Ostrocker goes Nordschleife
... wenn das nicht rockt, weiss ichs auch nimmer ... !!! ;-)
Festplattenspaziergang in die "grüne Hölle" zu den immer wieder interessanten Touristenfahrten
sehr wilder Archivfund aus dem August 2016
noch mal was zum Thema "Ostmobilität":
Star (SR 4-2 / E Prototyp)
T. Schiffers
wilder 72er Lada 2101
T. Schiffers
free testride
T. Schiffers
Phil aus L.A. 1. Januar 2021, 17:00
Mit einem Wort: Hammer!drei linsen 29. Dezember 2020, 17:59
Dieser "Mitzieher" ist Dir prächtig gelungen! Klasse gemacht.Herzliche Grüße
Günter
Thomas Düntsch 26. Dezember 2020, 13:14
so eine bin ich als OSSI bis weit nach der Wende gefahren nur in rotLG Thomas
Simone Slosharek 27. November 2020, 18:07
Herrlich "in Fahrt" erwischt :) Lieben Gruß SimoneChristof Hannig und Katharina Jäger 27. November 2020, 14:13
Der sieht schon recht kultig aus, erinnert mich irgendwie auch an den Ghost Rider von Dänemark!!!Viele Grüße
Christo f
Römö Motor Festival (RMF) 2019
Christof Hannig und Katharina JägerMistermojoart 26. November 2020, 19:30
wer die EMME so fliegen läst verdient großen Respekt,die Bremspunkte sollten langfristig vorgeplant werden,aber wie war das ,wer Bremst ............VG MartinEifelpixel 25. November 2020, 7:52
Sehr dynamisch von dir eingefangenImmer eine gute Zeit wünscht Joachim
Lutz Bittag 22. November 2020, 20:40
Genau so eine MZ ETZ 250 hatte mein Bruder auch, genau in dieser Farbe (olympiablau). Das war das Maximum, was man als normalsterblicher DDR-Bürger offiziell käuflich erwerben konnte. Damit hängte man jeden Ost-PKW an der Ampel ab. Ich selbst bin auch einige tausend Kilometer damit gefahren. Außer mir durfte da keine andere Person ran. Nach dem plötzlichen Tod meines Bruders vor nun bereits schon über 10 Jahren erbte ich diese Maschine. Ich fuhr sie aber nur noch ein einziges Mal mit Tränen in den Augen, zu viele Erinnerungen an meinen geliebten Bruder hingen an diesem Motorrad. Ich wollte es aber nicht einfach so verkaufen, obwohl ich mehrere gute Angebote dafür bekam. Es sollte nicht der bekommen, der den höchsten Preis bot, sondern jemand, bei dem ich dieses Motorrad gut aufgehoben fand. Somit kam es nach Thüringen zu einem der besten Freunde meines Bruders und der fährt es heute noch mit Stolz. Bei ihm könnte ich es, wenn ich es wollte, auch heute wieder mal fahren. ;o)Ich bin mir sicher, ich habe alles richtig gemacht.
Tino, danke für dieses tolle Erinnerungsfoto.
Gruß LUTZ
B.Schalke 22. November 2020, 19:44
Eine starke Technik und super FotoarbeitVG Biggi
Rolf Paul Fütterer 22. November 2020, 18:29
Die MZ - wer sie hatte war stolz wie ein Königund internationale Erfolge konnte sie auch verzeichnen.
Schön, dass du sie zeigst.
VG Rolf
Gerlinde Weninger 22. November 2020, 17:36
Super Mitzieher dieses mir unbekannten Motorrades!Da schaut alles noch sehr einfach aus!
Ein Servus von Gerlinde
Wolfgang P94 20. November 2020, 11:33
Klasse den Motorradfahrer sozusagen eingefroren! Der Schärfeverlauf im Kontrast dazu zeigt pure Dynamik!LG
Wolfgang
smokeonthewater 19. November 2020, 23:56
Cooles Bild. Der ist "im Tunnel".Howie hat's schon gesagt, die ETZ war zumindest optisch eine Verschlimmbesserung, aber verkauft hat sie sich natürlich trotzdem.
LG Dieter
Gotti.H 19. November 2020, 23:55
Das legendäre Teil hast Du perfekt abgelichtet , Chapeau !Grüße
Gotti
Klaus-Peter Beck 19. November 2020, 23:40
Farben und Schärfe sind brillant.Gruß
Klaus-Peter