handel am hafen
rings um den hafen von mopti findet geschäftiges markttreiben statt. seit jahrzehnten ist dies so.
mehr zur stadt mopti findet ihr hier:
ankommen in mopti
rsiemer
[scan vom dia]
Jochen aus Bremen 20. Februar 2021, 2:38
Was für ein farbenfrohes Gewusel.LG Jochen
AnniNam 16. Februar 2021, 10:51
Sieht aus "wie dazumal", ein tolles Markttreiben.LG Anneliese
Dorothea P. 15. Februar 2021, 19:02
Ganz ungewohnt mit so viel Platz zwischen den einzelnen Händlern!lg, Dorothea
Lana 1 15. Februar 2021, 17:14
Auf Märkte zu gehen war auf den Reisen immer ein besonders schönes Erlebnis. Danke für die Erinnerung!! LG BrigittaLila 15. Februar 2021, 14:44
klasse den Markttag ins Bild gebraxht , ein rolles Foto !!!L.G. Lila
Anke Gehlhaar 14. Februar 2021, 15:09
Ein umfassender Eindruck von diesem lebhaften Markt dort. Dazu fällt mir ein : welch Reichtum dort, alles aus wiederverwertbaren Stoffen oder leicht zu entsorgen, unkompliziert und einfach anzufertigen, und dennoch eine Fülle an Stoffen, Farben und Material.Petra Lubitz 14. Februar 2021, 15:09
Das ist ein herrlich authentischer Einblick in ein exotisches Markttreiben.Gruß Petra
whl 13. Februar 2021, 21:32
Andere Völker und andere SItten, schön das mal zu sehen. LG Werner (fc-user: 2365134)HemaWa 13. Februar 2021, 17:24
Gefällt mir! Kein Touri-Ramsch. Schön bunt und so, wie man das eigentlich sehen will.Detlef Both 13. Februar 2021, 12:12
Typisch afrikanischer Wuselmarkt. Ob die Produktion von Tontöpfen auf Halde sich irgendwann mal amortisiert?Gruß Detlef
Sonja Molter 12. Februar 2021, 23:35
Wimmelbild, kam mir auch gleich in den Sinn. Sehr interessant und farbenfroh. Eine klasse Doku dieses Marktes.LG Sonja
Doris Wepfer 12. Februar 2021, 23:11
Da gibt es einiges zu Entdecken. interessant was die Menschen da im Angebot haben. LG DorisKaSb 12. Februar 2021, 22:24
Interessantes Markttreiben. VG KarinIngo11 Rammer 12. Februar 2021, 22:09
auch die reich verzierten boote sind teil des marktes...:-)lg ingo
Erika Avery 12. Februar 2021, 20:47
Schon unglaublich was alles auf diesen Märkten verkauft wird. Der Vorrat von den Tontöpfen scheint über Jahre zu reichen.Wunderschöne Dokumentation.
Liebe Grüsse - Erika