
Welch´ richt´ger Name uns behagt.
Holzliebend sind wir beide Pilzchen,
Und komm´ uns vor wie Rumpelstilzchen. :))

Kommentare 19

  • Eifelpixel 1. Februar 2024, 9:01

    Wirklich ein schönes Paar
    Joachim
  • Rüdiger Drenk 25. Dezember 2023, 0:33

    Sehr lebendiges dreidimensionales Portrait der beiden Schwefelköpfe.
    VG Rüdiger
  • Monika Arnold 3. Dezember 2019, 19:41

    Eine großartige Fotoarbeit lieber Heinz.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • J.Kater 1. Oktober 2019, 23:30

    Wunderschön abgebildet und präsentiert!
  • klaustrumm 27. Juli 2019, 18:47

    Mmmh - eher kein Schwefelkopf aber das Bild ist Dir toll gelungen. Wenn die Pilze, was selten genug der Fall ist, makellos sind hebt das den Bildeindruck doch ungemein.
    LG Klaus
  • Misme 27. Juli 2019, 13:54

    Der Pilz-Experten Köpfe rauchen,
    Vielleicht ´n Arbeitskreis sie brauchen?
    Erfahrung wird sehr hoch gelobt,
    Vermutung durch Synapsen tobt,
    Um unsern Namen zu entdecken
    Derweil wir uns im Holze strecken.
    Bisher noch niemand sicher sagt,
    Welch´ richt´ger Name uns behagt.
    Holzliebend sind wir beide Pilzchen,
    Und komm´ uns vor wie Rumpelstilzchen. :))
    LG Misme
    • Heinz J. 27. Juli 2019, 14:08

      Vielen Dank! Besser kann man das Problem nicht beschreiben. Ich werde das Gedicht einmal oben einstellen, damit meine Pilzkolleginnen und Pilzkollegen sich auch freuen können.
      VG Heinz
    • Misme 29. Juli 2019, 7:50

      Danke, es freut mich, wenn es Dir gefällt!
      LG Misme
  • Joachim Kretschmer 26. Juli 2019, 20:39

    . . da hast Du wieder alle Register maximal gezogen, ein wirklich tolles Motiv. Bestechend ist die Beleuchtung mit den guten Farben . . . ganz toll . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Eifeljäger 26. Juli 2019, 20:15

    Hier hat sich der Fotograf einiges einfallen lassen um seinen Fund aus dieser Perspektive abzulichten.
    Es ist ihm sehr gut gelungen wie hier im Bild bestens zu sehen ist. Es passt wieder alles Bestens das Foto gefällt mir sehr gut.
    Gruß, Franz
  • Lufo 26. Juli 2019, 19:09

    Die Beleuchtung ist wieder top. Diese Fotos musst Du ja im Liegen aufgenommen haben.
    Oder hast Du einen Graben geschaufelt , um diese Perspektive zu erzielen ?
    Gruß Lufo
    • Heinz J. 26. Juli 2019, 20:05

      Ganz so schlimm ist es nicht. Viele Kameras haben ja einen Klappspiegel, der so eingestellt werden kann, dass man von oben draufgucken kann. Da muss ich mich nur hinknien Die Kamera stelle ich auf den Boden und richte sie mit kleinen Holzresten oder Steinchen aus und schon ist die Maulwurfsperspektive fertig. Ein wenig wackelig, aber es geht gut, weil ich mit einem Fernauslöser arbeite und dann nicht noch an der Kamera rumfummeln muss.
      VG Heinz
  • Hartmut Bethke 26. Juli 2019, 18:05

    Hallo Heinz, hier gibst du uns ein schönes Rätsel auf. Bei so jungen Exemplaren ist die Bestimmung immer so eine Sache. Mir wäre jetzt spontan der Rauchblättrige eingefallen, wobei der Stiel wahrlich etwas irritiert. Ein Bild der älteren Exemplare könnte etwas Licht ins Dunkel bringen. Ohne Zweifel jedoch ist die Bilddarstellung. Wunderbar weiches Licht und astreine Schärfe schmücken die beiden hübschen Pilzchen.
    LG Hartmut
  • Maria J. 26. Juli 2019, 13:00

    Sicher wäre ich hier auch nicht
    ... aber wunderschön anzusehen sind sie allemal!
    Knackig, wie frisch gebackene Brötchen ...!
    Richtige Bilderbuchpilze ...!!
    LG Maria
  • Burkhard Wysekal 26. Juli 2019, 12:36

    Moin Heinz,
    scheint  eine Knacknuss  zu  sein. Auf  Schwefelköpfe  komme  ich  jetzt eher  nicht.
    Zu dicker  Stiel, Hut  und Lamellenfarbe weichen  auch  ab. Allerdings  fällt  mir hierzu  nichts  Gescheites  ein.........grübel, Birne  koch...nix da....;-)).
    Allerdings  2 astrein gewachsene  Holzliebhaber, ebenso gut  von Dir  aufgenommen.
    Licht, Schärfe und  Farben sitzen tadellos.
    LG, Burkhard
    • Heinz J. 26. Juli 2019, 12:50

      Hallo Burkhard,
      das stimmt und und irrritiert mich jetzt auch ein wenig. Die beiden waren ziemlich klein. Die ausgewachsenen hatten dann schlankere Stiele, waren aber fotografisch nicht interessant. Ich werde oben dann noch ein Fragezeichen einsetzen.
      VG Heinz
    • Burkhard Wysekal 26. Juli 2019, 12:56

      Bei einem ausgewachsenen Exemplar könnte  man vergleichsweise  mehr  sagen.Ich sehe auch keinen angedeuteten Ring am Stiel.......
      Bin gespannt  ob sich ein Aufklärer  meldet.....;-)).
      LG, Burkhard
  • J-S.Art-Music-Nature 26. Juli 2019, 11:10

    Ich finde Pilze toll und fotografiere sie auch ab und an.
    Aber da können dir die echten Kenner ganz bestimmt weiter helfen.
    Deine Aufnahme ist jedenfalls fantastisch,Heinz.
    Freitagsgrüße sendet dir Janne
  • siedpic Naturfotografie 26. Juli 2019, 9:20

    Prima Aufnahme von den beiden. Sehr schönes Licht und schöne Farben. Gruß Gerd

Informationen

Sektionen
Ordner Pilze
Views 10.703
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkII
Objektiv LUMIX G MACRO 30/F2.8
Blende 6.3
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 30.0 mm
ISO 200