Über mich
Mein aktuelles Profilfoto hat mein Bekannter Lux Artifex
vom Atelier 'et Lux' gemacht.
Seine Website ist absolut sehenswert, es gibt dort viel zu entdecken:http://atelieretlux.de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Koch: “Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!”
Der Fotograf (nach dem Essen):
“Das Essen war vorzüglich – sie haben bestimmt gute Töpfe!”
Helmut Newton
****************************************************************************************************************
DIE FOLGENDEN HINWEISE BASIEREN AUF MEINER UND DER ERFAHRUNG VIELER MITGLIEDER, DIE SEIT BEGINN DER FC DABEI WAREN BZW. ES IN EINIGEN FÄLLEN AUCH NOCH SIND. ICH HABE SIE ZUSAMMENGETRAGEN UND GEBE SIE HIER DAHER GERNE WEITER.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MEINE DEVISE:
Nicht gleich mehrere Fotos unmittelbar nacheinander hochladen, sondern anderen Betrachtern etwas Zeit geben, das jeweils neue Foto anzuschauen und ggfls. zu kommentieren.
Nicht endlos lange Texte unter ein Foto schreiben, die sich ohnehin kaum jemand durchliest.
Für Anmerkungen wenigstens ein paar Worte spendieren zum Motiv und zur Fotoqualität.
Ich selbst lege bei meinen eigenen Fotos Wert auf ansprechende Motive, die auch anderen Betrachtern gefallen könnten.
Privates sollte einer Fotomail vorbehalten bleiben. Das hat in Anmerkungen nichts zu suchen.
Nicht immer gleich neue "Hardware" kaufen, sondern erstmal das Optimum aus dem vorhandenen EQUIPMENT herausholen.
WAS ICH NICHT MAG:
Seelenlose Anmerkungen, die nur aus 1 oder 2 Schlagworten bestehen und leere nichtssagende Worthülsen. Dann lieber garkeine.
MERKE:
Die ANZAHL DER ANMERKUNGEN läßt oft nicht auf die Schönheit eines Motivs und die Qualität eines Fotos schließen.
FOTOKRITERIEN:
Motiv, Bildschnitt, Schärfe, Farbe, Sättigung, Licht, Klarkeit und Kontrast, wobei unterschiedliche Gewichtungen durchaus sinnvoll sind, um zu einer objektiven Gesamtbeurteilung zu kommen.
Auch die Wahl, ob Quer- bzw. Hochformat kann ganz entscheidend sein.
Fotos können auch dann gut sein, wenn sie in dem einen oder anderen Attribut technisch nicht so optimal sind. Es kommt hier auf das Motiv an.
Auch die beste Kamera und ein ansonsten technisch perfektes Foto nutzt nichts, wenn das Motiv bzw. der Bildschnitt oder die Bearbeitung schlecht sind.
EMPFEHLUNG zu ANMERKUNGEN:
Wenn ich den Text geschrieben habe, schaue ich nochmals kurz drüber, ob sich Schreib-Fehler eingeschlichen haben. Fehler im Text deuten meistens auf Hektik auch bei der Fotobetrachtung. Diesen Eindruck möchte ich nicht hinterlassen.
Erst nach evtl. erforderlicher Korrektur klicke ich auf den Kommentieren-Button.
BILD-KRITIK:
Sie sollte wohl überlegt, ehrlich, sachlich, gut formuliert und niemals persönlich beleidigend sein.
Nicht zu kleinlich und überkritisch sein, künstlerische Aspekte beachten.
Schau Dir nicht mit der Lupe jede Kleinigkeit an, meistens ist der Gesamteindruck eines Fotos wesentlich entscheidender.
Auch gut gemeinte Hinweise und Tipps sind hier angebracht.
Zu BILDKRITIKEN hier ein Link:
http://www.foto-howto.de/praesentieren/bildkritik-thomas-tremmel/
***************************************************************************************************************
Der 13. Februar 2002, ein bemerkenswerter Tag: Der Beginn meiner fc-Mitgliedschaft.
