Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Meine Freiluft- Falterpremiere

Der Distelfalter (Vanessa cardiu) sog an einer Flockenblume.Er hat sich mir fast aufgedrängt, wollte jedoch nur seine Unterseite zeigen, die Flügel öffnete er nur kurz. Vor seiner Flugleistung habe ich einen Riesenrespekt, wenn ich lese, dass die von Nordafrika zum Teil nach Norddeutschland fliegen..

Kommentare 23

  • Robert Nöltner 30. Juni 2019, 9:57

    Deine Premiere ist dir sehr gut gelungen
    LG Robby
  • dorographie 28. Juni 2019, 12:12

    wow, er legt ja eine enorme Strecke zurück, bis hin zur Flockenblume, wo du mit deiner Kamera stehst :-)
    Ein tolles Bild. 
    Liebe Grüsse, Doro
  • aosa 27. Juni 2019, 19:00

    schöne Makro !
  • Erwin Weber 27. Juni 2019, 6:29

    sehr schön, danke für den interessanten Hinweis!
    Gruss Erwin
  • † canonier69 26. Juni 2019, 22:15

    Das Habitat ist wild und unberechenbar,die Freistellung schwierig.....dennoch eine vorzeigbare Wildlife-Falterpremiere.....vielleicht hast du jetzt Blut geleckt,gerne mehr Schmetterlingsbilder Daniel.....vielleicht am frühen Morgen wenn das Licht weich ist?....;-)
    LG Roger
  • magic-colors 26. Juni 2019, 17:39

    So fühlt sich Sommer an.
    Eine wunderbare Makrofotografie von dem schönen Falter.
    lg aNette
  • Doris Wepfer 26. Juni 2019, 17:28

    Das habe ich nicht gewusst, dachte die Schlüpfen um die Ecke und Leben hier.... Ok wieder was gelernt. LG Doris
  • ReMemBer 26. Juni 2019, 16:51

    ja, ich habe gehört das sie dieses jahr eine richtige plage sein sollen...
    gut getroffen deine premiere!
    lg marion
  • Sigrid Warnke 26. Juni 2019, 16:40

    Eine schöne klare Aufnahme ist dir von dem Langstreckenflieger gelungen. Die Freistellung gefällt mir auch gut für die Brennweite.
    LG Sigrid
  • Marina Luise 26. Juni 2019, 14:03

    Schön, den mal wieder zu sehen - hier hab' ich ihn schon lange nicht mehr gesehen!
    Eine gute Aufnahme!
  • ConnieBu 26. Juni 2019, 9:40

    .. und jetzt haben es einige von ihnen bis in die Schweiz geschafft. Das freut mich ganz besonders, wie du dir denken kannst.
    Glückwunsch auch zur gelungenen Falterpremiere. Es macht doch Freude, sie zu portraitieren, oder? :)
    ... von Vanessa soll ich dir aber ausrichten, sie posiere auf einer Flockenblume :)
    LG Connie
    • Daniel 19 26. Juni 2019, 11:15

      Liebe Connie, herzlichen Dank für deine Berichtigungen, ich sehe du bist eine Expertin in Sachen Natur. Ich habe die Flockenblume für eine Ringdistel gehalten. Der Distelfalter hat sich wohl gedacht, spielt doch keine Rolle, beide Pflanzen beginnen in Latein mit Cardi.. LG Daniel
  • Roland Zumbühl 26. Juni 2019, 9:10

    Ich hatte mal eine Schülerin, die Vanessa hiess, aber sie flatterte nicht so herum und setzte sich auch nie auf Disteln ;-)
  • Heike J 26. Juni 2019, 7:45

    sehr schön so in dem Licht
  • Maria J. 25. Juni 2019, 19:58

    Ja, ihre Wege sind unglaublich lang ...
    und über Berge und Täler flattern sie bis in den hohen Norden.
    Teilweise lassen sie sich aber auch von den Winden tragen ...
    und das ist sehr schlau von ihnen.
    Einer ist nun sogar bei dir gelandet ... auf seiner Lieblingsdistel.
    Seine Unterseite finde ich genau so schön, wie seine Oberseite ...
    und somit sehe ich dies auch nicht als Mangel an .. ;-)
    LG Maria
  • RMFoto 25. Juni 2019, 19:54

    Klasse erwischt! Kompliment

    LG Roland

Informationen

Sektionen
Ordner Faszination der Nähe
Views 4.358
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv 24-70mm F2.8 ZA SSM II
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 70.0 mm
ISO 100