Zurück zur Liste
… Nach der Ernte ist vor der Aussaat …

… Nach der Ernte ist vor der Aussaat …

4.188 24

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Nach der Ernte ist vor der Aussaat …

Der Ackerboden hat heutzutage nach der Ernte kaum noch Zeit, sich zu erholen. Brach liegende Stoppelfelder, die den Wildtieren Nahrung bieten, sieht man nur noch selten. Die Flächen werden schon nach wenigen Tagen umgebrochen, geeggt und gedüngt und dann wird neu ausgesät.
Hier habe ich im Mecklenburgischen mal einen Acker erwischt, dessen Krume im Licht der Abendsonne eine Farbe annimmt, wie sie die Landwirte an die erfreuliche Entwicklung der Bodenpreise erinnert. Da glänzt es doch schon golden hier und da. Zumindest im Oberstübchen der Besitzer.
Im Landkreis Nordwestmecklenburg, zu dem die Uferhöhen östlich des Ratzeburger Sees gehören, wo das vorliegende Bild entstand, haben sich die Bodenpreise zwischen 2003 und 2018 vervierfacht, von 8.215 € pro Hektar auf 25.855 € 2018. Muss man sich da wundern, dass Bewirtschaftungsgesichtspunkte wie Wahrung der ökologischen Interessen, Beachtung der Wildinteressen, Schutz des Grundwassers, die Landschaftspflege etc. immer mehr ins Hintertreffen geraten.
https://www.proplanta.de/Maps/Bodenpreise+Nordwestmecklenburg_poi1544698306.html
Vollbildmodus sollte zumindest die Freude am Bild erhöhen.

Kommentare 24

  • Kai Andreas D. 22. September 2020, 15:40

    Ich lebe hier in Nordwestmecklenburg und muss das leider bestätigen. 3-4 Fruchtfolgen im Jahr sind keine Seltenheit. Das ganze geht gut bis der Boden kaputt ist . Dann können wir Gen verseuchtes Getreide aus Amerika importieren. 
    Mit diesem Bild hast du uns wieder mal ein schönes Motiv in tollen Farben geliefert.
  • Martina I. Müller 22. September 2020, 12:51

    Neben geschicktem Fruchtwechsel gab es früher auch
    das brach lassen der Böden, damit sie sich erholen
    können. Der Dünger allein und die intensive Bearbeitung
    sind keine gute Lösung. Die Bodenerosion durch fehlende
    Hecken dazwischen tut ein Übriges, um die Lage noch
    zu verschärfen... Das Licht zaubert tausend Schatten
    auf den Schollen. LG Martina
  • Paulibär14 22. September 2020, 9:28

    Exzellente Fotoarbeit mit feiner Gestaltung und Perspektive.
    LG Georg
  • Bauer-Witz 22. September 2020, 7:05

    Nur eine Frage der Zeit bis die Natur wieder das Zepter übernimmt. 
    Bis dahin übertüncht die Sonne auch diese Wunden wie du es hier eindrucksvoll präsentierst. HG Peter
  • Jürgen Divina 21. September 2020, 22:32

    Das kann ich hier bei uns auch so beobachten. Es gibt kaum Ruhe, dann geht es gleich weiter. Nennt man das Ausbeutung?  Sehr schönes, wenn auch nachdenklich machendes Foto vom goldenen Boden.
    Viele Grüße, Jürgen
  • gatst 21. September 2020, 21:47

    Die Farben deiner Aufnahme sorgen durchaus für Freude beim betrachten.
    War da nicht was mit Umwandlung von Ackerland in bebaute Flächen?
    Für landwirtschaftliche Zwecke werden
    Wohl nicht solche Summen  bezahlt? Oder?
    Gruß Adolf!
  • Foto-Fuzzi1 21. September 2020, 20:43

    Sehr schön die gold-gelbe Erdkrume im Abendhimmel. Interessant auch dein Info-Text. VG Eckhard
  • Marguerite L. 21. September 2020, 19:24

    ausgezeichnet gezeigt, toller Titel
    GrüessliM
  • Mary.D. 21. September 2020, 17:44

    Das abgeerntete Feld hast du toll aus einer tiefen Perspektive fotografiert.
    LG Mary
  • Vitória Castelo Santos 21. September 2020, 16:19

    Prima fotografiert.
    Ich wünsche Ihnen eine schöne neue Woche, Victoria
  • Rm Fotografie 21. September 2020, 16:15

    deine niedrige sicht samt licht sind allerfeinste zutaten für deine aufnahme

    liebe grüße von
    ruthmarie
  • Manfred Blochwitz 21. September 2020, 12:47

    Ein feines Licht/Schattenspiel und als Pano der Hit.
    Gruß Manfred
  • Klöckler Albert 21. September 2020, 12:47

    Sehr schöne Weitwinkelaufnahme und ein Text, der mich nachdenklich stimmt.
    VG Albert
  • Manfred Mairinger 21. September 2020, 12:27

    Klasse Aufnahme!
    VG Manfred
  • Gerd Frey 21. September 2020, 12:27

    schönes streiflicht.
    vg

Informationen

Sektionen
Views 4.188
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM2
Objektiv 16-35mm F2.8 ZA SSM
Blende 16
Belichtungszeit 1/20
Brennweite 16.0 mm
ISO 200