Meine etwa mit der Oberschule beginnenden fotografischen Ambitionen hatten sich bis dahin auf Urlaubsfotos und Fotos zu privaten und Firmenfeierlichkeiten beschränkt.
Auch meine Fotoausrüstung sah eher bescheiden aus. Meine letzte 'Analoge', die Minolta Dynax 8000i, ist seit langem verkauft.
Habe keinen bestimmten Themen-Schwerpunkt. Fast alles, was sich für ein schönes oder interessantes Foto eignet, halte ich nun digital fest.
Durch die Mitgliedschaft in der fc und die vielen Anregungen und Tipps bin ich auch zur Makro- und Nachtfotografie gekommen.
Bisherige Teilnahme an auswärtigen/überregionalen Usertreffen:
Rügen Okt. 2002 , Bremerhaven Mai 2003, Helgoland September 2004 und 4. fc-Geburtstag in Hamburg im April 2005., ein paar Tage Inselleben auf Helgoland im September 2006, FC-Festival in Berlin im September 2007.
Hätte nicht gedacht, dass es im Rahmen der fc zu vielen netten Bekanntschaften kommt, und dass mich meine Digi nun so oft begleitet.
Vieles, woran man bisher fast achtlos vorübergegangen ist, sieht man nun mit ganz anderen Augen, und auch der Lerneffekt ist erstaunlich.
In diesem Sinne wünsche ich allen fc-usern viel Spaß und Erfolg bei der fotografischen Umsetzung der interessanten Dinge, die es in grenzenloser Vielfalt auf unserem schönen Planeten gibt.
Hilfe beim Navigieren durch die FC findest du hier:
http://www.fotocommunity.de/info/Online-Hilfe
Interessante Dinge über die Organisation der FC:
http://www.fotocommunity.net/
Seine Website ist absolut sehenswert, es gibt dort viel zu entdecken:http://atelieretlux.de/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Der Koch: “Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!”
Der Fotograf (nach dem Essen):
“Das Essen war vorzüglich – sie haben bestimmt gute Töpfe!”
Helmut Newton
****************************************************************************************************************
DIE FOLGENDEN HINWEISE BASIEREN AUF MEINER UND DER ERFAHRUNG VIELER MITGLIEDER, DIE SEIT BEGINN DER FC DABEI WAREN BZW. ES IN EINIGEN FÄLLEN AUCH NOCH SIND. ICH HABE SIE ZUSAMMENGETRAGEN UND GEBE SIE HIER DAHER GERNE WEITER.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MEINE DEVISE:
Nicht gleich mehrere Fotos unmittelbar nacheinander hochladen, sondern anderen Betrachtern etwas Zeit geben, das jeweils neue Foto anzuschauen und ggfls. zu kommentieren.
Nicht endlos lange Texte unter ein Foto schreiben, die sich ohnehin kaum jemand durchliest.
Für Anmerkungen wenigstens ein paar Worte spendieren zum Motiv und zur Fotoqualität.
Ich selbst lege bei meinen eigenen Fotos Wert auf ansprechende Motive, die auch anderen Betrachtern gefallen könnten.
Privates sollte einer Fotomail vorbehalten bleiben. Das hat in Anmerkungen nichts zu suchen.
Nicht immer gleich neue "Hardware" kaufen, sondern erstmal das Optimum aus dem vorhandenen EQUIPMENT herausholen.
WAS ICH NICHT MAG:
Seelenlose Anmerkungen, die nur aus 1 oder 2 Schlagworten bestehen und leere nichtssagende Worthülsen. Dann lieber garkeine.
MERKE:
Die ANZAHL DER ANMERKUNGEN läßt oft nicht auf die Schönheit eines Motivs und die Qualität eines Fotos schließen.
FOTOKRITERIEN:
Motiv, Bildschnitt, Schärfe, Farbe, Sättigung, Licht, Klarkeit und Kontrast, wobei unterschiedliche Gewichtungen durchaus sinnvoll sind, um zu einer objektiven Gesamtbeurteilung zu kommen.
