Zurück zur Liste
Schwarz auf weiß

Schwarz auf weiß

8.363 83

Kommentare 83

  • noblog 19. März 2022, 20:56

    Zuviel davon kann aber auch hinderlich sein,
    siehe EU.
    LG Norbert
  • † werner weis 12. Februar 2022, 11:34

    ist nicht überall auf der Welt selbstverständlich
  • Christoph Beranek 11. Februar 2022, 15:50

    Diese Recht ist ein hohes Gut, das wir schützen und bewahren sollten. Allerdings habe ich bei manchen Zeitgenossen gewisse Zweifel. So z.B. bei den sogenannte Querdenkern, von denen einige ziemlich braun gefärbt sind. Die behaupten ja, dass wir in einer Diktatur leben würden. Denen sollte man mit einem Satz, den ich kürzlich gelesen habe ( der Autor ist mir leider nicht bekannt) begegnen.: Liebe Querdenker, wenn dem so wäre und 10.000 von euch protestierend  durch die Straßen ziehen würden, gäbe es keine 10.000 Querdenker, sondern 10.000 Vermisste.   
    LG C
  • ibiART 11. Februar 2022, 15:37

    Ein Klasse und jedenfalls sehr Zeitgemäß! 
    Ich denke mehr und mehr darüber nach, was unsere Freiheit ist, wie, wann und warum wir sie verteidigen sollten. 
    Dies ist Stoff für endlose Diskussionen und Debatten, auf die ich mich nicht einlassen möchte.
    Ob die Politik oder der "Gegner" Recht haben, wird sich in ein paar Jahren zeigen. Hier sind die Hellseher gefragt :))))
    Hier muss viel über Freiheit und Gerechtigkeit nachgedacht und debattiert werden.
    Dazu braucht es gute Köpfe wie Philosophen, Ärzte und nicht zuletzt Ethiker, ohne dass diese zensiert werden.
    Ich glaube fest an die Menschenrechte und bin der Meinung, dass jeder das Recht hat, seine eigene Meinung zu äußern.

    Und im Übrigen so.... wir haben das "Recht", Sportler nach China zu schicken.
    Was für ein Sch.... Ich erinnere mich an all die Völker, die durch diese diktatorischen Regime ihrer Rechte beraubt wurden. Denke an Tibetern, Uiguren, Mongolen, Hongkong usw.
    Die Entscheidungsträger und Politiker in aller Welt sind einfach zu tief gesunken...
    Ein Hoch auf Freiheit, Gerechtigkeit und Empathie! Alles was zählt sind die Moneten und das Profit...
    • Marina Luise 11. Februar 2022, 19:22

      hallo IbiART,

      danke für deinen ausführlichen Kommentar!
      Ich habe allerdings meine Problemchen damit.
      Du schneidest ein Thema (Freiheit) an, über das du nicht diskutieren möchtest.
      Ich respektiere das - aber wenn ich über ein Thema nicht sprechen möchte, schneide ich es auch nicht an.

      "Ob die Politik oder der "Gegner" Recht haben, wird sich in ein paar Jahren zeigen. Hier sind die Hellseher gefragt"

      ?? Womit hat die Politik recht und welche "Gegner" sind gemeint?
      Und an die Hell?seher, die ja meist unterbelichtete / dunkle 'Wahrheiten' verbreiten, glaubst du ja auch nicht, wenn ich dein Lachen richtig deute - die helfen uns also auch nicht!

      "Hier muss viel über Freiheit und Gerechtigkeit nachgedacht und debattiert werden." - - aber genau das willst du ja vermeiden ...

      "Ich glaube fest an die Menschenrechte und bin der Meinung, dass jeder das Recht hat, seine eigene Meinung zu äußern."
      Da sind wir auf der gleiche Linie - sofern es sich auch um eine Meinung! handelt und nicht um Beleidigungen, Lügen oder Diffamierungen.

