Wanzen, Zikaden & Blattläuse Bilder & Fotos
Eine große Auswahl an Fotos & Bildern aus der Sektion Wanzen, Zikaden & Pflanzenläuse gibt es hier zu sehen.
Natur / Tiere / Wildlife / Insekten
Wanzen, Zikaden & Blattläuse
Die Wanzen (Heteroptera) sind Insekten und gehören zur Ordnung der Schnabelkerfe (Hemiptera). Von den weltweit etwa 40.000 bekannten Arten leben in Europa zirka 1.000. Die Ordnung der Heteroptera verfügt über eine sehr hohe Formenvielfalt. Wanzen sind auch hinsichtlich ihrer Lebensweisen und Lebensräume sehr vielgestaltig. So gibt es Pflanzensauger, eine Reihe von räuberisch lebenden Arten aber auch Ektoparasiten, wie die Bettwanze. Sie finden sich in den verschiedensten Biotopen wie Wiesen, Waldränder und Wald bis hin zu menschlichen Wohnungen.
Die Zikaden oder Auchenorrhyncha sind an Pflanzen saugende Insekten und zählen als solche zu den Schnabelkerfen (Hemiptera). Die Zikaden umfassen die Unterordnungen der Rundkopfzikaden (Cicadomorpha) und der Spitzkopfzikaden (Fulgoromorpha). Weltweit sind etwa 40.000 Arten beschrieben.
Die Blattläuse oder Aphidoidea sind eine Gruppe der Insekten und gehören zu den Pflanzenläusen (Sternorrhyncha). Von den bekannten 3.000 Arten leben in Mitteleuropa etwa 850. Alle Blattläuse ernähren sich von Pflanzensaft und gelten aus diesem Grund meist als Schädlinge. Außerdem können manche Arten Pflanzenkrankheiten in Form von Viren übertragen oder Pflanzengallen verursachen.
Quelle: Wikipedia
Die Zikaden oder Auchenorrhyncha sind an Pflanzen saugende Insekten und zählen als solche zu den Schnabelkerfen (Hemiptera). Die Zikaden umfassen die Unterordnungen der Rundkopfzikaden (Cicadomorpha) und der Spitzkopfzikaden (Fulgoromorpha). Weltweit sind etwa 40.000 Arten beschrieben.
Die Blattläuse oder Aphidoidea sind eine Gruppe der Insekten und gehören zu den Pflanzenläusen (Sternorrhyncha). Von den bekannten 3.000 Arten leben in Mitteleuropa etwa 850. Alle Blattläuse ernähren sich von Pflanzensaft und gelten aus diesem Grund meist als Schädlinge. Außerdem können manche Arten Pflanzenkrankheiten in Form von Viren übertragen oder Pflanzengallen verursachen.
Quelle: Wikipedia

Blattlaus
Thomas Götzfried
Durchsuchen
Alle Hauptsektionen
zurück
zurück
zurück
zurück
zurück
zurück
zurück
zurück
Die Sektion gibt es leider nicht. Versuche es bitte mit einem allgemeinerem Begriff.
Letzte Sektionen
Wasserläufer
André V.
André V.
- 66
- 0
- 0
Unbekannte Zikade
Ilas
Ilas
- 536
- 2
- 2
Dienstag ist Spiegeltag
dadoxylon
dadoxylon
- 939
- 12
- 19
Streifenwanze (Graphosoma lineatum) auf Wilder Möhre (Daucus carota)
ulrikekirchhoff
ulrikekirchhoff
- 1.195
- 11
- 17
Rötlicher Springschwanz (Bilobella braunerae)
Bernhard-M
Bernhard-M
- 749
- 9
- 11
fast nicht erkennbar....
Tussa
Tussa
- 763
- 9
- 14
Fleckige Brutwanze
Gudrun Hunger
Gudrun Hunger
- 940
- 1
- 2
Lederwanzen??
Puravida
Puravida
- 859
- 2
- 3
Da guckst du
Markusweder
Markusweder
- 1.806
- 16
- 30
Eine Beerenwanze
Karl G. Vock
Karl G. Vock
- 1.218
- 8
- 8
Gemeiner Wasserläufer
Michael T. Kleine
Michael T. Kleine
- 1.339
- 17
- 15
Die Buckel-Zirpe, auch Buckel-Zikade genannt.
Anke Barke
Anke Barke
- 1.114
- 0
- 2
Die Buckel-Zirpe, auch Buckel-Zikade genannt.
Anke Barke
Anke Barke
- 1.236
- 0
- 1
Die Buckel-Zirpe, auch Buckel-Zikade genannt.
Anke Barke
Anke Barke
- 1.102
- 0
- 0
Die Buckel-Zirpe, auch Buckel-Zikade genannt.
Anke Barke
Anke Barke
- 1.166
- 1
- 2
Welche Wanzenart könnte das sein ?
