Über mich
Sehr naturverbunden aufgewachsen, habe ich mit ca. 10 Jahren angefangen zu fotografieren mit einer alten Rollfilmkamera Zeiss Ikon 6x9, es folgte eine Rollfilmkamera 6x6; dann gab´s die erste Spiegelreflex Kleinbildkamera Edixa-Reflex, dann eine Olympus OM2, dann Olympus OM707 und schließlich als Digitalkamera Canon Power Shot G2. Zur Jahreswende 2008/2009 ist eine Olympus E520 mit mehreren Objektiven hinzu gekommen. Dann eine E 620 und aktuell eine Olympus E-M10 Mark II.
Im Alter von 15 bis 21 J. habe ich vor allem Natur- und Tieraufnahmen im Landkreis Goslar in freier Wildbahn gemacht. Etliche Fotos sind in Zeitungen, Zeitschriften und Broschüren veröffentlicht worden. Beruflich hatte ich dann wenig Zeit und habe hauptsächlich Urlaubsfotos gemacht. So sind 1000de Dias und jetzt auch Digitalbilder entstanden.
Nicht zuletzt angeregt durch einige sehr gute Aufnahmen hier in der Fotocommunity habe ich in jüngerer Zeit etliche Pilzfotos gemacht und einige davon hier eingestellt. So kann ich zwei Hobbys miteinander verbinden: Pilze suchen und fotografieren.
Im Alter von 15 bis 21 J. habe ich vor allem Natur- und Tieraufnahmen im Landkreis Goslar in freier Wildbahn gemacht. Etliche Fotos sind in Zeitungen, Zeitschriften und Broschüren veröffentlicht worden. Beruflich hatte ich dann wenig Zeit und habe hauptsächlich Urlaubsfotos gemacht. So sind 1000de Dias und jetzt auch Digitalbilder entstanden.
Nicht zuletzt angeregt durch einige sehr gute Aufnahmen hier in der Fotocommunity habe ich in jüngerer Zeit etliche Pilzfotos gemacht und einige davon hier eingestellt. So kann ich zwei Hobbys miteinander verbinden: Pilze suchen und fotografieren.
Eva Loth 26. Dezember 2020, 18:09
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Deine Pilzfotos sind echt klasse, einige davon gibt es bei uns gar nicht und ich kenne sie nur aus Pilzbüchern. Wünsch Dir einen guten Rutsch! ....LG EvaBirgit Hüttebräucker 4. Oktober 2020, 9:39
Vielen Dank fürs Kommentieren und den Hinweis, welche Pilze ich das fotografiert habe. Ich kenne mich damit nämlich überhaupt nicht aus und sammle sie nur mit der Kamera.LG Birgit
mumimutti 15. September 2020, 22:44
Schau mal in mein Portrait, wie ich zum Fotografieren gekommen bin. Jetzt versuche ich Hundebeschäftigung, Wandern und Pilze unter einen Hut zu bringen, was manchmal nicht so einfach ist. Die Hunde haben wir jetzt so weit, daß im Wald die Leine unnötig ist, es sei denn es kommen Leute, die Angst haben oder andere Hunde.Wir fahren jeden Nachmittag mit den Hunden in den Wald für 2- 3 Stunden und genießen das, egal welches Wetter ist.
Du bist wohl ein echter Pilzkenner, wir sammeln auch schon seit über 30 Jahren. Also Austausch ist möglich wenn nötig?
LG Mumimutti
werner2809 20. April 2017, 21:12
Vielen Dank für deine Tipps.Inzwischen achte ich auch mehr auf den goldenen Schnitt und in Sachen Stativ hab ich auch aufgerüstet.
Bin für weitere Tipps und Anregungen sehr dankbar.
VG Werner
GodeTied 25. März 2017, 10:52
Sehr schöne und natürliche (Pilz)Fotos...gefallen mir sehr.LG Katrin
HGSkorpion 7. November 2016, 18:26
Habe den Namen noch nie gehört. Du kennst Dich ja damit sehr gut aus.LG
HGSkorpion 7. November 2016, 18:21
Danke für die Erklärung. Bei Pilzen vertraue ich immer dem Koch.Viele liebe Grüße
Hans-Günter alias hgskorpion
luise th 4. November 2016, 18:03
Danke für die Bestimmung des Rettich-Helmlings, Rudolf.. gut :-)HG luise
luise th 4. November 2016, 17:45
Danke Rudolf, die habe ich auch in der Expertenbestimmung als solche benannt bekommenHerzliche Grüße
luise
AnGesichtssache 31. Oktober 2016, 18:57
Hallo Rudolf,eine beeindruckende Sammlung von schönen Pilzbildern. Dagegen sind meine 3 Bildchen bescheiden. Und außerdem weiß ich von Pilzen nur, dass sie schön sind und einige sehr giftig. Aber wenn ich da Fragen habe kenne ich ja jetzt wen, den ich fragen kann.
LG Hartmut von AnGesichtssache
Doris Wepfer 15. Oktober 2016, 15:10
Was bin ich?
Doris WepferLichttubus 12. Oktober 2016, 18:32
Hallo Rudolf,danke für Deine fachkundige Bestimmung des Motives meiner Aufnahme:
"Stockschwämchen oder Gifthäubling".
Viele Grüße Richard
rinaldo ha 5. Oktober 2016, 12:28
Hallo Rudolf,vielen Dank für den Hinweis mit dem Rathaus und Hotel. Ich habe es korrigiert.
VG Rinaldo
RolliAC 26. August 2016, 16:13
Hallo Rudolf, vielen Dank für den Tipp. Werde es mal so bearbeiten. VG RolfGisela Aul 15. Juli 2016, 14:23
Hallo Rudolf,danke für Deine Bestimmung zu dem "Fockenstieligem Hexenröhling"
Gruss Gisela