Auch die Wahl, ob Quer- bzw. Hochformat kann ganz entscheidend sein.
Fotos können auch dann gut sein, wenn sie in dem einen oder anderen Attribut technisch nicht so optimal sind. Es kommt hier auf das Motiv an.
Auch die beste Kamera und ein ansonsten technisch perfektes Foto nutzt nichts, wenn das Motiv bzw. der Bildschnitt oder die Bearbeitung schlecht sind.
EMPFEHLUNG zu ANMERKUNGEN:
Wenn ich den Text geschrieben habe, schaue ich nochmals kurz drüber, ob sich Schreib-Fehler eingeschlichen haben. Fehler im Text deuten meistens auf Hektik auch bei der Fotobetrachtung. Diesen Eindruck möchte ich nicht hinterlassen.
Erst nach evtl. erforderlicher Korrektur klicke ich auf den Kommentieren-Button.
BILD-KRITIK:
Sie sollte wohl überlegt, ehrlich, sachlich, gut formuliert und niemals persönlich beleidigend sein.
Nicht zu kleinlich und überkritisch sein, künstlerische Aspekte beachten.
Schau Dir nicht mit der Lupe jede Kleinigkeit an, meistens ist der Gesamteindruck eines Fotos wesentlich entscheidender.
Auch gut gemeinte Hinweise und Tipps sind hier angebracht.
Zu BILDKRITIKEN hier ein Link:
http://www.foto-howto.de/praesentieren/bildkritik-thomas-tremmel/
***************************************************************************************************************
Der 13. Februar 2002, ein bemerkenswerter Tag: Der Beginn meiner fc-Mitgliedschaft.
Meine etwa mit der Oberschule beginnenden fotografischen Ambitionen hatten sich bis dahin auf Urlaubsfotos und Fotos zu privaten und Firmenfeierlichkeiten beschränkt.
Auch meine Fotoausrüstung sah eher bescheiden aus. Meine letzte 'Analoge', die Minolta Dynax 8000i, ist seit langem verkauft.
Habe keinen bestimmten Themen-Schwerpunkt. Fast alles, was sich für ein schönes oder interessantes Foto eignet, halte ich nun digital fest.
Durch die Mitgliedschaft in der fc und die vielen Anregungen und Tipps bin ich auch zur Makro- und Nachtfotografie gekommen.
Bisherige Teilnahme an auswärtigen/überregionalen Usertreffen:
Rügen Okt. 2002 , Bremerhaven Mai 2003, Helgoland September 2004 und 4. fc-Geburtstag in Hamburg im April 2005., ein paar Tage Inselleben auf Helgoland im September 2006, FC-Festival in Berlin im September 2007.
Hätte nicht gedacht, dass es im Rahmen der fc zu vielen netten Bekanntschaften kommt, und dass mich meine Digi nun so oft begleitet.
Vieles, woran man bisher fast achtlos vorübergegangen ist, sieht man nun mit ganz anderen Augen, und auch der Lerneffekt ist erstaunlich.
In diesem Sinne wünsche ich allen fc-usern viel Spaß und Erfolg bei der fotografischen Umsetzung der interessanten Dinge, die es in grenzenloser Vielfalt auf unserem schönen Planeten gibt.
Hilfe beim Navigieren durch die FC findest du hier:
http://www.fotocommunity.de/info/Online-Hilfe
Interessante Dinge über die Organisation der FC:
http://www.fotocommunity.net/
Harald Ferber 3. Februar 2019, 19:16
Vielen Dank für Deine netten Kommentare und Lobe!!LG Harald
Jaris loves surfing 03
Harald FerberSunset with Jaris
Harald FerberJaris loves surfing 01
Harald FerberMaria Lima Marques 3. Februar 2019, 0:27
Hallo Hans-Peter,vielen Dank für dein Lob und Kommetar,
hat mich gefreud
lgMaria
wiedersehn 1. Februar 2019, 10:37
wunderbare sehensWERTE FOTOarbeiten von der serie BUNT--------------------------Graffiti).
und den dazugehörigen Infos--------------------
V
I
E
L
E
DANK.
