smokeonthewater - Fotos & Bilder - Fotograf aus Berlin, Deutschland | fotocommunityProfil von smokeonthewater - Fotograf smokeonthewater aus Berlin, Deutschland [fc-user:1608049] - Herzlich willkommen auf meiner Profilseite! Bin Jahrgan
Füge den folgenden Link per 'Einfügen' in das Kommentarfeld der gewünschten Konversation im Messenger ein, um dieses Profil in der Nachricht zu versenden.
Das Schöne, Besondere, Spannende, Anspruchsvolle, aber auch das Unerfreuliche und Ändernswerte aufspüren – das wollen meine Bilder und Kommentare erreichen.
Herzlich willkommen auf meiner Profilseite! Bin Jahrgang 1960 und gelernter DDR-Bürger aus Leipzig. Ende 1990 wurde ich ›Wahl-Hesse‹ und wohnte auf dem Land ganz in der Nähe von Frankfurt, wo ich überwiegend freiberuflich als Journalist, Fachbuchautor/-herausgeber und Technologieberater für die Druckindustrie tätig war. Seit August 2015 lebe ich in Berlin und habe bis kürzlich als Referent Technik+Forschung in meiner Branche gearbeitet. Nach einer Auszeit, in der ich meine Mutter pflegen musste und mich neu orientiert habe, bin ich wieder ins Berufsleben zurückgekehrt.
Seit über 40 Jahren pflege ich die Fotografie – überwiegend als Hobby, während meiner 25-jährigen Journalistentätigkeit aber auch beruflich.
DAS NEUE FC-DESIGN
hat leider die alten Alleinstellungsmermale aufgegeben und äfft statt dessen Flickr und 500px ziemlich stümperhaft nach. Deshalb wollte ich eigentlich mein öffentliches Bildarchiv nach und nach von der FC auf meinen Flickr-Account migrieren, wo ich seit 2013 einige komplette Bildserien "parke". https://www.flickr.com/photos/93513379@N02/albums
Flickr will aber seit einiger Zeit auch nur noch Geld verdienen, ist also keine echte Alternative. 500px ist in chinesischer Hand und will zur Stockfoto-Agentur mutieren. Dann bleibe ich doch lieber hier.
DISKUSSION UNTER DEN BILDERN
Bedauerlich finde ich, dass in der FC kaum noch kommentiert wird. Am liebsten würde ich den Loben-Button deaktivieren, wenn es denn ginge. Ich bemühe mich meistens um Kommentare, die auf Inhalt und/oder technische Qualität der Bilder eingehen. Unter meinen Bildern würde ich mir das auch wünschen. Mit "Toll" und "Gut gesehen" kann sich niemand weiterentwickeln. Solche Kommentare erwartet man in Facebook oder Instagram, aber nicht in der FC!
MEINE STILMITTEL
Ich bevorzuge immer natürliches Licht, denn vor allem direktes Blitzen verdirbt jede Stimmung – und entzaubert Gesichter. Dann nehme ich schon lieber eine Bewegungsunschärfe (des Modells oder des Objekts, natürlich nicht der Kamera!) in Kauf bzw. setze sie sogar als Stilmittel ein. Gerade bei Models ist mir die Natürlichkeit wichtig: die ungeschminkte Persönlichkeit in einem realistischen Licht.
MEINE THEMENBREITE
Ansonsten möchte ich eine möglichst breite Palette meiner fotografischen Betätigungsfelder von früher bis heute vorstellen: aus Beruf und Freizeit, Reportage und Urlaub, Profanes und Natur, Sport und Models, Promis und Skurriles. Ich denke, das Stöbern lohnt sich, es dürfte für fast jeden was dabei sein.
Etwas armselig finde ich, dass anspruchsvolle Bildthemen fast völlig ignoriert werden. Das Volk der Dichter und Denker existiert nicht mehr. Sicher sind besondere Interessen eben nicht jedermanns Sache. Aber null Resonanz ist der FC unwürdig.
Hallo Smokeonthewater,
danke für Deine Lobe für einige meiner Bilder!
