Zurück zur Liste
White Domes bei Hildale / Utah

White Domes bei Hildale / Utah

3.024 16

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

White Domes bei Hildale / Utah

Derzeit unerreichbar, war dieses abgelegene Felsgebiet 2015 eines unserer Ziele. Fotos von dort haben hier eher Seltenheitswert. Gefunden seinerzeit in Laurent Martres "Photographing the Southwest". Der wenig besuchte Ort wird manchmal auch die "White Wave" genannt.
19.10.2015

Kommentare 16

  • Roland A. Klein 2. Dezember 2020, 11:10

    Hier machen die Strukturen das Bild, Schichten des Bodens, Maserung des verblichenen Holzes...
    Die Position der "mumifizierten" Botanik ist gut gewählt, ein Bild, das mir gefällt.
    Viele Grüße
    Roland
  • JOKIST 26. Oktober 2020, 21:45

    Einfach nur Klasse! 
    Ein echtes Fotokunstwerk!

    Ingrid und Hans
  • santayeti 18. Oktober 2020, 21:04

    Hier passt einfach alles - klasse Foto
    Gruß Manfred
  • Rosenzweig Toni 16. Oktober 2020, 9:40

    Eine intensiv erlebbare Natur und Bestens Fotografiert.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen    https://www.flickr.com/photos/94606595@N05/       Toni
  • Velten Feurich 10. Oktober 2020, 5:29

    Dieses geniale "Holzgebilde" hätte ich auch gerne in meinem Garten...aber wünsch Dir was, war eine andere Sendung !...Herzliche Grüße Velten
  • gerda schmid 8. Oktober 2020, 13:42

    Eine Wunderschöne Wurzel im Vordergrund. LG Gerda
  • n o r B Ä R t 1. Oktober 2020, 20:09

    Faszinierend dieses Motiv, gefällt mir sehr gut!
  • Roger Andres 1. Oktober 2020, 19:31

    Kompliment Applaus Gruss Roger
  • Werner Bartsch 1. Oktober 2020, 18:55

    Beeindruckend mit den alten Koniferen !
    Gruß
  • Burkhard Wysekal 1. Oktober 2020, 14:57

    Ein Motiv der Sonderklasse. Die Aufnahme wär als XXL- Poster übern Wohnzimmersofa gelandet......:-).
    LG, Burkhard
    • Frank ZimmermannBB 1. Oktober 2020, 17:00

      Danke, danke! Ein anderes Motiv durch das Loch im Baum hindurch ist auf dem Schieferzifferblatt einer Uhr bei meiner Tochter gelandet. Und im Wohnzimmer hängt über der Couch schon seit Jahren das IKEA-Bild von New York/Downtown in 1,60 x 1,20, von dem wir uns nicht trennen möchten. Und dann hängt da schon irgendwo die Manhattan Bridge, und Bryce Canyon und und und und viele etwas kleinere Family-Pictures unserer Reisen in meist witzigen Gruppenposen. Kein Platz mehr für das in unserem Haus, leider! Und in der neuen Küche war nur Platz für White Sands und Bisty Wilderness. Muss ich wohl mal anbauen! :-)
    • Burkhard Wysekal 1. Oktober 2020, 17:06

      Hi hi, das Problem habe ich auch. Bei mir  hängen überall  Pilzposter rum......kein Platz  nicht mehr.......;-)).
  • Joachim Irelandeddie 1. Oktober 2020, 13:40

    Eine faszinierende Landschaftaufnahme die du hier gemacht hast! Toll mit dem abgestorbenen Baum im Vordergrund!

    lg eddie
  • Zerwonke 1. Oktober 2020, 11:07

    Die Buchreihe wünscht man sich für viele Gegenden, viele Tipps daraus haben wir auch besucht.
    Gr au B
  • Urs E. 1. Oktober 2020, 10:54

    Ebenfalls starkes Foto. Die Wurzel im Vordergrund macht das Foto spannend. Super gesehen und umgesetzt.
    LG Urs
  • Achim Oetzel 1. Oktober 2020, 9:53

    Den Vordergrund hast du geschickt einbezogen - ein Gebiet das für Fotografen äußerst verlockend ist.
    LG Achim

Informationen

Sektion
Views 3.024
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv 18-200mm
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 25.0 mm
ISO 200