Nicco27 19. Dezember 2018, 21:19
Ich finde deine Fotos sehr Lebensnah, mit wunderschönen Farben. Besonders gefallen mir die Aufnahmen der Graffitis/Wandverziehrungen.LG Britta
Didiworld 19. November 2018, 23:17
Vielen Dank für Deinen Kommentar zu meinem Spiegelbild, Hans-Peter! Seit langem erfreue ich mich an Deinen Kommentaren zu den Bildern meines fc-Freundes Schwarzerskorpion.LG Didi
Harald Ferber 25. Oktober 2018, 5:16
Vielen Dank für Deine tollen Kommentare und die Lobe, Hans-Peter!!!LG Harald
Luisa auf dem Hocker
Harald FerberEunice mit Liliana am Strand
Harald FerberHarald Ferber 13. Oktober 2018, 18:16
Hallo Hans-Peter, vielen Dank für Deinen netten Kommentar und das Lob.LG Harald
Eunice mit wehenden Schleiern...
Harald FerberMichael Pfeffer - Pimienta-Photography 8. Oktober 2018, 6:31
Danke für das Interesse an meinen Bildern LG Mheide09 9. September 2018, 22:15
Hans-Peter Möller Vor 8 StundenIch wünsche dir, dass dieser hübsche kleine Kobold dich wieder besuchen wird, Ania.
Ein toller Schnappschuss, schön anzuschauen.
LG aus Berlin
Möchte mich herzlich bedanken für die nette Anmerkung.
Grüße aus der Heide
Ania
Ulrich Senff 15. August 2018, 22:06
Danke Peter für dein ausführliches Lob. Darüber habe ich mich sehr gefreut.VG Ulrich
Katrin-Maria 27. Juli 2018, 21:29
Deine Beschreibung zu deiner Person gefällt mir sehr. Ich teile insbesondere deine Auf-fassung zu "seelenlosen Anmerkungen", Fotokritik und Anzahl der Anmerkungen.
VG Katrin
Werner.Jena 30. Mai 2018, 16:45
Lieber Hans-Peter,vielen lieben Dank für Deine Anmerkung zu meinem Bild
"Der Fjord"
Werner.JenaIch darf sagen, dass ich mich sehr geehrt fühle und fast schon vor Stolz abbreche……
Nochmals vielen Dank und viele liebe Grüße
Werner
Ute Allendoerfer 9. Januar 2016, 22:49
Lieber Hans-Peter, danke dir sehr für deine lobenden Worte im Blog. http://www.fotocommunity.de/blog/fotocommunity-inside/das-sind-wir/uteIrgendwas muss ich richtig gemacht haben, vielleicht weil ich es all die Jahre sehr gerne gemacht habe, und jetzt ja auch nicht aufhöre nur etwas kürzer treten werde.
Ich wünsch dir ein lebendiges, gesundes, zufriedenes 2016 und uns weiterhin eine gute Zeit in unserer fotocommunity. LGute
Alfons Fries 22. Juni 2014, 13:09
Moin Hans-Peter,auch wenn ich nicht so viel zu deinen Bildern schreibe, so bin ich doch begeistert von deiner Kunst zu fotografieren.
Du machst feine Bilder!
Gruß aus Kiel, Alfons!
Harald Tienken 10. Februar 2013, 10:23
Vielen Dank für deine Anmerkungen zu meinen Fotos, darüber freue ich mich sehr. Wenn man noch neu in der fc ist weiß man noch nicht so genau, welche Fotos ankommen und welche weniger, ich entscheide da was mir gefällt. Deine Bilder sind für mich sehr inspirierend und gefallen mir sehr gut.Gruß Harald