Ich habe daraufhin mal in Deinem interessanten Portfolio gestöbert; besonders beeindruckend finde ich Deine sehr ausführlichen Informationen zu den Bildern!
Auch Deine Wikimedia-Beiträge sind beeindruckend (wie Deine Ausrüstung ;-))
LG, Thomas
Guten Morgen,
wie ich lese, haben wir wohl auch was gemeinsam.
Bin auch Jahrgang 60 und ebenfalls in der DDR geboren.
In Berlin. Deine Artikel über die Grunewald Villen hat mich zu der Seite geführt,
echt interessant.
LG Manu
@Petra otium imago
: Jeder sollte das mit dem Loben und Kommentieren nach Belieben handhaben. Es bringt aber nur wenig weiter, wenn man nicht zum Ausdruck bringt, warum das Bild gefällt. Und erst recht bringt es niemanden in der FC weiter, sogar dann zu loben, anstatt offensichtliche Defizite und Mängel im Bild zu benennen, weil es einem unangenehm sein könnte. Wir sind hier nicht auf Facebook. Also nur Mut beim Kommentieren. So falsch kann man doch gar nicht liegen.
LG Dieter
Hallo smokeonthewater,
Deep Purpel, sofort erkannt!
Zum Thema Kommentare, danke für dein Lob zu solch einem;).
Ich persönlich fühle mich als Hobbytäter nicht fachlich autorisiert, Anmerkungen zu schreiben.
Auch will ich keinen Fotografen zu nahe treten, denn es hat sicherlich seine Gründe
warum das Bild so veröffentliche wurde.
Bei Bilder, wo zu merken ist, da steckt kein Tiefgründigkeit hinter - sondern nur Mainstream, sind Worte Verschwendung.
LG Petra
Gleicher Jahrgang, gleiche DDR-Herkunft, gleiche Meinung zu
"DISKUSSION UNTER DEN BILDERN" ...
Es gab Zeiten, in der wir kaum frei reden konnten und heute wo
es ohne Gefahr für die Freiheit möglich ist, werden die Menschen
immer Stiller, immer Nichtssagender ...., sie vertreten ihre Meinung
nicht, weil sie vom Handy her gelernt haben alles wegzuwischen,
bestenfalls noch den Lobbutton drücken.
Community bedeutet für mich Austausch, von einander lernen, sich
entwickeln ....
Ich bin der englischen Sprache leider nicht mächtig, doch so verstehe
ich das Wort Community.
Viele Grüße Rolf
Analoge Kleinbild-Spiegelreflexkameras:
† Praktica MTL5B, 24×36 mm KB, M42, 1984
† Praktica MTL5, 24×36 mm KB, M42, 1980
† Exa 1a, 24×36 mm KB, Domiplan 2.8/50 mm
... in Verb. mit Aufsatz-Dachkantenprisma, 1978
Manuellfokus-Objektive für Praktica, Mount M42:
† Jenaflex 4–5.6/26-210 mm, 1991
† Beroflex Vivitar 3.5–5.6/28-210 mm, 1984
† Pentacon Prakticar MC 1.8/50 mm, 1984
Objektivvorsätze:
– Raynox Macro M-250, 2011
– Kenlock Super Wider Semi Fish-eye, 1991
... in Verb. mit Sony DT 3.5-5.6/18–70 mm, 2008
Digitalisierung:
• von Diapositiven:
– Dörr Digital Diaduplikator (Vorsatz), 2013
• von Abzügen in Fotoalben:
– Canon CanoScan LIDE 700F, 2010
– Direktfotografie mit APS-C-Kamera
nikonuser1 3. März 2025, 17:06
Hallo Smokeonthewater,danke für Deine Lobe für einige meiner Bilder!
Ich habe daraufhin mal in Deinem interessanten Portfolio gestöbert; besonders beeindruckend finde ich Deine sehr ausführlichen Informationen zu den Bildern!
