827 14

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Falscher Reflex

Diese Rohrweihe hatte schon eine ganze Weile versucht, dort jemanden in dem hohen Bewuchs zu erwischen.

Vermutlich war da eine ganze Fasanenfamilie unterwegs, die aber auch 5 oder 6 versuchten "Zugriffen" erfolgreich entkommen waren.
Schließlich startete dann die Frau Mama direkt vor ihrer Nase (andere springen ihnen auch manchmal direkt ins Gesicht!) und ließ sich dann gleich 10 m weiter wieder ins hohe Kraut fallen.

Einem solchen Hühnerblitzstart ist aber eine Weihe, die noch gerade "über ihren Köpfen hing" nicht gewachsen. So blieb sowohl die Mama unerreichbar in der Folge und bei Rückkehr zum "interessanteren Platz" war dort auch niemand mehr zu finden.
Eine Erfahrung, die dann eine adulte Rohrweihe wohl meist dazu nutzt, dass sie sich doch gezielter auf die Kinderschar konzentriert.

Hühnerjagd...
Hühnerjagd...
Wulf von Graefe


Schnitzeljagd
Schnitzeljagd
Wulf von Graefe

Kommentare 14

  • Mar-Lüs Ortmann 4. September 2011, 6:38

    Auf ähnliche Weise entkamen auch Mäuse mit ner gewissen Wahrscheinlichkeit den Beutegreifern.
    Wenn es kaum noch eine Möglichkeit der Flucht gab, bzw. wenn ein Kleinstsäuger das hungriges Maul eines Beutejägers direkt vor sich - über sich hatte, hatte es noch Sinn, sich quasi aus dem Stand nach oben (wenig schräg) zu katapultieren. Ein Objekt (in diesem Fall ein Subjekt), das einem Verfolger entgegen fliegt, kann man kaum orten und kaum verfolgen. Tiefeninformation aus der Bewegung detektieren eine Optik und Hirn am ehesten, wenn die Richtung einer (Flucht)bewegung längst oder wenigstens winklig bzgl. der schauenden Richtung liegt.

    Freilich, du kennst - weißt das sicher schon lange. Aber mich hat so ein Verhalten früher einigermaßen verblüfft. Auch mir flogen schon ein paar Mal wilde Wanderratten entgegen. Mir war oft garnicht bewusst, dass ich so nah an ein für mich noch getarntes Tier geraten war. Erst später wurde mit klar, dass das keine Gegenangriffe waren. Es war dann die letzte einzige Möglichkeit, mit der eine sich enttarnt glaubende Ratten noch fliehen konnte.

    Grüße
  • Loek van de Leur 3. September 2011, 14:41

    was ein konzentriertes Gesicht.
    Lg Loek
  • Lichtspielereien 2. September 2011, 23:35

    Einfach Wahnsinn.
    Da hast Du wieder Geduldt und Nervenstärke bewiesen
    LG
    verena
  • Ursula Theißen 2. September 2011, 23:20

    Die Geräuschkulisse kann ich mir lebhaft vorstellen ;))
    Die Fasanen kommen ja meistens ein wenig plump, dann aber doch mit einem blauen Auge davon (zumindest bei den Katzen in unserer Siedlung) Sehr schön Deine Doku!!!
    LG Ursula
  • Helga Rosenberger 1. September 2011, 21:50

    klasse Momentaufnahme. Super, genau im richtigen Moment abgedrückt. LG Helga
  • Fabienne Muriset 1. September 2011, 20:51

    Unglaublich... dein Lehrstück! :-)

    Grüsslis
    Fabienne
  • Axel Sand 1. September 2011, 19:20

    Super erwischt, Wulf.
    Gruß
    Axel
  • Jürgen Dietrich 1. September 2011, 18:28

    Du wirst ja allmählich ein Action-Fotograf!!
    Im Ernst, das sind natürlich die besten Fotogelegenheiten überhaupt.Vielleicht solltest Du auch mal die verwendeten Brennweiten angeben, um das fehlenden letzten Quäntchen brillianter Schärfe mal zu relativieren...Vermutlich würde es auch nicht nur mich interessieren.
    LG Jürgen D.
  • Georg Reyher 1. September 2011, 14:59

    Interessanter Moment in richtiger Perspektive fein eingefangen.
    LG
    Georg
  • Lutz Wilke 1. September 2011, 13:36

    Ganz wunderbar Deine Serie. Ich wusste gar nicht, dass Rohrweihen ausgewachsene Fasane jagen.
    Gruß
    Lutz
  • Marina Luise 1. September 2011, 13:15

    Ein ganz fantastisches Bild!! Besser kann man solche Szenen nicht zeigen - und! erklâren!
    Danke, Wulf! ;)
  • micro57 1. September 2011, 13:14

    eine super Live-Aufnahme in der Natur, das gelingt kein zeites Mal.....
    vG Hansruedi
  • freestyler-xy 1. September 2011, 13:14

    Dieses Bild ist der Hammer!
  • Andreas Hinzer 1. September 2011, 13:11

    Junge, Junge ist das cool...wenn das Bild jetzt noch schön scharf wäre, dann gäbs einen Oscar.
    Stark
    LG Andreas