Fuji Finepix S5800 - Blitz defekt

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner S5800. Der Blitz klappt nicht mehr selbständig hoch, soll heißen - er wird freigegeben klappt jedoch nicht hoch da vermutlich die dazugehörige Feder entweder kaputt oder schlicht und einfach nicht mehr da ist. Hat zufällig einer eine Idee? Die Rep. bei Fuji soll 150,00 € kosten - dafür bekomme ich ja eine neue.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schade :-(
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja gut, kenne die Kamera nicht. Bei den RepKosten ist es sicher eine Überlegung wert, sich neu zu orientieren.

Kannst du ihn nur manuell per Entriegelung aufklappen oder gibt es im Menü die Möglichkeit, Blitz Auto einzustellen und wenn ja, was passiert da ?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hatte die Hoffnung schon aufgegeben das jemand antwortet - danke.

also, nein im Menü kann man nichts machen, braucht man eigentlich auch nicht da der Blitz ja automatisch (bei Bedarf) entriegelt wird, nur ist es so, dass offensichtlich die Feder die den Blitz letztlich hochschnappen läßt und oben hält kaputt zu sein scheint. Man müsste also die Kamera auseinandernehmen und die Feder reparieren oder..........?
Ich hatte schon überlegt ein abgewinkelten Plastestreifen zwischen Kamera Gehäuse und Blitz zu klemmen quasi als Feder Ersatz. Leider ist nicht genug Platz dazwischen.
Auseinandernehmen kommt auch nicht so richtig in Frage, also werd ich sie wohl doch entsorgen und wieder zu meiner DSLR greifen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab mir mal ein Bild von deiner Kamera angesehen. Blitzen tut er also noch, kommt nur nicht mehr von alleine "hoch" :D Aber manuell kannst du ihn anheben ? Ist natürlich Aldi-Light, aber sich vielleicht ein Stück Pappe zurecht schneiden und falten und dann darunter schieben, das er oben bleibt, wenn du mit Blitz fotografieren willst.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ja so in etwa hab ich mir das schon gedacht und auch so gemacht - ist auf Dauer aber nervig. Bleibt wahrscheinlich auch nichts weiter, denn eine Rep. ist im Vergleich zu teuer.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Na ja, Rep lohnt wohl definitiv nicht....
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
jepp, danke trotzdem für den Versuch und die Antworten.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist echt schade ...Aber dieser Model ist schon sehr alt (für den digital Welt).
So lang die noch fotografieren kann, würde ich das gute Stück nicht entsorgen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
na fotografieren kann man ja noch - ist halt bloß lästig den Blitz festzuhalten und manuell hochzuklappen. Wegschmeißen werd ich sie deswegen noch nicht. Hab ja auch noch eine Canon EOS 300d für die "richtigen" Fotos. Die Bridge sollte ja immer nur ein Backup oder "Schnappschuß - Apparat" sein.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist schon OK.
Ehrlich gesagt, außer in extrem Fälle, habe ich den Blitz bei Fuji´s eher selten gebraucht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mach Dich doch mal schlau über "freie" Reparaturwerkstätten. Vielleicht ist eine in Deiner Nähe, oder Du kannst die Kamera hinschicken. Eine Liste habe ich hier
http://www.4photos.de/camera-diy/kamerareparatur.html gefunden, weiss aber nicht, wie aktuell die ist.

Ich selber habe teils gute, teils schlechte Erfahrungen mit zwei solchen (in der mittelgroßen Stadt ortsansässigen) Werkstätten gemacht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Max, danke - werd ich mal versuchen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben