Zurück zur Liste
Östliche Perlmuttfalter (Argynnis laodice)

Östliche Perlmuttfalter (Argynnis laodice)

8.378 34

Marcel Göpfert


kostenloses Benutzerkonto, Weimar

Östliche Perlmuttfalter (Argynnis laodice)

Der Östliche Perlmuttfalter ist, worauf auch der Name hinweist, für Europa gesehen nur im östlichen Europa verbreitet und kommt dort sehr lückenhaft in niedrigen Lagen vor. Das gesamte Verbreitungsgebiet erstreckt sich jedoch vom nördlichen und östlichen Polen, dem Baltikum und der östlichen Slowakei, dem nördlichen Ungarn und Rumänien über Russland bis nach Ostsibirien ins Amurgebiet, Korea und Japan. Die Art tritt gelegentlich als Wanderfalter auch außerhalb ihres Verbreitungsgebietes auf. So sind Einwanderungsareale mit nicht bodenständigen Vorkommen das südliche Finnland und die südöstliche Küste Schwedens (mit Gotland), sowie der äußere Nordosten Deutschlands und Tschechiens. Die westliche Verbreitungsgrenze wird somit am Ostrand von Mitteleuropa erreicht
(Quelle Wikipedia)
Gemeinsame Fototour mit Jörg Renner 1967 und Werner Bartsch
Mecklenburg-Vorpommern 14.7.2019

Kommentare 34

  • Wolfg. Müller 8. September 2019, 17:30

    Hierzu wurde von den Foto- und Naturexperten schon alles in netter und positiver Form geschrieben. Ich schließe mich ihnen gerne an, denn auch ich finde diese Aufnahme voll gelungen und sehr sehenswert. Kompliment.
    Gruß Wolfgang
  • Heinz Wienen 7. September 2019, 23:46

    Traumhaft gut !!!
    LG    Heinz.
  • Dana Jacobs 5. August 2019, 8:07

    Schön wie das Licht durch seine Flügel scheint , gefällt mir absolut.

    LG Dana
  • Bernhard Kuhlmann 29. Juli 2019, 11:51

    Mit der tollen Freistellung eine Augenweide !
    Gruß Bernd
  • Traumbild 28. Juli 2019, 7:44

    Schön weider etwas von dir zu sehen.
    Dein Östlicher Perlmutterfallter sieht wunderschön in seiner Färbung aus. Wie ich deinem Text entnehmen kann, ist er nicht häufig anzutreffen und somit etwas besonderes. Deine Aufnahme gefällt mir in allen Belangen sehr gut. Meinen Glückwunsch zur Sichtung und tollen Aufnahme.
    LG Claudia
  • Dörtie 25. Juli 2019, 20:42

    Perfekte Aufnahme des schönen Falters, der zarte grüne Hintergrund gefällt mir sehr gut dazu.
    LG Dörte
  • Günther Metzinger 25. Juli 2019, 20:35

    Wunderschön, wie das Licht die Zartheit der Flügel zeigt. Nähe, Schärfe Freistellung vom Feinsten.
    VG Günther M
  • Werner Bartsch 25. Juli 2019, 15:26

    Dein Bild überzeugt auf der ganzen Linie !
    Gruß
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 25. Juli 2019, 15:13

    Coole Perspektive und ein richtig schönes Licht auf den Flügeln. Total schön wie du den seltenen Falter zeigst.
    LG Heike
  • Thomas Zurek 25. Juli 2019, 15:10

    Das sieht fantastisch aus, ein TOP Makro in allen Belangen.

    Grüße Thomas
  • Kyra Kostena 25. Juli 2019, 9:32

    Ein Genuss ist es an diesem heissen Sommertag dein prachtvolles Makro zu bewundern! Schärfe und Farben wie auch die feine Freistellung sind gekonnt eingesetzt worden von dir. Liebe Grüsse Prisca
  • Ebert Harald 25. Juli 2019, 8:41

    in brillanter Bq, feine Freistellung, VLG Harald
  • Brigitte Semke 25. Juli 2019, 8:21

    Herrlich die Farben und wunderbar der Schärfeverlauf.
    Ein tolles Makro,Marcel
    LG Brigitte
  • Falkenfreund 25. Juli 2019, 7:59

    Lichtdurchflutet und richtig klar!! Ein sehr hübscher Flattermann!!
    Tolle Perspektive!! Gruß Michael
  • Jürgen Divina 24. Juli 2019, 23:16

    Klar und sauber gegen den weichen Hintergrund gestellt. Starkes Makro.
    Liebe Grüße, Jürgen

Informationen

Sektionen
Views 8.378
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A99V
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 200