Ob Wechselobjektive oder Messsucher. Hier findest Du alle Themen rund um die Systemkamera. Ausgenommen digitale Spiegelreflexkameras dafür gibt es zwei eigene Foren.

*Achtung* Themen rund um die dSLR Kamera gehören in diese Foren:
D-SLR - Anschaffung
D-SLR - Fortgeschritten
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
Ehemaliges Mitglied

Kompaktkamera... aber welche?

I LIKE IT!
http://safe.mn/3lyQ
96 Klicks
Ehemaliges Mitglied

Fuji Finepix S5800 - Blitz defekt

@ Max, danke - werd ich mal versuchen.
28.08.11, 09:59
@ Max, danke - werd ich mal versuchen.
1.948 Klicks
Georg Reyher

Praxiserfahrung mit SONY NEX 5

Sony kommt jetzt mit der NEX-7 (24MP mit elektronischem Sucher), das bedeutet, dass sich das System aureichend durchgesetzt hat und weiterentwickelt wird. Damit werden auch in näherer Zukunft noch einige hochwertige Optiken folgen!
Ich persönlich habe meine komplette DSLR-Ausrüstung bei Ebay, so begeistert bin ich von der NEX-5. Der APS-C Sensor ist erste Sahne, Adapter und Zeiss (Contax-G) Objektive sind relativ günstig zu bekommen, wenn manuell Fokus nicht stört (geht auch ganz gut mit dem wirklich guten Display), man braucht nicht viel schleppen und fotografiert grundsätzlich anonymer als wenn man mit einer fetten DSLR vorm Auge rumläuft. Die AF-Objektive sind zur Zeit noch das Manko, aber auch die Fremdhersteller zeigen Interesse, da wird sich im nächsten Jahr einiges tun.
LG
Andreas
601 Klicks
rolf48

Unendlich

Max Alt schrieb:> Autofokus heißt, dass die Kamera selber entscheidet, wo die > Schärfeebene liegt.

Was Du meinst ist: Einzelautofokus und Permanenter Autofokus. Bei Einzelautofokus(so heist es jedenfalls bei meiner Kamera) wird die Schärfe mit den ersten Druckpunkt gesucht und die Kamera mit dem 2. Dr.pkt. ausgelöst. Beim Permanenten sucht die Kamera selbst den Schärfenpunkt. Der E. wird meistens von mir benutzt. Den P. stelle ich oft bei schnell beweglichen Objekten und beim Filmen ein.
Aber AF und MF, den muß ich bei Spiegelreflex am Objektiv und bei den Kameras mit angebautem Rohr im Menü an und aus stellen.
----------------------------------------------------------
Stellst Du auf unendlich ein, ist das
Zitat:vorgegeben. "Unendlich" muss die Kamera trotzdem noch
einstellen, aber das macht nicht der Autofokus.


Unendlich ist lediglich der Endpunkt auf der Schärfen-Skala.
----------------------------------------------------------
Wenn ich bei mir dieses wie ein Gebirge aussehende Zeichen einstelle, funktioniert der Autofokus weiterhin und zwar beide Varianten. Deshalb denke ich mir das diese Funktion(Unendlich) in der Bedienungsanleitung nur einen falschen Namen bekommen hat. Doch was es für eine Funktion hat hatte ich gehofft von Euch zu erfahren.
Danke, rolf48
870 Klicks
Olympionikon

Beste MFT für M-Objektive

der gelbe Fisch schrieb:

Zitat:Einen Schönheitsfehler hat das neue Ricoh-Modul dann doch:
Es ist kein Vollformatsensor drin.

Gruß Michael


Das ist eine Frage der Verfügbarkeit: Die Kosten für den Sensor explodieren mit seiner Größe (je größer, je mehr Ausschuß in der Produktion), entsprechend steigt der Preis des Systemes (denken wir an Leica S2 oder Hasselblad HD4). APS-C läuft in großen Stückzahlen vom Band, 135er Sensoren haben aber in der Praxis einen sehr kleinen Marktanteil und sind alleine deswegen sehr teuer (für den Canon-Sensor, der nicht frei verfügbar ist, wurden seinerzeit 250,- Dollar kolportiert; angeblich hat Sony die Produktion seines Sensors eingestellt/verkauft). So bleibt Ricoh unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten keine andere Wahl - zur Erinnerung: Von 100 Kameras sind 10 DSLR, davon 9 Einsteigermodelle, die letzte Kamera kann dann entweder eine hochwertige APS-C oder eine 135er oder ein Back sein. Oder auch schlicht mit Film geladen werden.

Freuen wir uns also auf das A12-M und wünschen ihm Erfolg (für die Anwender des R-Bajonetts gibt es ja einen Adapter).

Gruß Jochen
216 Klicks
Nach
oben