      Sport ist ja nun wieder ein ganz anderes Thema ... :)
      Wobei ich dir insofern zustimme, dass das Niveau sinkt und oft Profitgier das Handeln bestimmt!

      lieben Gruß!
  • Pixelpiet 10. Februar 2022, 13:04

    Da das ja weiter unten auch bereits Thema war. Die freie Meinungsäußerung kennt dort Grenzen, wo sie die Rechte anderer berührt (und das betrifft u. A. auch deren Gesundheit). Aber im Besonderen bedeutet Meinungsfreiheit auch, dass einer getätigten Äusserung auch widersprochen werden darf. Und einige derer, die heute auf die Strasse gehen und auf ihre Meinungsfreiheit plädieren und deren angeblicher Einschränkung, die sollten in Anbetracht derer mit denen sie sich zusammen tun gut aufpassen. Denn die heutige(n) Freiheit(en) könnte ausgerechnet mit denen sehr schnell der Vergangenheit angehören.
  • Lothar W. 9. Februar 2022, 19:25

    Ein Bildinhalt, über den ich lange schreiben könnte! *smile*
    Möchte den heutigen Abend aber entspannt und fröhlich verbringen.
    Liebe Grüße - Lothar
  • Pelue 6. Februar 2022, 22:10

    Schade, dass die Motivation des Bauern, den Du unten als Urheber angibst, nicht klar ist. Ein feiner Fund jedenfalls!

    Art. 5 GG gibt klug formuliert die Schranken für die freie Meinungsäußerung an.

    Martin.
    • Marina Luise 7. Februar 2022, 16:14

      :)
    • Pelue 7. Februar 2022, 16:28

      Ich hatte es dem Kommentar von Rita340 entnommen, den ich irrtümlicher Weise Dir zugeordnet hatte. Hab jetzt gerade noch mal geschaut, wie ich auf meine Idee gekommen war.
    • Marina Luise 7. Februar 2022, 18:17

      Rita ist unschuldig! :)) Aber mach dir keinen Kopp - passiert mir auch hin und wieder.
      Ganz doof neulich - da habe ich noch das Bild vorher in Erinnerung gehabt und dann das nächste (anderer Fotograf!) in die Richtung bewortelt! Zum Glück hab' ich's noch bemerkt! :)))
    • Pelue 7. Februar 2022, 23:30

      So etwas ist mir auch schon passiert :-))
  • Sabine we. 6. Februar 2022, 15:38

    Haha, mehr schreibe ich hier nicht !
    LG Sabine
  • emen49 6. Februar 2022, 15:18

    Au weia... alles?  nur wenn man sich damit nicht über allgemeines Recht hinwegsetzt!
    Ich wünsche dir noch einen entspannten Restsonntag.
    Viele Grüße
    Marianne
  • ric62 6. Februar 2022, 0:24

    Schaut nach »Rechtsverdrehern« aus...
    gewissermaßen.
    Ein Aluhut auf der Mastspitze wär noch ganz passend.
  • Rebekka D. 5. Februar 2022, 22:43

    grins .. ja schön wärs .. ;o) Rebekka
  • K.-H.Schulz 5. Februar 2022, 21:56

    Da steht es eben Schwarz auf Weiß
    LG:karl-Heinz
  • Ruth U. 5. Februar 2022, 20:10

    Recht das man hat, bedeutet nicht, dass man recht hat mit seiner Meinung.
  • Vitória Castelo Santos 5. Februar 2022, 18:54

    Sehr gut von Dir fotografiert.
    LG Vitoria
  • Maik 2Prinz.de 5. Februar 2022, 15:43

    Nicht alle sind in der Lage mit diesem Recht umzugehen. Probleme gibt es hier offensichtlich in gewissen Randbereichen. Eine lokale Zeitung hat vor einiger Zeit die Kommentarfunktion von Onlineartikeln deaktiviert, weil sie wohl nicht mehr mit der leider notwendigen Zensur hinterher kamen. Wie sich einige in der scheinbaren Anonymität entleeren, tut teilweise richtig weh.
    LG Maik
    • Dorothee 9 5. Februar 2022, 16:33

      Das ist mit dem Wörtchen 'alle' (oder 'jeder') in Bezug auf Menschen nie eindeutig. Weder bei "jeder hat das Recht, seine Meinung laut zu äußern" noch bei "alle Menschen haben das Recht auf Freiheit". Kein Pädophiler, Mörder, Attentäter, Amokläufer usw usw sollte frei rumlaufen.
    • Marina Luise 5. Februar 2022, 17:10

      Maik - "entleeren" ist in diesem Zusammenhang einfach genial! :))

      Doro - Ich ûberlege grade, ob da unsere Gefängnisse/Psychiatrien  ausreichen würden und das Personal dazu wohl auch nicht.
      Aber du hast recht!

Informationen

Sektion
Views 8.363
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv EF-S18-200mm f/3.5-5.6 IS
Blende 8
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 120.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten