Jürgen Reichel - Fotos & Bilder - Fotograf aus Harsewinkel, Deutschland | fotocommunity
Profil von Jürgen Reichel - Fotograf Jürgen Reichel aus Harsewinkel, Deutschland [fc-user:2122132] - Ich fotographiere seit 1 Jahr . Bin gern in der Na
Über mich
Ich fotographiere seit 1 Jahr . Bin gern in der Natur und lichte gerne Tiere ab. Bin dankbar für Tipps und Anregungen
Pascal Uffmann 18. April 2022, 0:27
Vielen Dank für deine Zahlreichen Lobe und Kommentare zu meinen Bildern :)Gruß | Pascal
heribert fotografiert 1. Mai 2021, 16:54
...sehr schöne Naturbilder, da werde ich Dir mal folgenLeoMinor 20. Februar 2021, 21:09
Hi,Hi,
vielen Dank für dein Lob # Flucht vor Corona, worüber mein Fotografenherz sehr
erfreut ist.
Zeigst klasse Naturaufnahmen was wohl nur mit Engelsgeduld geht.
LG, Jörn, munter bleiben
Krefe 12. Mai 2018, 11:00
Frankenstein dankt :-))Die Habichtfliege
KrefeSchönen Gruß , Fernand .
Carl-Peter Herbolzheimer 24. Februar 2018, 1:52
Lieber Jürgen,in der Tat sind die Kerner'l beim raus fliegen, weil gerade ne Kohlmeise den Abflug gemacht hat. Gut erkannt. Ein schönes Wochenende und stets seltene Motive wünsch ich Dir.
GrußPeter
"REIN oder RAUS" - wohin fliegen die Kerne?
Carl-Peter Herbolzheimertopok 2. Januar 2018, 17:53
Hallo Jürgen, danke, ja das Wollschwein hat es da echt gut im Gehege. Wie du schreibst, Tierfotos vor allem in der freien Natur oder die Schmetterlingmakros sind immer wieder eine Herausforderung. Alles gute für 2018 und beste Grüße Helmuthroperi 25. Juni 2017, 22:22
Danke für Deine Anmerkung zu meinem Bild.Gruß Rolf
StefanKoch13 25. Juni 2017, 15:07
Hallo Jürgen,der Hirschkäfer ist auf das Vorkommen
alter Eichen angewiesen .
Grüße
Stefan
Herakles.56 14. April 2017, 23:30
Danke für den Besuch und das Lob zu meinem Bild.LG Herakles.56
Ruth16 29. Januar 2017, 10:25
Danke für die schnelle Antwort! Das kann sehr gut sein! Einen Grauspecht habe ich allerdings bei uns noch nie gesehen (viele Buntspechte seltener, ein Schwarz- oder Grünspecht). Ich fand ihn (oder sie) auch ungewöhnlich groß.Leider hab ich ihn nicht von vorn oder von der Seite erwischen können.Deine Fotos sind übrigens für jeden Vogelfreund ein Traum!
Vielen Dank und liebe Grüße Ruth!
Sr.Andrea 28. Januar 2017, 16:06
Danke für Dein lieben Worte :-)Streiflicht
Sr.AndreaDu hast aber auch schon sehr schöne Vögel vor der Kamera gehabt!
Liebe Grüße Andrea
eifel_dr_udlv 20. Januar 2017, 17:01
Hi Jürgen, danke für Dein Interesse an meinem Falkenbild. Hinsichtlich Deiner Sorge, daß die Greifvogelpopulation abnehmen könnte, kann ich das zumindest für die Region Nordeifel nicht bestätigen. Die Zahl der Greifvögel hier ist, geringfügige Schwankungen eingerechnet, eigentlich stabil, für einige Spezies wie z.B. Roter-u. Schwarzer Milan sogar leicht ansteigend in den letzten Jahren. Dir ein schönes Wochenende u. LG WernerDaniels Fotowelt 18. November 2016, 6:06
Hallo Jürgenund stimmt du hast Recht es ist ein Graureier :D
Seelenflügel 10. Juli 2016, 23:09
Hallo Jürgen,lieben Dank für dein Kommentar zu meinem Bild, ich habe mich sehr darüber gefreut!LG eve
Tiere Juergen 10. Juli 2016, 10:21
Das Bild mußte ich einfach zeigen. Leider steht bei vielen Anglern der Naturschutz nicht, dafür aber Alkohol im Programm. Und mit dem Alkohol sinkt leider auch die Vernunft.