1.342 20

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Tauwetter..

Endlich wieder im Wald..einige wenige Pilze schauten aus dem Schnee heraus und haben sich mit Eiskristallen geschmückt. Die Winzlinge waren ca. 1mm klein, aufgenommen mit Lupi im Massstab 4:1
on tour mit Frank Moser und
Diana Klawitter

Kommentare 20

  • Joachim Kretschmer 13. April 2017, 17:01

    . . eine sehr schöne Kombination: Becherlinge im Eisgewand . . . solche Motive machen richtig Spaß . . . Viele Ostergrüße sendet Joachim.
  • Hans-Peter Möller 30. Januar 2017, 14:38

    Es lohnt sich also, auch um diese Zeit nach Pilzen Ausschau zu halten. Was für eine tolle Aufnahme!
    LG Hans-Peter
  • IngoR 25. Januar 2017, 18:40

    Da stiehlt das eisige Gebilde den hübschen Becherchen die Show. Faszinierend schön.

    Viele Grüße, Ingo
  • Klaus-Klick 24. Januar 2017, 19:36

    Sehr schön, hat was von geschmolzenen Glas.
  • Traumbild 24. Januar 2017, 18:42

    Dieser Eiskristall ist gigantisch und zieht erst mal meine Aufmerksamkeit auf sich, die winzigen Haarbecherchen astrein. Meinen Glückwunsch zu dieser super Aufnahme.
    LG Claudia
  • Babs Sch 23. Januar 2017, 17:50

    +++
    LG Babs
  • Rolf Kurtz 23. Januar 2017, 16:27

    sieht noch sehr frostig aus :-))
  • Harry H. Zimmermann 23. Januar 2017, 16:08

    klasse
    Gruß Harry
  • Joachim Kretschmer 23. Januar 2017, 10:23

    . . ein schönes Ergebnis . . . da freut man sich schon auf das Frühjahr.
    Weiterhin viele Motiverfolge wünscht Joachim.
  • Hartmut Bethke 23. Januar 2017, 9:41

    Sehr schönes Licht in dem Eiskristall. Die kleinen Pilzchen sind eine willkommene Beilage :-)
    LG Hartmut
  • Frank Moser 23. Januar 2017, 9:16

    Der "Eisklotz" wirkt riesig und ein wenig bedrohlich - die kleinen Becherchen werden fast zu Statisten - aber nur fast! Die eher kühlen Pilzchen kontrastieren sehr schön mit dem wärmeren Hintergrund. Feine Aufnahme - in allen Belangen.

    Gruß,
    Frank.
  • Ulrich Kirschbaum 22. Januar 2017, 23:03

    Dass Du Dich mit dem Lupenobjektiv an Freilandaufnahmen wagst, sichert Dir meine unbegrenzte Bewunderung zu (v.a. wenn ich an die Verwacklungsprobleme, den geringen Objektabstand, die damit verbundenen Beleuchtungsschwierigkeiten und die Einhaltung gleich großer Schritte beim Stacking denke).
    Ich traue mir das nicht zu, sehe aber an Deinem Bild, dass es sehr wohl geht.
    Hut ab!
    mfg Ulrich
  • Ruediger Fischer 22. Januar 2017, 21:34

    Das amorphe Eisgebilde mit den Reflexionen hat was magisches. Bei diesen Temperaturen um die Null Grad darfst nicht so viel atmen sonst schmilzt das Eis schneller als du stacken kannst. Den filigranen Becherlingen wurde etwas die Schau gestohlen.
    VG Rüdiger
  • † canonier69 22. Januar 2017, 20:53

    Der Winter hat die Schweiz voll im Griff......von Tauwetter die nächsten Tage nicht die Spur...:-(
    Das Eisgebilde ist im Begriff sich aufzulösen.....klasse anzusehen diese vergängliche Skulptur,da werden die Becherlinge zu Statisten.....Faszination 'Lupigrafie'.
    LG Roger
  • Marko König 22. Januar 2017, 20:46

    Klasse Detailaufnahme!
    Viele Grüße,
    marko

Informationen

Sektion
Views 1.342
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6300
Objektiv 65mm F2.8
Blende 5
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 65.0 mm
ISO 200