Ob Wechselobjektive oder Messsucher. Hier findest Du alle Themen rund um die Systemkamera. Ausgenommen digitale Spiegelreflexkameras dafür gibt es zwei eigene Foren.

*Achtung* Themen rund um die dSLR Kamera gehören in diese Foren:
D-SLR - Anschaffung
D-SLR - Fortgeschritten
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
sunflower0583

SONY HX100-V

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/25908099
01.10.11, 00:57
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/25908099
3.303 Klicks
yvyrastlos

Alte FZ18 versus neue FZ100/150

Es gibt immer merere Möglichkeiten zum Ziel zu kommen und noch viel mehr vorher aufzugeben. Die Grundlagen der Fotografie sollte einem schon einigermaßen geläufig sein wenn man versucht brauchbare Fotos zu schießen.
Dafür gibt es nur zwei Wege.
- Das erlernen über Bücher oder Videoanleitungen sowie einem
Fotokurs. Was bedeutet man lernt von den Erfahrungen
anderer.
- Man sammelt selbst eigene Erfahrungen.
Welcher der beiden Wege wirklich langwieriger ist muß jeder selbst entscheiden. Nur warum sollte man nicht aus Fehlern und Erfolgen anderer lernen.
Natürlich kann ich auch wild darauf los schießen und hinterher versuchen meine Fehler durch eine gute Software wieder auszubügeln, effektiver ist es aber immer Fehler vorher weitgehend auszuschließen. Fehler macht man immer wieder und manchmal hift selbst die beste Software nicht mehr...
177 Klicks
rolf48

Fragen zur Nikon Coolpix P500

BarbaraM. schrieb:

Zitat:Situationsbedingt würde ich den Autofokus auf AUS stellen.

Dieses Problem ist leider so alt wie die
Zitat:AF-Einrichtung der Kamera selber. So gut die Nikon-Kamera ist,
sie hat auch gewisse Schwächen. Und dies ist eine davon.


Sind wir hier nicht etwas vom Thema abgekommen?
Den AF bei ruhenden Motiven abstellen das ist schon klar. Doch da meine Interessen eher auf Schnappschußähnliche Situationen liegen ist das meistens nicht möglich. Sie haben schon soweit recht, da diese Farbfehler zum großen Teil bei Macros entstehen. Doch meine letzte Frage betraf nicht den AF an sich sondern die Einstellung des AF-Lichtes.
Dort habe ich auch nur die Möglichkeiten: AUTO und AUS.
347 Klicks
Ehemaliges Mitglied

Panasonic FZ30 LCD-Monitor defekt?

Hallo Thorsten,

wenn Du auf den Link geklickt hast, suchst Du auf der Seite nach dem Modell FZ30EG (baugleich mit FZ30)und klickst rechts daneben auf Shop. Auf der neuen Seite im Menü auf Folien - Leiterbahnen klicken. Dort findest Du das Kabel mitsamt dem Gelenk. Ist einfach zu montieren. Nutze auf youtube die Suche nach Display und FZ30. Dort gibt es zwei Videos (Teil 1+2) zur Demontage der Kamera.

Als Tipp: Merke Dir welche Schrauben wo waren, dann ist der Zusammenbau leichter. Vorsicht ist bei dem Verschlussbügel des Steckplatzes für das Flachbandkabel auf der Rückseite des Displays geboten! Dieser bricht leicht und ist als Ersatzteil schwer zu bekommen bzw. zu ersetzen. Ist aber ansonsten wirklich leicht zu machen!

Gruß Andreas
2.501 Klicks
Nach
oben