Daniela Boehm
Daniela Boehm
- 1.788
- 20
- 7
Immer an der Wand lang
Susann Kahlcke
Susann Kahlcke
- 1.599
- 16
- 6
Wanzen bei der Kopulation
momentum16
momentum16
- 1.056
- 4
- 7
Purpur-Fruchtwanze
Garfield 78
Garfield 78
- 1.409
- 9
- 14
Streifenwanze
Garfield 78
Garfield 78
- 1.291
- 5
- 18
Staublaus (Graphopsocus cruciatus)
Ilas
Ilas
- 779
- 1
- 1
Hellbraune Glasflügelwanze (Rhopalus subrufus)
Ilas
Ilas
- 764
- 3
- 4
gegenüber Position
Jens Schroeter
Jens Schroeter
- 1.192
- 4
- 13
In den Stockrosen
Karl G. Vock
Karl G. Vock
- 1.089
- 9
- 12
Buntrock
Harald Will
Harald Will
- 938
- 2
- 4
Reiswanzen sind sehr modebewusst…
Daniela Boehm
Daniela Boehm
- 2.100
- 35
- 37
Der Makro-Büffel
Naturdoku Südwest Austria
Naturdoku Südwest Austria
- 1.578
- 12
- 17
Schildwanze am Grashalm
Jens Schroeter
Jens Schroeter
- 1.569
- 5
- 22
Mach mal Platz da
Hagen Fröhlich
Hagen Fröhlich
- 1.416
- 2
- 7
Nördliche Fruchtwanze
Ilas
Ilas
- 1.157
- 1
- 3
Morgens in der Wiese - Schildwanze am Grashalm
Jens Schroeter
Jens Schroeter
- 1.568
- 11
- 15
Spitzling
Ilas
Ilas
- 994
- 3
- 1
Kleine Reiswanze unterwegs …
Daniela Boehm
Daniela Boehm
- 2.283
- 21
- 21
Binden-Keulert
Otto de Zoete
Otto de Zoete
- 1.286
- 0
- 1
Auf den Disteln sind sie gerne unterwegs
Marianne Schön
Marianne Schön
- 1.447
- 6
- 5
Der Spießrutenlauf einer
Marianne Schön
Marianne Schön
- 1.578
- 6
- 6
Binsen-Schmuckzikade
Markusweder
Markusweder
- 66.034
- 26
- 48
Lederwanze
dadoxylon
dadoxylon
- 1.763
- 5
- 15
Zimtwanze
Otto de Zoete
Otto de Zoete
- 1.472
- 3
- 3
Streifenwanzen
Sven von Loga
Sven von Loga
- 1.176
- 1
- 3
eine Wanze wandert
Otto de Zoete
Otto de Zoete
- 1.640
- 0
- 6
Spätes Larvenstadium des Nessel-Wichts (Scolopostethus affinis)
CSR-Makro
CSR-Makro
- 1.170
- 1
- 3
Exuvie des Binden-Keulert (Rhopalus subrufus)
CSR-Makro
CSR-Makro
- 1.105
- 1
- 3
Wanze auf ...
Winfried Klink-Hiltwein
Winfried Klink-Hiltwein
- 1.361
- 2
- 8
In flagranti
Zina Heg
Zina Heg
- 2.385
- 31
- 36
Baum-Sichelwanze
Ilas
Ilas
- 1.210
- 2
- 0
Junge Reiswanze …
Daniela Boehm
Daniela Boehm
- 2.562
- 29
- 26
Eine Beerenwanze
Udo Lunddahl
Udo Lunddahl
- 1.185
- 5
- 10
Zimtwanze
Otto de Zoete
Otto de Zoete
- 1.428
- 2
- 9
Auf dem Gipfel
Otto de Zoete
Otto de Zoete
- 1.430
- 1
- 7
Beerenwanze
Otto de Zoete
Otto de Zoete
- 1.377
- 0
- 5
Graue Gartenwanze
Lady Lumix
Lady Lumix
- 1.194
- 4
- 9
Einwanderer
dadoxylon
dadoxylon
- 2.241
- 4
- 17
Streifenwanze
Gudrun Hunger
Gudrun Hunger
- 937
- 0
- 5
Nördliche Fruchtwanze
Burkhard Wysekal
Burkhard Wysekal
- 1.868
- 25
- 17
Unbeständiger Schmalhans (Dicyphus errans)
Ilas
Ilas
- 1.165
- 3
- 2
Überblick
Otto de Zoete
Otto de Zoete
- 1.464
- 1
- 6
Winkerzikade - Acericerus ribauti oder Bergahorn-Winkerzikade ???
CSR-Makro
CSR-Makro
- 1.533
- 1
- 1
Winkerzikade - Acericerus ribauti oder Bergahorn-Winkerzikade ???
CSR-Makro
CSR-Makro
- 1.522
- 1
- 2
Wanze früh morgens
Tihomir Corba
Tihomir Corba
- 1.941
- 11
- 39
nächste Seite
262
/natur/wanzen-zikaden-blattlaeuse/1440?page=1