4.671 24

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Erebia medusa

Guten Abend Gemeinde
Am letzten Donnerstag hatte ich eine schöne Entdeckung gemacht ....,
eine Kopula der Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa)
Eine Stelle im Thüringer Wald, in der sie eigentlich immer vertreten sind um diese Jahreszeit, also keinerlei Verspätung ....,
Es ist sowieso eine Region, die von Haus aus kälter ist, als die sonstigen thüringer Gebiete - alles quasi etwas hinterher hängt und später erscheint ....
Aber das verstehen eigentlich nur Schmetterlingsentusiasten, welche sich mit Feuchtigkeit und Temperaturen auseinandersetzen ....
Ein solches Mohrenfalterduo konnte ich bisher jedenfalls noch nicht fotografisch festhalten ..., quasi wieder mal ein Novum ... ;-)
In den etwas kälteren Regionen geschieht sowieso alles etwas schneller ..., die Falter kommen später
und gehen etwas eher ...,
sie müssen sich quasi ganz fix "verkuppeln" !
Denn ihr einziger Auftrag lautet :
Sich vermehren !
In diesem Sinne
einen schönen Abend
&
vermehrt euch .... :-))

Kommentare 24

  • Hansiwalther 11. Juni 2023, 18:28

    Kopulation....
    Wer mag das nicht.
    Klasse Foto.
    Gruß Hansi
  • Traumbild 8. Juni 2023, 19:07

    Diese Rundaugen-Mohrenfalter benötigen nicht die ganze Farbpalette um wunderschön auszusehen, dazu ein herrliches Licht. Die orange-braunem Farben gefallen mir sehr gut.
    Meinen Glückwunsch dass du ihnen begegnet bist und da sie sich vermehren, mögen sie an dieser Stelle ein Zuhause für die nächsten Jahre finden.
    LG Claudia
  • gabi44 6. Juni 2023, 16:49

    Ein gutes Makro dieser seltenen Spezies. Ich wünschte, ich könnte
    wenigstens einen von ihnen entdecken :)
    lg gabi 44
  • Robert Goppelt 6. Juni 2023, 13:13

    Ja, was soll man sagen, wenns einem die Sprache verschlägt?
    WOW

    LG Robert
  • Karl Böttger 5. Juni 2023, 21:53

    Irgendmal ist immer das erste Mal. Gratuliere zu der schönen Sichtung. 
    LG Karl
  • Désirée Allison 5. Juni 2023, 18:34

    Sehr schöne Szene von der Paarung auf einer attraktiven Blume.
    LG Désirée
  • Rainer Gallenmüller 5. Juni 2023, 17:43

    Super, was Du für tolle Motive von den eher seltenen Exemplaren findest und klasse Makros daraus machst, - gratuliere!
    Gruß Rainer
  • Brigitte Schönewald 5. Juni 2023, 17:32

    Ein wundervolles Makro von der Paarung dieser tollen Falter.
    LG Brigitte
  • Elisabeth Ritter 5. Juni 2023, 15:49

    Also, wir wissen ja alle, dass deine Bilder immer - immer 1a sind und dies wurde ja von allen auch schon bestätigt. Mir persönlich gefallen die Farben der Falter sehr gut, sie strahlen richtig. Und die hohe Schärfentiefe von Blüte und Falter ist genial! Wahrscheinlich ist das dem Umstand zu Danken, dass die beiden bei ihrer Tätigkeit recht konzentriert waren... ;-)
    vG Elli
  • Daniel 19 5. Juni 2023, 12:39

    Eine tolle Schärfe und Brillanz kannst Du hier zeigen. Bei uns hat sich die Anzahl Schmetterlinge nun doch noch zugenommen.
  • JayJay 5. Juni 2023, 11:40

    Super, sehr gut!
  • freespirit4 5. Juni 2023, 8:58

    Richtig klasse ... wundervoll gezeigt. Dann gibt es hoffentlich bald ganz viele süße kleine Schmetterlingskinder.
    LG Konni
  • RicoB 5. Juni 2023, 8:43

    Ganz grosses Kino.
    LG  Rico
  • Yamadori12 5. Juni 2023, 8:36

    Bei uns hinkt auch alles ein paar Wochen hinterher..im vergleich zu den letzten drei Jahren seit ich das mache..hoffe sie kommen dann auch noch die Falter ..
    Diese beide hast du aber so was von schön abgelichtet die ich in der Natur noch nie sah..
    LG Jürgen
  • Falkenfreund 5. Juni 2023, 8:10

    ...und wieder ein Novum....das ist super schön!! Hier ist ein Novum, dass es um diese Zeit
    fast keine Falter gibt!...Ich bin am Sonntag auf ner Falterexkursion im Taunus dabei
    und habe die Gegend vorgestern schon mal gecheckt...keinen ganzen Falter habe ich entdeckt...nur ein "halber" abgeflogenen Pflaumenzipfelfalter...tatsächlich der Zweite überhaupt, den ich jemals hier sah....bin gespannt was er uns zeigen möchte...es ist hier der Schmetterlingsmann überhaupt...hoffe aber auf dieses plötzliche erscheinen der Falter, welches du ja auch schon beschrieben hast.
    ...diese Woche soll zumindest auch warm bleiben...villeicht wirds ja was... ;-)
    Gruß Micha

Informationen

Sektionen
Ordner Makros
Views 4.671
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 11
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 200.0 mm
ISO 400