Über mich
Im Jahre 2000 begann ich regelmässig zu fotografieren, Fachliteratur zu studieren und ab dem Gründungsjahr 2001 der fotocommunity mit den ersten fc-Mitgliedern zu diskutieren.
Ich fotografiere Landschaften, Ortsbilder, markante Bauten (u.a. Kirchen).
Manchmal auch Volksbräuche.
Ich liebe auch witzige Motive. Hin und wieder gestalte ich abstrakte, grafisch wirkende Bilder. Mein Bildstil ist sachlich, ordnungsliebend und unverfälscht.
Ich fotografiere Landschaften, Ortsbilder, markante Bauten (u.a. Kirchen).
Manchmal auch Volksbräuche.
Ich liebe auch witzige Motive. Hin und wieder gestalte ich abstrakte, grafisch wirkende Bilder. Mein Bildstil ist sachlich, ordnungsliebend und unverfälscht.
Bruder J. 13. Februar 2023, 16:18
...sehr gute ideen...Dorothee 9 19. Januar 2023, 14:54
aaah, neues ProfilbildDietmar Ritter Alias Atelier VandeBarock 26. Oktober 2022, 7:57
Hallo schön! Was meiner Beeindruckt Deiner Bilder ist, man kann schon sagen dein schon fast mathematischen genauen Schwerpunktblick einer Bildaufteilung auch an scheinbar alltäglichen Bauwerken wie historischer Baukunst neu zu Erfahren. Zum Licht wie zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und meiner Fällt der gesprochenen Worte in einem Interview des Modefotografen (Asche auf seinem Haupt) Peter Lindbergh ein: Es gibt keine Guten noch Schlechten Bilder! Nur Langweilige. In etlichen Bildern deiner Verweilte ich Staunend. Beindruckt an Dingen an den man täglich so seiner Hast vorbeischlendert Ungesehen ihrer Schönheit und Pracht. Gr. von einem Schräg, Schrill, Bunten Phantast der Dietmar Alias das Atelier VandeBarock.Kinx 2. August 2020, 14:16
Hallo Roland, war selbst länger abwesend, deshalb ist mir gar nicht aufgefallen, dass du fehlst...Jetzt gibt's aber für mich wieder viel Neues bei dir - das braucht ein Weilchen.
Willy Vogelsang 2. April 2020, 13:05
Da bist du ja wieder! Ich habe dich vermisst.Deine neue Homeoffice-Beschäftigung, die Youtuben-Serien, machen sich gut. Sie sind für mich jedesmal ein kleines Spiel mit dem Versuch, den Ort zu erkennen, bevor der Text eingeblendet wird. Es gelingt selten ;-))
Danke für deine Beiträge. Bleibe gesund and be happy.
WillY
Karl Pürer 29. Februar 2020, 18:42
Hoffentlich ist meine Sorge wegen Deines Schweigens grundlos.Herzlichen Gruß
Karl
Dorothee 9 3. Februar 2020, 13:10
Roland, wo bist du ??Fuzzi Fein-Pigs 11. Oktober 2019, 18:59
Vielen Dank für deine Anmerkungen - auch und gerade zu meinen älteren Fotos - hat mich gefreut!Andreas Hurni 23. Dezember 2018, 14:04
danke :-)https://www.20min.ch/schweiz/news/story/SVP-Zanetti-twittert-gegen-Bettler---Shitstorm-folgt-29842013#showid=266435&index=3
ich mag den herrn z. auch nicht besonders, das ganze jahr, nicht nur zu weihnacht.
gruss
andreas
Pixelzwerg 7. Oktober 2017, 17:24
Hallo Roland,lieben Dank für deine Anmerkungen zu meinen herbstlichen Bildern aus Dingolfing. Hier ein paar Infos für dich über das Städtchen. https://de.wikivoyage.org/wiki/Dingolfing
VG Brigitte
Werner Holderegger 25. Juni 2017, 11:39
Werner Holderegger Vor 2 StundenDanke Roland für Deinen netten Vergleich mit Ferdinand Hodler. Wir hatten in Wil auch einen Künstler der es verstand solche mystischen Stimmungen zu malen. Herr Glauner, so hiess er, brachte es aber nicht zu den Ehren von Hodler, obwohl seine Bilder in der Region heute sehr gefragt sind.
Die ruhende Gestalt hast ganz hervorragend entdeckt. Meine Frau hat diese Bemerkung auch schon immer gemacht. Ich konnte es einfach nicht so sehen. Dafür musste ich ihr unzählige male den Stierengrind am Säntis erklären. Das angesprochene ruhende Gesicht ist der Schäären und die kleine Erhebung links ist der Wart.
Lieben Gruss und einen schönen Sonntag
Werner
Azeite 20. Dezember 2016, 17:10
Danke für deine differenzierte Betrachtung meiner Fotos. Da ich viele deiner Bilder sehr gut finde, freut mich das Lob von dir besonders.LG Azeite
Elisabeth Schiess 16. Dezember 2016, 12:04
Das ist mal ein Profilbild, unverkennbar!Daniel 19 8. Dezember 2016, 12:53
Ach du meine Güte, nun ist es also soweit, der Himmel gehört dir, oder ist es nur der Tiefblaue?Möglicherweise verliere ich nun den Spass am Fotografieren. Soll ich nun die Weihnachtmärkte vercopyrighten lassen? LG Daniel
Willy Vogelsang 5. Dezember 2016, 17:40
Hallo RolandHast du jetzt dein Himmelblau im neuen Profilbild patentieren lassen? Darf ich jetzt nicht mehr?
Das © vermittelt durch seine unübersehbare Grösse diesen Eindruck. Aber witzig und für dich ja sehr passend ;-))
WillY