Auch Deine Wikimedia-Beiträge sind beeindruckend (wie Deine Ausrüstung ;-))
LG, Thomas
pigeondrop 20. Februar 2025, 20:03
Hallo! Vielen Dank für die zahlreichen Lobe meiner Fotos, ich habe darüber sehr gefreut.L.G.
Marina Luise 31. Dezember 2024, 7:29
Unbärtige damenhafte Silvestergrüße! ;)Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr und freue mich, hier weiterhin vieles zu lernen. Ist spannend hier! ;)
frajoh 7. Juli 2024, 14:27
Vielen Dank für die diversen Lobe. Beste Grüße Franznorbert eising 19. Juni 2024, 8:55
Am liebsten würde ich mich vorwiegend von Deiner Ausrüstung (von der technischen natürlich!) beeindrucken lassen!!!detadam 12. Mai 2024, 8:03
Vielen Dank für dein LobLG
Detlef
Butterfly53 10. Mai 2024, 18:38
Ich danke Dir sehr für Deine netten Anmerkungen zu meinen Fotos!lg Gerda
Ruedi Senn 25. März 2024, 20:02
Danke für dein Lob!LG Ruedi
Fernando Anzani 15. März 2024, 14:59
Vielen Dank für Ihre Wertschätzung, sehr geschätzt.Ciao. Fernando.Dall' alto.
Fernando AnzaniRosso
Fernando AnzaniLe bonnet rouge
Fernando AnzaniOche selvatiche
Fernando AnzaniFotoWeltArt2013 14. Februar 2024, 17:48
Danke für den netten Kommentar zu :-)Mardi Gras 4
FotoWeltArt2013manu60 17. Januar 2024, 1:03
Guten Morgen,wie ich lese, haben wir wohl auch was gemeinsam.
Bin auch Jahrgang 60 und ebenfalls in der DDR geboren.
In Berlin. Deine Artikel über die Grunewald Villen hat mich zu der Seite geführt,
echt interessant.
LG Manu
smokeonthewater 15. Dezember 2023, 17:56
@Petra otium imago : Jeder sollte das mit dem Loben und Kommentieren nach Belieben handhaben. Es bringt aber nur wenig weiter, wenn man nicht zum Ausdruck bringt, warum das Bild gefällt. Und erst recht bringt es niemanden in der FC weiter, sogar dann zu loben, anstatt offensichtliche Defizite und Mängel im Bild zu benennen, weil es einem unangenehm sein könnte. Wir sind hier nicht auf Facebook. Also nur Mut beim Kommentieren. So falsch kann man doch gar nicht liegen.LG Dieter
otium imago 15. Dezember 2023, 16:11
Hallo smokeonthewater,Deep Purpel, sofort erkannt!
Zum Thema Kommentare, danke für dein Lob zu solch einem;).
Ich persönlich fühle mich als Hobbytäter nicht fachlich autorisiert, Anmerkungen zu schreiben.
Auch will ich keinen Fotografen zu nahe treten, denn es hat sicherlich seine Gründe
warum das Bild so veröffentliche wurde.
Bei Bilder, wo zu merken ist, da steckt kein Tiefgründigkeit hinter - sondern nur Mainstream, sind Worte Verschwendung.
LG Petra
Peter Paskowski 10. Juli 2023, 21:07
Dankeschön.Liebe Grüße
Peter
Rolf Paul Fütterer 19. Juni 2023, 1:56
Gleicher Jahrgang, gleiche DDR-Herkunft, gleiche Meinung zu"DISKUSSION UNTER DEN BILDERN" ...
Es gab Zeiten, in der wir kaum frei reden konnten und heute wo
es ohne Gefahr für die Freiheit möglich ist, werden die Menschen
immer Stiller, immer Nichtssagender ...., sie vertreten ihre Meinung
nicht, weil sie vom Handy her gelernt haben alles wegzuwischen,
bestenfalls noch den Lobbutton drücken.
Community bedeutet für mich Austausch, von einander lernen, sich
entwickeln ....
Ich bin der englischen Sprache leider nicht mächtig, doch so verstehe
ich das Wort Community.
Viele Grüße Rolf