LouisaZ


Premium (Pro), Berlin

Dieser besondere Baumwuchs ...

... faszinierte mich.
Leider fand ich kein Schild, um was für eine Baumart es sich handelt [oder ich habe es vergessen. ;-))]

Kommentare 24

  • Gisela A. 22. November 2019, 10:54

    Na,da hat die Natur ihre Kreativität ausgespielt.Man staunt schon so manches mal
    was die Natur so schafft.
    Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    Liebe Grüße sendet Dir Gisela
  • Garrulus glandarius 21. Oktober 2019, 22:47

    Bei der Art, wie sie da aus dem Boden kommen, musste ich an unsere Süntelbuchen denken. Das sind auch ganz kuriose Bäume, die hier früher heimisch waren, aber beinahe ausgerottet worden sind, weil ihr verzwirbeltes Holz nicht gewinnbringend genutzt werden konnte und sich zudem allerlei abergläubische Geschichten um diese "Hexenbäume" rankten. Im Süntel forstet man sie inzwischen wieder auf und in Bad Nenndorf gibt es wieder eine ganze Allee damit. Dieses Foto ist aber aus dem Berggarten in Hannover:
    Süntelbuchen
    Süntelbuchen
    Garrulus glandarius
  • Bildsurfer 21. Oktober 2019, 21:38

    Da hat dir die Natur wieder ein markantes Motiv präsentiert, auch wenn daran gearbeitet wurde,(Wegnahme der unteren Zweige) aber man muss so was sehen und gekonnt aufs Bild bringen können. Beides hast du vorbildlich gemacht ,Sigrid.
    LG Helmut
  • Machtlinger Heinz 19. Oktober 2019, 9:46

    Diese Bäume schauen ja wirklich interessant aus. Schön präsentiert.
    lg. Heinz
  • tinchen49 19. Oktober 2019, 8:16

    kann ich verstehen; Faszination pur. Habe ich so noch nie gesehen. Sehr eindrucksvoll hast du den Baumwuchs mit deiner wunderschönen Aufnahme präsentiert
    lg tinchen
  • caro ba 18. Oktober 2019, 21:08

    Na klar ! Das sind doch die "Tanzenden" von Matisse. Egal, auch farblich schön.  LG caro ba
  • Siegfried J 18. Oktober 2019, 17:57

    Natur ist oft so erfinderisch, kreiert die spannendsten Formen und bringt uns zum Staunen - das Motiv hätte ich auch fotografiert -

    LG Siggi
  • Ulrich Hollwitz 18. Oktober 2019, 17:45

    Sieht aus wie eine frühere Thuja-Hecke, aus der man nachträglich die unteren Zweige rausgehauen hat.
  • Constantin H. 18. Oktober 2019, 12:47

    Ich glaube, da wollten Petzi und seine Freunde Pingo, Pelle und Seebär ein Schiff bauen. Bis zu den Spanten sind sie gekommen... dann war irgend etwas anderes wichtiger... Liebe Grüße, Constantin
  • HEVERO 18. Oktober 2019, 12:21

    Ein klasse Foto, solche runden Ansammlungen kannte ich bisher nur von Pilzen.
    Gruß Rolf
  • Fotofroggy 18. Oktober 2019, 12:05

    Diese Baumgruppe ist der Hingucker und bestens fotografiert, was bei dem Licht nicht so einfach ist. Es handelt sich um Hiba Lebensbäume, Thujopsis dolabrata. 
    Da ich oft dort bin habe ich einen Heimvorteil.
    Liebe Grüße Barbara
    • LouisaZ 18. Oktober 2019, 12:16

      Vielen Dank, liebe Barbara, dann wissen wir es nun genau.
      Die Vermutung in Richtung Thuja war ja schon mal richtig.
      Herzlichst grüßt dich Sigrid
  • Ilonka 02 18. Oktober 2019, 11:28

    Egal, auch wenn man nicht weiß um welche Bäume es sich hier handelt, sehen klasse aus.
    Sehr gut ins Bild gebracht, liebe Sigrid.
    Lg Ilona
  • Margareta St. 18. Oktober 2019, 10:47

    Die Blätter sind die einer Thuja.. Manch manchmal, wenn die Bodenberhältnisse nicht stimmen, sieht man die sonderbarsten Wüchse.. Hier aber weiß ich nicht Bescheid..Dennoch ein interessantes Naturbild.
    LG Margareta
  • Tante Mizzi 18. Oktober 2019, 10:13

    Die Bäume sehen ja kurios aus! Was ich herausgefunden habe ist, dass es sich um "krumme Kiefern" handelt. Leider hat Google nicht mehr hergegeben, als dass sie in Polen wachsen, aber Deine Aufnahme ist ja aus Berlin.
    Klasse, dass Du uns dieses Naturphänomen mit dieser Aufnahme zeigst !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
    • LouisaZ 18. Oktober 2019, 10:14

      Das hatte ich auch herausgefunden, liebe Mizzi, wobei die Bäume in Polen noch bizarrer aussahen.
      Danke und liebe Grüße,
      Si
  • Tafelberg 18. Oktober 2019, 10:09

    Aus dem Kuriositätenkabinett der Natur! Bäume und Foto gefallen mir, aber um welche Art es sich handelt, weiß ich auch nicht, Sigrid. 
    Grüße aus DT
    Guido

Informationen

Sektionen
Views 8.043
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5300
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Blende 5.3
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 66.0 mm
ISO 900

Öffentliche Favoriten