Zurück zur Liste
nun schau doch mal +  6 Bilder

nun schau doch mal + 6 Bilder

3.355 11

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

nun schau doch mal + 6 Bilder

Brutröhreninspektion Nr.1
Brutröhreninspektion Nr.1
Clemens Kuytz
Brutröhreninspektion Nr.2
Brutröhreninspektion Nr.2
Clemens Kuytz
Brutröhreninspektion Nr.3
Brutröhreninspektion Nr.3
Clemens Kuytz
Brutröhreninspektion Nr.4
Brutröhreninspektion Nr.4
Clemens Kuytz
Brutröhreninspektion Nr.5
Brutröhreninspektion Nr.5
Clemens Kuytz
Brutröhreninspektion Nr.6
Brutröhreninspektion Nr.6
Clemens Kuytz

Er sitzt wohl auf dem Zweig und möchte sie wohl aufmerksam machen auf eine Bruthöhle.
Im Gegensatz zu anderen Bienenfressern brütet der Zwergspint nicht in Kolonien. Er gräbt eine Brutröhre in sandige Ufer oder auch in den Eingangsbereich eines Erdferkelbaues; Männchen und Weibchen wechseln sich beim Brüten ab.
Die Brutzeit beginnt im September, zu Beginn des Südsommers, und reicht bis in den Februar. In dieser Zeit ist nicht mit heftigen Niederschlägen zu rechnen, die sonst die Nester – an Flussläufen oder direkt auf Sandbänken – und die Brut gefährden würden.

Aufnahme vom 03.09.2023 Masai Mara

Kommentare 11

Informationen

Sektionen
Ordner Masai Mara 2023
Views 3.355
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 600.0 mm
ISO 250