3.593 26

Winterporlinge

Bloß nicht rumschubsen hier......;-)).

Am 30.Okt.16 aufgenommen.
E-M10MarkII
OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro

Ein 25er Stack mit f 4,5

Kommentare 26

  • Winfried Ueckert 9. Januar 2017, 9:56

    Eine unglaublich beeindruckende und perfekte Aufnahme, lieber Burkhard ! Die Freistellung ist zudem herrlich !! Das ist mykologische und fotografische Dokumentation vom Feinsten !!!!!
    Viele Grüße Winni
  • FlugWerk 9. Januar 2017, 9:05

    Genial deine Perspektive, gut gemacht. LG Tina
  • Burkhard Wysekal 8. Januar 2017, 22:53

    @Wolfgang, da kannst Du gut rechthaben. So sicher war ich mir nicht.....;-)).
    LG, Burkhard
  • Martina I. Müller 8. Januar 2017, 21:14

    Das sind Siamesische, am Rand sind
    sie zusammengewachsen. ;-) LG Martina
  • Traumbild 8. Januar 2017, 20:18

    Schubsen oder Knutschen dies ist hier die Frage.
    Ein feiner Stack in dem sich die kleinen Moospüschel gut machen, fein der matte Glanz auf den Hüten und auch der Hintergrund gefällt mir.
    Lg Claudia
  • Regine Schadach 8. Januar 2017, 20:13

    Hallo Burkhard,

    ein schönes Pärchen, fein abgelichtet!

    LG Regine
  • Wolfgang Zeiselmair 8. Januar 2017, 19:23

    Schon sehr fein präsentiert. Bei "Winterporling" wäre ich vorsichtig, schaut schon nach weitlöchriger Porling aus. Meine Wipos haben alle einen flachen Hut die Breipos erinnern mehr an die allzeit beliebte Frisby Scheibe :-)
    Servus
    Wolfgang
  • Rudolf Bindig 8. Januar 2017, 19:17

    @Burkhard, Dank für die Erläuterungen. Ich glaub, wir Pilzler sind hier alle noch am experimentieren. Die automatische Stacktechnik ist noch so neu, dass wir Erfahrungen sammeln müssen. Deshalb finde ich es gut und wichtig, wenn hier unter den Stackaufnahmen auch die Einstellungen angegeben werden; so wie du es tust. In der Tat, wenn man nach hinten zuviel Aufnahmen gemacht hat, kann man sie beim Zusammenrechnen einfach weglassen.
    F.G. Rudolf
  • Burkhard Wysekal 8. Januar 2017, 18:52

    @Rudolf , zuviel Aufnahmen können nie Schaden. Umgekehrt wärs fatal. Was fehlt, kann man nicht mehr hinzudichten.
    Je nach Blendenöffnung und Größe der Pilze wird man zwischen 3 und 40 Aufnahmen liegen. Das sind reine Erfahrungswerte , die sich erstmal in meiner Birne einnisten müssen.
    Lehrgeld habe ich schon genug bezahlt.......;-)).
    Bei meiner Aufnahme hier würde ich jetzt sogar 35 Aufnahmen mit f 4,5 machen. Der vordere Stielbereich und die hinterste Hutkrempe vom linken Exemplar könnten noch einen Tacken mehr Schärfe vertragen. Das habe ich im Wald nicht richtig mitbekommen.
    LG, Burkhard
  • Cristina25 8. Januar 2017, 18:36

    Tolle Schärfe und ein schönes Foto. Die kleinen grünen Farnbüschel geben dem ganzen noch einen Farbklecks. Klasse!!
    LG Cristina
  • Rudolf Bindig 8. Januar 2017, 17:36

    Sehr fein durchgestackt. Die Fage ist, ob, wenn noch weiter vorn an dem kleinen Moosbüschel am linken Pilz vorn begonnen worden wäre, bei dieser Einstellung (25 Aufnahmen) nicht auch bis nach hinten alles scharf geworden wäre. Da kommt es auch auf die "Schrittweite" der Stackaufnahmen an. Ich experimentiere noch immer herum, wieviel Aufnahmen es nun wirklich bedarf und nehme meist etwas zu viel (wie sich dann zu Haus am Computer feststellen lässt).
    F.G. Rudolf
  • Conny Wermke 8. Januar 2017, 16:29

    Makellos schöne Porlinge..mir gefällt der Hintergrund, so wie er ist..halt Natur.

    LG Conny
  • Frank Moser 8. Januar 2017, 15:48

    Der Vordergrund ist wieder beeindruckend - da gibt es keine Kritikpunkte.
    Den HG könnte ich mit farblich etwas dezenter auch gut vorstellen.

    Gruß,
    Frank.
  • Moonshroom 8. Januar 2017, 14:39

    Moin Burkhard,
    hier lohnt sich wieder mal ein beherzter Blick von unten, sehr fein gestrickte Höschen haben sie an :)
    Ich habe heuer fast gar keine Wipo's gesehn, und die wenigen waren in traurigem Zustand.
    Deinen schönen Fund hast du bestens verwertet :)
    VG --- Bernd
  • IngoR 8. Januar 2017, 13:43

    Moin Burkhard, eine wunderbare Aufnahme der beiden makellosen Porlinge. Klasse Ausleuchtung und so wie Hartmut schon schreibt sind die versprenkelten Moosbüschel eine schöne Belebung. Toll anzuschauen.

    Viele Grüße, Ingo